Aktienmarkt während Thanksgiving und Black Friday
article-2940

Aktienmarkt während Thanksgiving und Black Friday

Ellie Montgomery · 29. August 2025 · 2m ·

Die Konsumausgaben während der Thanksgiving- und Black-Friday-Phase können das Anlegervertrauen beeinflussen und liefern Einblicke in die Entwicklung der Einzelhandelsbranche. Während Einzelhandelsaktien kurzfristige Auswirkungen erfahren können, fällt die Reaktion des breiteren Aktienmarkts gemischt aus.

Grundlagen

Black Friday, der Tag nach Thanksgiving, ist ein zentrales Verkaufs- und Ausgabenevent in den USA. Prognosen über das Verkaufsniveau am Black Friday wirken sich häufig auf das Anlegervertrauen aus. Die Leistung der Einzelhändler in diesem Zeitraum kann anzeigen, ob die Feiertagssaison voraussichtlich profitabel sein wird oder nicht.

Einkauf am Thanksgiving-Wochenende

Einzelhändler nutzen die Black-Friday-Phase, um Rabatte auf Überbestände, saisonale Artikel und hochpreisige Produkte wie Elektronik anzubieten. Im Jahr 2021 kauften rund 180 Millionen Menschen im Zeitraum Thanksgiving bis Cyber Monday ein und gaben durchschnittlich 301,27 US-Dollar aus. Zu den Spitzenkäufen gehörten Kleidung, Spielzeug, Geschenkgutscheine, Bücher, Musik, Filme, Videospiele und Elektronik.

Thanksgiving und der Aktienmarkt

Während Thanksgiving für die Lebensmittelbranche bedeutsam ist, sind die US-Aktienmärkte an Thanksgiving geschlossen und am Black Friday nur einen halben Tag geöffnet. Globale Märkte bleiben geöffnet, doch im Fokus steht Black Friday wegen seiner Bedeutung für Einzelhändler. Niedrigere Black-Friday-Umsätze werden als Zeichen einer verlangsamten wirtschaftlichen Entwicklung gewertet.

Feiertagseffekt an den Aktienmärkten

Zusätzliche freie Tage an Feiertagen wie Thanksgiving oder Weihnachten können zu erhöhter Handelsaktivität und höheren Renditen führen, was als Feiertags- oder Wochenendeffekt bekannt ist. Trader versuchen häufig, von diesen saisonalen Mustern zu profitieren.

Aktienmarktentwicklung am Black Friday

Die Vorhersehbarkeit des Black Friday für den Aktienmarkt bleibt umstritten. Von 2001 bis 2020 zeigte der S&P 500 zum Thanksgiving-Zeitraum gemischte Ergebnisse, mit Gewinnen von über 1 % in nur drei Fällen. Der Einzelhandelssektor schnitt in der Regel besser ab als der S&P 500 in diesem Zeitraum, doch dieses Muster hielt 2020 aufgrund der COVID-19-Lockdowns nicht an.

Der Ursprung von "Black Friday"

Der Begriff "Black Friday" rührt daher, dass Händler Gewinne in schwarzer Tinte und Verluste in roter Tinte verzeichneten. Erfolgreiche Verkäufe in diesem Zeitraum ermöglichten es Unternehmen historisch gesehen, für das Jahr in die schwarzen Zahlen zu kommen.

Fazit

Die Konsumausgaben während Thanksgiving und Black Friday geben wertvolle Hinweise auf die Performance des Einzelhandels und die allgemeine wirtschaftliche Stimmung. Einzelhandelsaktien können in dieser Zeit kurzfristig schwanken, während die Reaktion des breiteren Aktienmarkts auf Black Friday weiterhin uneinheitlich bleibt. Investoren und Ökonomen beobachten diese Trends, um die Gesundheit des Einzelhandelssektors und der Gesamtwirtschaft zu beurteilen.

 

Black Friday
Thanksgiving
Stocks