Krypto-Markt Wöchentlich: Fed-Zinssenkung, XRP-ETF-Hype, MFAANG-Ergebnisse und $20B Onchain-Umsatz-Boom
Krypto-Markt Wöchentlich: Fed-Zinssenkung, XRP-ETF-Hype, MFAANG-Ergebnisse und $20B Onchain-Umsatz-Boom

Krypto-Markt Wöchentlich: Fed-Zinssenkung, XRP-ETF-Hype, MFAANG-Ergebnisse und $20B Onchain-Umsatz-Boom

Alice Cooper · 7. November 2025 · 4m ·

Märkte starteten in den November mit einer Welle gemischter Signale. In diesem Wochenrückblick analysieren wir die wichtigsten Nachrichten, die Krypto- und Investmentmärkte prägen.

1. Fed senkt Zinsen und beendet QT — aber Bitcoin und Ethereum bleiben unter Druck

Die Federal Reserve senkte ihren Leitzins von 4,25% auf 4,00% und kündigte das Ende ihres Quantitative Tightening (QT)-Programms ab dem 1. Dezember an — ein Schritt, der normalerweise die Liquidität erhöht und Risikoaktiva stützt.

Dennoch feiert der Kryptomarkt nicht.

Bitcoin (BTC) ist auf rund $107,700 gefallen und nähert sich damit der ersten Liquiditätszone bei etwa $106,000. Durchbricht diese Zone, könnte es eine kurze Erholung geben, gefolgt von einer tieferen Bewegung in Richtung $103,500.

Ethereum (ETH) fiel in den letzten 24 Stunden um 5,3% auf etwa $3,730, die nächste Liquiditätszone liegt bei rund $3,650–$3,550. Die kurzfristige Struktur bleibt bärisch, sofern ETH sich nicht erholt und oberhalb von $3,900 hält.

Trotz der Zinssenkung und nachlassender US-China-Handelsspannungen lastet die makroökonomische Unsicherheit weiterhin auf dem Kryptomarkt.

0 (1).webp

(Quelle: TradingView)

2. Institutionelles Interesse an XRP steigt vor ETF

Institutionelle Käufe von XRP sind vor der erwarteten Genehmigung eines XRP-Spot-ETF stark angestiegen. Große Marktteilnehmer positionieren sich im Vorfeld.

Berichten zufolge hat Canary Capital seine S-1-Einreichung für einen Spot-XRP-ETF aktualisiert. Der Markt könnte den ersten XRP-Spot-ETF am 13. November sehen.

Am Starttag verzeichnete XRPR in den ersten 90 Minuten $24 Millionen Volumen. Ende Oktober hatte XRPR $100 Millionen verwaltete Vermögen erreicht. Sollte der XRP-ETF starten, wird mit erheblichem Interesse gerechnet.

0 (5).webp

(Quelle: Beincrypto)

3. MFAANG-Quartalszahlen: Die Big Tech gewinnt weiter

Die weltweit größten Technologiefirmen — Microsoft, Meta, Amazon, Apple, Netflix und Google — veröffentlichten ihre Quartalszahlen und zeigten Robustheit sowie starkes Wachstum in Cloud, KI und Diensten.
Microsoft (Q1 FY2026): $77.67B Umsatz, EPS $4.13 — übertrifft Prognosen dank Nachfrage nach KI und Cloud.

  • Meta (Facebook): $51.24B Umsatz, EPS $1.05 (GAAP) / $7.25 (bereinigt) — Umsatz steigt, GAAP-EPS jedoch durch eine einmalige Steuerbelastung von $15.9B belastet.
  • Amazon: $180.2B Umsatz, EPS $1.95 — starke AWS-Performance, +20% YoY.
  • Apple (Q4 FY2025): $102.5B Umsatz, EPS $1.85 — übertrifft Erwartungen; iPhone leicht unter Prognose, Dienste stark.
  • Netflix: $11.51B Umsatz, EPS $5.87 — EPS verfehlt Prognose aufgrund einer $619M Steuerbelastung in Brasilien.
  • Google (Alphabet): $102.35B Umsatz, EPS $2.87 — erstes Quartal über $100B, gestützt durch Werbung und Cloud.

Zusammen bestätigen diese Zahlen, wie KI, Cloud-Infrastruktur und digitale Dienste das Wachstum in der Tech-Ökonomie weiter antreiben.

4.Onchain Revenue 2025: Krypto wandelt sich von Spekulation zu echtem Umsatz

Der 1kx-Bericht „Onchain Revenue 2025“ zeigt, dass der gesamte Onchain-Umsatz im Krypto-Bereich 2025 rund $20 Milliarden erreichen wird, was einem Plus von +126% YoY gegenüber Offchain-Anwendungen entspricht, die nur um +15% wuchsen. In der ersten Jahreshälfte wurden Rekorderlöse bei 1.124 Protokollen verzeichnet, angeführt von DeFi/Finance (63%), Wallets (+260% YoY), Consumer-Apps (+200% YoY) und DePIN (+400% YoY).

Der Bericht hebt hervor, dass die Blockchain nicht länger nur ein Spielplatz für Spekulation ist. Transparentes Umsatzwachstum ist zu einem zentralen Treiber der Branche geworden. Während die Top-20-Protokolle etwa 70% aller Gebühren generieren, ist die Führungsposition sehr dynamisch — zum Beispiel wuchsen Solana-DEXs wie Meteora und Raydium in nur einem Jahr von null, während Uniswap Marktanteile verlor.

Die Prognose für 2026 erwartet einen Anstieg des Onchain-Umsatzes auf $32 Milliarden (+63% YoY), angetrieben von DeFi, Wallets als Business-Plattformen, Consumer-Apps, DePIN und RWA.

Investoren können sich nun auf reale Protokollumsätze konzentrieren, nicht nur auf Token-Marktkapitalisierungen. Das verschiebt Strategien hin zu einem langfristigen Ansatz für Blockchain-Infrastruktur und Anwendungen.

0 (2).webp

(Quelle: 1kx)

5. Erste won-gestützte Stablecoin aus Korea startet auf Base

Ein südkoreanisches Fintech-Startup brachte K-Won (KWON) heraus, eine Stablecoin, die vollständig durch KRW-Einlagen gedeckt ist und auf der Base-Blockchain betrieben wird. Die Tokenisierung lokaler Währungen beschleunigt die Web3-Zahlungsadoption in Asien und bietet eine neue Plattform für regionale Anwendungen.

Wesentliche Erkenntnisse

Die makroökonomischen Rahmenbedingungen verbessern sich mit erwarteter steigender Liquidität, doch der kurzfristige technische Ausblick für BTC und ETH bleibt bärisch — zentrale Liquiditätszonen sind entscheidend.

Reduzieren Sie Hebelrisiken und halten Sie einen Teil Ihres Kapitals in festverzinslichen Instrumenten. 

Erwägen Sie Dollar-Cost-Averaging für strategische Positionen.

Erfahren Sie, wie Sie stressfrei bis zu 20% APY mit wöchentlichen Auszahlungen erzielen können.

Mehr lesen

Lassen Sie Ihre Krypto mit bis zu 20% Rendite wachsen

Einfach einzahlen, entspannen und zusehen, wie Ihr Guthaben steigt — sicherBeginnen Sie zu verdienen