XRP Ledger oder XRPL erklärt
XRP Ledger oder XRPL erklärt

XRP Ledger oder XRPL erklärt

Ellie Montgomery · 16. Oktober 2025 · 5m ·

Das XRP Ledger (XRPL) ist eine Layer-1-Blockchain, die öffentlich, dezentral und Open Source ist und von einer globalen Entwicklergemeinschaft gepflegt wird. Sie ist zuverlässig, schnell und energieeffizient. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist sie die geeignetste Blockchain für die großskalige Liquidität und Abwicklung tokenisierter Vermögenswerte. Das XRPL wird von einer aktiven Community getragen, ist einfach zu entwickeln und bietet niedrige Transaktionskosten. Sein schlankes Funktionsset wird auch bei anspruchsvollsten Projekten nicht beeinträchtigt und bietet Entwicklern eine robuste Open-Source-Basis. Das XRPL ermöglicht verschiedene Dienste und Anwendungsfälle, darunter dezentrale Finanzanwendungen, Tokenisierung und Zahlungen.

Grundlagen

Das XRPL wurde von einer Gruppe von drei Entwicklern entwickelt, die eine schnellere und energieeffizientere Blockchain schaffen wollten. Das XRPL ist eine öffentliche und dezentrale Blockchain und seit über einem Jahrzehnt die bevorzugte Lösung für die Abwicklung und Liquidität tokenisierter Vermögenswerte in großem Maßstab. Das XRPL ist seit 2012 in Betrieb und hat der Community die Entwicklung zahlreicher Projekte ermöglicht. Aktuell unterstützt das XRPL eine Vielzahl von Anwendungen, von Micropayments bis zu DeFi und Tokenisierung.

Wie funktioniert das XRPL?

Das XRPL verwendet einen einzigartigen Validierungsprozess namens Federated Consensus, der es von Bitcoin und Ethereum unterscheidet. Validatoren, unabhängige Server, bestätigen Transaktionen, indem sie sich über die Reihenfolge und das Ergebnis von XRP-Transaktionen mittels eines Konsensprotokolls einigen. Alle Transaktionen auf dem XRPL folgen demselben Protokoll und sind öffentlich sowie transparent. Jeder kann einen Validator betreiben; derzeit gibt es mehr als 150 Validatoren weltweit, betrieben von Universitäten, Unternehmen, Börsen und Privatpersonen. Das XRPL ist seit Januar 2013 in Betrieb und hat Milliarden von Transaktionen verarbeitet.

Dank des Federated Consensus kann das XRPL über 1.500 Transaktionen pro Sekunde (TPS) verarbeiten, mit Bestätigungszeiten von 3 bis 5 Sekunden. Nutzer profitieren von niedrigen Transaktionsgebühren, meist unter einem Cent, sowie einem Fairness-Vorteil: Es entscheidet kein einzelner Teilnehmer über die Priorität von Transaktionen. Alle verifizierten Transaktionen können ohne Single Point of Failure verarbeitet werden, da keine einzelne Partei Entscheidungen unabhängig trifft.

Anwendungsfälle des XRPL

Das XRPL ist eine flexible Blockchain, die Programmier­sprachen wie Python, Java und JavaScript unterstützt. Mit seinen leistungsstarken Funktionen richtet es sich sowohl an unabhängige Entwickler als auch an Unternehmen, die unterschiedliche Anwendungsfälle bauen möchten. Entwickler können verschiedene Tutorials auf der XRPL-Website nutzen, um sich zu Programmiersprachen, App-Entwicklung, Kontoverwaltung und mehr zu informieren.

Neben der nativen Währung XRP bietet das XRPL Lösungen für Ineffizienzen bei Überweisungen und der Tokenisierung von Vermögenswerten. Derzeit hat das XRPL fünf Hauptanwendungen: Zahlungen, Tokenisierung, DeFi, digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) und Stablecoins.

Zahlungen

Einer der wichtigsten Anwendungsfälle des XRP Ledger sind Zahlungen, die sofortige Übertragungen von Vermögenswerten weltweit ermöglichen, etwa für Überweisungen, Treasury-Zahlungen und Gehaltsabrechnungen. RippleNet treibt grenzüberschreitende Zahlungen durch ein dezentrales Netzwerk aus Banken und Zahlungsanbietern voran, die das XRP Ledger nutzen. Zudem können Nutzer Xumm verwenden, eine XRP-Wallet, die gebührenarme, globale Zahlungen mit einem neutralen Brücken-Asset optimiert für grenzüberschreitende Transaktionen erleichtert.

