Was ist Proof of Authority und wie funktioniert es?
Was ist Proof of Authority und wie funktioniert es?

Was ist Proof of Authority und wie funktioniert es?

Ellie Montgomery · 16. Oktober 2025 · 4m ·

Proof of Authority ist ein Konsensmechanismus in Blockchain-Netzwerken, der auf reputationsbasierten Validatoren beruht und damit skalierbarer und effizienter ist als Proof of Work und Proof of Stake. PoA eignet sich gut für logistische Anwendungen und private Blockchains, doch sein Mangel an Dezentralisierung hat in der Kryptogemeinschaft Bedenken ausgelöst. Nichtsdestotrotz bietet PoA eine interessante, aufstrebende Blockchain-Lösung, die in der sich wandelnden Kryptowährungslandschaft beobachtet werden sollte.

Grundlagen

Seit der ersten Blockchain-Transaktion im Bitcoin-Netzwerk hat sich die Kryptowährungslandschaft erheblich weiterentwickelt. Neue Konsensmechanismen wurden vorgeschlagen, um die Art und Weise der Konsensfindung in einem Blockchain-System zu verbessern, zusätzlich zu den bekannten Proof of Work (PoW)- und Proof of Stake (PoS)-Algorithmen.

Obwohl der von Bitcoin verwendete PoW-Algorithmus als der zuverlässigste und sicherste Konsensmechanismus gilt, ist er nicht sehr skalierbar. Aufgrund seines verteilten Netzwerks von Knoten, die sich auf den aktuellen Zustand der Blockchain einigen müssen, können Bitcoin und andere PoW-basierte Blockchains nur eine begrenzte Anzahl von Transaktionen pro Sekunde (TPS) verarbeiten. Bevor ein neuer Block von Transaktionen bestätigt werden kann, muss er von der Mehrheit der Netzwerkknoten überprüft und genehmigt werden. Während dieser dezentrale Ansatz ein sicheres und vertrauensloses ökonomisches System ermöglicht, begrenzt er auch Bitcoins Potenzial für die großflächige Nutzung.

Im Vergleich zu Bitcoin zeigen PoS-Blockchains in der Regel eine bessere Performance in Bezug auf Transaktionen pro Sekunde. Dennoch ist das Skalierungsproblem noch nicht gelöst. Infolgedessen wird der Proof of Authority (PoA)-Konsensmechanismus zunehmend als effizientere Alternative implementiert. PoA kann deutlich mehr Transaktionen pro Sekunde ausführen als PoW und PoS.

Was ist Proof of Authority?

Gavin Wood, der ehemalige CTO und Mitbegründer von Ethereum, prägte den Begriff Proof of Authority (PoA) im Jahr 2017 als praktikable und effiziente Lösung für Blockchain-Netzwerke, insbesondere für private Netzwerke.

Anders als andere Konsensalgorithmen setzen PoA-Validatoren ihre Reputation statt Coins ein. Dieser identitätsbasierte Ansatz bedeutet, dass PoA-Blockchains durch Validatoren gesichert werden, die als vertrauenswürdige Entitäten ausgewählt wurden. Mit einer begrenzten Anzahl von Block-Validatoren ist PoA hoch skalierbar. Vorgeprüfte Teilnehmer fungieren als Moderatoren zur Verifikation von Blöcken und Transaktionen.

PoA eignet sich besonders für logistische Anwendungen und wurde als effektive Lösung für das Lieferkettenmanagement gelobt. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Privatsphäre zu wahren und gleichzeitig von der Blockchain-Technologie zu profitieren. Microsoft Azure nutzt PoA ebenfalls in seinen privaten Netzwerklösungen, wodurch eine native Währung wie Ether oder Mining überflüssig wird.

PoA vs PoS

Während PoS ein bekannter Konsensalgorithmus ist, der in vielen Blockchain-Netzwerken verwendet wird, ist seine dezentrale Natur nicht immer für bestimmte Unternehmen und Konzerne geeignet. Als eine modifizierte Version von PoS gewinnt PoA an Popularität, weil es Identität anstelle von Coins verwendet.

