Boston Stock Exchange (BSE) – Überblick
Die Boston Stock Exchange (BSE) war eine der ältesten regionalen Börsen in den USA und wurde 1834 gegründet. 2007 erwarb die Nasdaq die BSE für 61 Millionen US-Dollar. Die BSE war bekannt für ihre innovativen Beiträge, etwa die Mitgründung der Boston Options Exchange (BOX) zusammen mit der Montreal Exchange und Interactive Brokers. Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte und Bedeutung der BSE.
Grundlagen
Die Boston Stock Exchange, gelegen im historischen Finanzviertel von Boston, Massachusetts, war eine angesehene Institution, die eine zentrale Rolle in der Entwicklung der amerikanischen Finanzmärkte spielte. Gegründet 1834, war sie die drittälteste Börse der Vereinigten Staaten und verfügte über ein reiches Erbe, das eng mit dem Charakter der Stadt mit Gaslampen und rotgebackenen Straßen verbunden war.
Übernahme durch Nasdaq
Im Jahr 2007 kaufte Nasdaq die Boston Stock Exchange für 61 Millionen US-Dollar, wodurch die BSE Teil eines größeren und dynamischeren Finanznetzwerks wurde. Dies markierte eine bedeutende Entwicklung in der Geschichte der Börse, da sie in ein größeres, integriertes System eingebunden wurde.
Öffnungszeiten und Tochtergesellschaften
Die Boston Stock Exchange operierte während der üblichen Handelszeiten, von 8:00 bis 19:00 Uhr an Wochentagen, mit Ausnahmen an Feiertagen, und richtete sich dabei nach den Zeitplänen anderer großer Börsen. Bemerkenswert ist, dass sie zwei Tochtergesellschaften besaß: die Boston Options Exchange Regulation und die BSE Clearing Corporation, die wichtige Rollen bei der Einhaltung von Vorschriften sowie bei der Abwicklung und dem Clearing spielten.
Wegweisende Kooperationen
Eine der bemerkenswerten Errungenschaften der BSE war die Gründung der Boston Options Exchange (BOX) im Jahr 2002. Dieses Vorhaben erfolgte in Zusammenarbeit mit der Montreal Exchange, einer Derivatebörse, und Interactive Brokers, einem bekannten Discount-Broker. Die Montreal Exchange übernahm schließlich 2007 die vollständige Kontrolle über BOX und festigte damit ihre Position im Finanzsektor.
Globaler Einfluss
Indem die Boston Stock Exchange die Mitgliedschaft für ausländische Makler zuließ, setzte sie während ihrer Blütezeit ein bedeutendes Zeichen in der internationalen Finanzwelt. Dieser vorausschauende Ansatz trug dazu bei, den Weg für das Gedeihen des globalen Kapitalismus zu ebnen. Außerdem unterschied sich die BSE von ihrer größeren Gegenpartei, der New York Stock Exchange, indem sie 1914 — mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs — den Tausch von Anleihen gegen Bargeld erlaubte.
Bekannte Unternehmen
Im Laufe der Jahre waren mehrere bekannte Unternehmen an der Boston Stock Exchange gelistet. Viele haben sich inzwischen zusammengeschlossen oder ihren Betrieb eingestellt, doch trugen sie zur Prägung der Identität der Börse bei. Einige dieser Unternehmen waren:
- Ascent Solar Technologies, Inc.
- Littlefield Corporation
- Timeline, Inc.
- First Carolina Investors, Inc.
- Cleveland Biolabs, Inc.
- Biodelivery Sciences Intl International, Inc.
- Bluefly, Incorporated
- Intnl International, Inc.
- Magellan Petroleum Corporation
- American Mold Guard
Fazit
Die Boston Stock Exchange, mit ihrer tief verwurzelten Geschichte seit 1834, war ein integraler Bestandteil des Finanzwesens in Boston. Die Übernahme durch Nasdaq im Jahr 2007 leitete ein neues Kapitel ihrer Entwicklung ein, zugleich blieb die Börse für ihren Innovationsgeist durch Initiativen wie die Boston Options Exchange in Erinnerung. Die Offenheit gegenüber ausländischen Maklern und das Abweichen von traditionellen Normen — etwa der Anleihetausch gegen Bargeld während des Ersten Weltkriegs — zeugen von ihrem pionierhaften Geist. Auch wenn die Liste der einst auf ihrem Parkett gehandelten Unternehmen sich verändert hat, bleibt die Boston Stock Exchange in Erinnerung für ihren nachhaltigen Einfluss auf die amerikanischen und globalen Finanzmärkte.