Pudgy Penguins und der PENGU-Token
Pudgy Penguins und der PENGU-Token

Pudgy Penguins und der PENGU-Token

Alice Cooper · 20. Oktober 2025 · 4m ·

Was sind Pudgy Penguins?

Pudgy Penguins ist eine weltweit bekannte Web3-Marke, die als beliebte NFT-Kollektion begann und sich inzwischen zu einem vielseitigen Ökosystem entwickelt hat.

Dieses Ökosystem umfasst mittlerweile physische Merchandise-Artikel, lizenzierte IP und eine native Kryptowährung, PENGU, die darauf ausgelegt ist, die Community stärker einzubinden und zu belohnen.

Die Ursprünge: Die Pudgy Penguins NFT-Kollektion

Das ursprüngliche Projekt startete als Satz von 8.888 einzigartigen NFTs auf der Ethereum-Blockchain. Jedes Stück ist ein cartoonartiger Pinguin mit unterschiedlichen Merkmalen wie Farbe, Accessoires und Hintergründen. Die Seltenheit von Traits beeinflusste das Interesse der Sammler, und eine starke Holder-Community half der Kollektion, schnell an Fahrt zu gewinnen.

Aufbau einer globalen Marke

Im Laufe der Zeit verwandelte das Team das Projekt in eine größere Marke mit realweltlichen Erweiterungen, die die Bindung vertiefen und Einnahmemöglichkeiten schaffen.

Physische Merchandise-Artikel

Pudgy Penguins-Designs wurden auf physischen Artikeln wie Kleidung und Spielzeug verwendet, wodurch die Marke ein Publikum außerhalb der Krypto-Community erreichte und Inhabern greifbare Nutzungsmöglichkeiten für ihre NFTs bot.

IP-Lizenzierung

Der Besitz eines Pudgy Penguin NFT umfasst oft IP-Rechte für dieses spezifische Token, die es Inhabern erlauben, ihre Artwork in persönlichen Projekten, Merchandise oder Marketing zu verwenden, je nach den Projektbedingungen.

Community-Events

Meetups und veranstaltungsorientierte Treffen für Holder stärkten die Community und gaben Sammlern die Möglichkeit, persönlich und online zu netzwerken und zusammenzuarbeiten.

Einnahmequellen, die das Projekt unterstützen

  • NFT-Primärverkäufe beim Minten der Kollektion.
  • Royalties, die den Erstellern bei Wiederverkäufen auf dem Sekundärmarkt gezahlt werden.
  • Merchandise-Verkäufe von physischen Produkten und gebrandeten Artikeln.
  • Partnerschaften und Kooperationen, die Reichweite erweitern und neue Einkommensströme schaffen.

Der PENGU-Token

Der PENGU-Token wurde 2024 als ERC-20-Token auf Ethereum eingeführt. Er soll dem Pudgy Penguins-Ökosystem mehr Utility geben und zusätzliche Möglichkeiten bieten, damit Inhaber teilnehmen, auf Funktionen zugreifen oder Community-Anreize neben den NFTs erhalten können.

Der PENGU-Airdrop

Ein großer PENGU-Airdrop begann im Dezember 2024. Anspruchsberechtigte Empfänger waren unter anderem Inhaber der Pudgy Penguins- und Lil Penguins-Kollektionen sowie bestimmte andere Wallets mit vorheriger Aktivität in verwandten NFT-Communities. Millionen von Tokens wurden zugewiesen, und Empfänger erhielten ein Zeitfenster, um diese zu beanspruchen.

Wie man Anspruchsberechtigung prüft und PENGU-Token beansprucht 

Nachfolgend die gängigen Schritte des offiziellen Anspruchsprozesses. Stellen Sie immer sicher, dass Sie sich auf der offiziellen Claim-Seite befinden, und seien Sie wachsam gegenüber Phishing-Versuchen.

  1. Besuchen Sie das offizielle Claim-Portal und prüfen Sie die Webadresse sorgfältig.
  2. Verbinden Sie eine Ethereum- oder Solana-Wallet, um die Anspruchsberechtigung für den Airdrop zu prüfen.
  3. Bestätigen Sie die Verbindung und genehmigen Sie ggf. Aufforderungen Ihrer nicht-verwahrenden Wallet.
  4. Signieren Sie eine Nachricht, um den Besitz der Wallet-Adresse nachzuweisen, wenn dies angefordert wird.
  5. Sehen Sie den gesamten PENGU-Betrag, der für jede verbundene Wallet beanspruchbar ist; Sie können mehrere Wallets verbinden, um sie alle zu prüfen.
  6. Optional: Erstellen Sie einen Anzeigenamen oder überspringen Sie diesen Schritt, um mit der Beanspruchung fortzufahren.
  7. Geben Sie ggf. eine Solana-Wallet-Adresse an, falls der Claim-Ablauf dies zur Auszahlung der PENGU-Token verlangt.
  8. Schließen Sie die Beanspruchung vor der angegebenen Frist ab, andernfalls könnten nicht beanspruchte Token im Smart Contract verbleiben.

Wichtige Daten enthielten ein Verteilungsereignis Mitte Dezember 2024 und eine Claim-Frist im März 2025. Prüfen Sie offizielle Ankündigungen des Projekts für genaue Stichtage und Claim-Fenster.

Wie Börsen-Airdrop-Programme die PENGU-Verteilung beeinflussten

Neben dem direkten Claim führten einige zentralisierte Börsen HODLer-artige Airdrops durch, die PENGU an Nutzer verteilten, die während eines Snapshot-Zeitraums ein bestimmtes Token gehalten oder gestaked hatten, etwa in einem Earn- oder Savings-Produkt. Empfänger in diesen Programmen erhielten die Token häufig automatisch über die Börse.

Schnelle Zusammenfassung für Sammler und Token-Inhaber

  • Ursprung: Begann als 8.888-teiliges NFT-Set und wuchs zu einer größeren Marke und Community heran.
  • PENGU: 2024 als ERC-20-Token gestartet, um dem Ökosystem Utility zu verleihen.
  • Airdrop: Große Verteilung im Dezember 2024, mit einer Claim-Periode bis März 2025 für berechtigte Wallets.
  • Beanspruchung: Erfordert das Verbinden von Wallets, Signaturen zum Nachweis des Besitzes und oft die Angabe einer Solana-Adresse zur Auszahlung.
  • Profi-Tipp: Prüfen Sie immer die offizielle Claim-Portal-URL und schützen Sie sich vor Phishing-Versuchen.

Pudgy Penguins zeigt, wie sich eine digitale Kunstsammlung zu einem multidimensionalen Projekt entwickeln kann, das NFTs, Merchandise, Token-Ökonomie und reale Community-Aktivitäten kombiniert. Für alle Beteiligten ist es entscheidend, beim Umgang mit Token-Drops und On-Chain-Assets auf Sicherheit, offizielle Kanäle und klare Zeitpläne zu achten.

Altcoin
Non-Fungible Token (NFT)
Mehr lesen

Lassen Sie Ihre Krypto mit bis zu 20% Rendite wachsen

Einfach einzahlen, entspannen und zusehen, wie Ihr Guthaben steigt — sicherBeginnen Sie zu verdienen