Der reputationsbasierte Ansatz von PoA macht es zu einer geeigneten Option für private Blockchains, die leistungsstarke Netzwerke benötigen. Da PoA-Systeme auf einer begrenzten Anzahl vorab genehmigter Validatoren beruhen, kann das Netzwerk Transaktionen viel schneller verarbeiten als PoS-basierte Blockchains.

Sicherstellung der Systemzuverlässigkeit bei PoA

Im PoA-Konsensalgorithmus müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein, um die Zuverlässigkeit des Systems zu gewährleisten. Validatoren sind verpflichtet, ihre tatsächliche Identität zu bestätigen, und Validator zu werden erfordert eine erhebliche Investition von Geld und Reputation. Dieser rigorose Prozess verringert das Risiko, unzuverlässige Validatoren auszuwählen, und incentiviert langfristiges Engagement.

Darüber hinaus muss ein Standard für die Validatoren-Zulassung vorhanden sein, um sicherzustellen, dass alle Kandidaten gleichbehandelt werden. Der Kern des Reputationsmechanismus ist die Gewissheit über die Identität eines Validators, was einen strengen und gründlichen Auswahlprozess erfordert.

Der Auswahlprozess muss anspruchsvoll sein, um böse Akteure auszusondern und die Integrität sowie Zuverlässigkeit des Systems zu sichern. Indem gewährleistet wird, dass alle Validatoren dasselbe Verfahren durchlaufen, sind Fairness und Unparteilichkeit des Systems garantiert.

Begrenzungen von PoA

Der PoA-Konsensalgorithmus wird oft dafür kritisiert, dass ihm die Dezentralisierung fehlt, weshalb manche ihn lediglich als Versuch betrachten, die Effizienz zentralisierter Systeme zu verbessern. Trotz seiner Attraktivität für große Unternehmen besteht insbesondere in der Kryptowährungs-Community eine gewisse Zurückhaltung gegenüber PoA.

  1. Die Wahrnehmung ist, dass PoA auf Dezentralisierung verzichtet, was es zu einer attraktiven Lösung für zentralisierte Systeme macht, aber Bedenken im Kryptowährungsbereich aufwirft.
  2. PoA-Systeme erlauben Zensur und Blacklisting, was die Frage nach der Unveränderlichkeit aufwirft.
  3. Die Identitäten der PoA-Validatoren sind für jedermann sichtbar, was potenziell zu Manipulationen durch Dritte führen und das System von innen gefährden könnte.
  4. PoA opfert Dezentralisierung, um hohe Durchsatzraten und Skalierbarkeit zu erreichen — Werte, die in der Kryptowährungs-Community hoch geschätzt werden.
  5. PoA steht im starken Kontrast zu der bisherigen Funktionsweise vieler Blockchains, wodurch es eine interessante, aber noch aufkommende Lösung darstellt, die sich besonders für private Blockchain-Anwendungen eignet.

Fazit

Obwohl Proof of Authority möglicherweise nicht der dezentralste Konsensalgorithmus ist, bietet er eine praktische und effiziente Lösung für private Blockchain-Netzwerke. Sein reputationsbasierter Ansatz ermöglicht hohe Skalierbarkeit und Performance, was ihn für Unternehmen attraktiv macht, die leistungsstarke Netzwerke benötigen. Die Einschränkungen von PoA, insbesondere sein Mangel an Dezentralisierung, können jedoch Bedenken bei jenen hervorrufen, die Unveränderlichkeit und Vertrauensfreiheit priorisieren. Insgesamt stellt Proof of Authority eine interessante und aufkommende Blockchain-Lösung dar, die es wert ist, in der sich entwickelnden Kryptowährungslandschaft beobachtet zu werden.

Proof of Authority
Mehr lesen

Lassen Sie Ihre Krypto mit bis zu 20% Rendite wachsen

Einfach einzahlen, entspannen und zusehen, wie Ihr Guthaben steigt — sicherBeginnen Sie zu verdienen