Tokenisierung

Ein weiterer Anwendungsfall ist die Tokenisierung: Auf dem XRP Ledger können beliebige Vermögenswerte tokenisiert werden, darunter fungible Token, Stablecoins, NFTs und CBDCs. Bis Mai 2022 wurden mehr als 5.400 Währungen auf dem XRPL ausgegeben und gehandelt.

DeFi

Das XRP Ledger unterstützt auch DeFi und bietet Zugang zu Finanzprodukten und -dienstleistungen über seine dezentrale Börse (DEX). Nutzer können digitale Vermögenswerte direkt auf dem XRPL über verschiedene Order-Book-Oberflächen wie Sologenic handeln, das ein Modell mit zentralem Limit-Orderbuch verwendet.

CBDCs und Stablecoins

Das XRP Ledger ermöglicht die Tokenisierung von CBDCs, sodass Zentralbanken sicher mit anderen Zahlungssystemen interoperieren können. Finanzinstitute können zudem Stablecoins auf dem XRPL ausgeben.

Was macht das XRPL einzigartig?

Im Vergleich zu anderen Netzwerken ist das XRPL für seine Energieeffizienz bekannt. Seine native Coin, XRP, verbraucht nur etwa 0,0079 kWh pro Transaktion, was es zu einer kosteneffizienten und nachhaltigen Option macht. Neben Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Erschwinglichkeit macht die Energieeffizienz das XRPL zu einer umweltfreundlichen Wahl für Nutzer, die Nachhaltigkeit priorisieren.

Was ist XRP?

XRP ist ein digitaler Vermögenswert, der dem XRP Ledger entspringt. Er ermöglicht globale Zahlungen, Transaktionen auf der dezentralen Börse (DEX) des XRPL und den Kauf von NFTs.

Micropayments

Um zu transagieren, kann jeder Nutzer ein XRP-Wallet bei verschiedenen Wallet-Anbietern einrichten. XRP-Transaktionen sind schnell und kostengünstig und benötigen nur wenige Sekunden, um weltweit gesendet und empfangen zu werden. Zusätzlich sind die Transaktionsgebühren gering, was XRP zu einer erschwinglichen Lösung macht.

DeFi-Transaktionen

Das XRPL verfügt über eine native dezentrale Börse (DEX), auf der Nutzer DeFi-Transaktionen durchführen können. Der Handel ist eine der beliebtesten Anwendungen der DEX und ermöglicht jedem den Austausch eines digitalen Vermögenswerts gegen einen anderen. Entwickler haben Order-Book-Oberflächen wie Sologenic und Gatehub geschaffen, um Nutzer mit ihren XRP-Wallets zu verbinden und den Handel zu starten. Nutzer können zahlreiche XRPL-native Vermögenswerte und Wrapped Assets handeln.

NFTs

NFTs sind die jüngste Ergänzung des XRPL-Ökosystems nach der Implementierung des XLS-20-Mainnet-Vorschlags. Nutzer können jetzt NFTs erstellen, kaufen, verkaufen und auf verschiedenen Marktplätzen handeln und dabei die Vorteile der XRPL-Blockchain genießen. Der Vorschlag ermöglicht alle wesentlichen NFT-Funktionen wie Minting, Handel und Burning sowie erweiterte Features wie automatische Tantiemen für Creator und Miteigentum an Assets.

Fazit

Das XRPL ist eine effiziente und entwicklerfreundliche Plattform, die Transaktionen und Anwendungen fördert. Es bietet Lösungen für grenzüberschreitende Zahlungsprobleme von Finanzinstituten und Unternehmen. Das Protokoll des XRPL ist energieeffizient und öffnet den Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen.

XRP Ledger
XRP
Mehr lesen

Lassen Sie Ihre Krypto mit bis zu 20% Rendite wachsen

Einfach einzahlen, entspannen und zusehen, wie Ihr Guthaben steigt — sicherBeginnen Sie zu verdienen