Broker Booth Support System (BBSS) erklärt
article-2503

Broker Booth Support System (BBSS) erklärt

Alice Cooper · 28. August 2025 · 3m ·

Die New York Stock Exchange (NYSE) nutzte das Broker Booth Support System (BBSS), um den Auftragsfluss zwischen Brokern und Händlern zu beschleunigen. 2004 wurde es durch NYSE Tradeworks ersetzt, um Effizienz und Skalierbarkeit zu verbessern.

Grundlagen

Das BBSS war ein fortschrittliches elektronisches System, das die NYSE einsetzte, um Aufträge effizient zwischen Brokern und Handelsständen auf dem Parkett zu übermitteln. Vor BBSS verließen sich Broker auf Papierformulare und Boten, um Aufträge an Ausführer am Parkett weiterzuleiten. Mit der Einführung von BBSS konnte die NYSE jedoch täglich mehr als eine Milliarde gehandelter Aktien verwalten. 2004 ersetzte die NYSE BBSS durch NYSE Tradeworks, ein neues elektronisches System.

Wichtige Konzepte

In den 1990er Jahren gewann der elektronische Handel an Bedeutung, was Börsen dazu veranlasste, neue Technologien zur Verbesserung der Handelsprozesse einzusetzen. Ziel war es, die Ausführung von Kauf- und Verkaufsaufträgen zu beschleunigen und deren Genauigkeit sowie Effizienz zu steigern.

Broker Booth Support System

Die NYSE führte das Broker Booth Support System ein, ein internes elektronisches Order-Management-System, das an allen Handelsständen auf dem Parkett installiert wurde. Parkettmakler gaben alle Details in dieses System ein, wodurch digitale Spuren und Zeitstempel erzeugt wurden, die die Integrität der Handelsaktivitäten im Tagesverlauf sicherten.

Indem jede Eingabe im System protokolliert wurde, erhielten Trades Bestätigungen und Streitfälle konnten schnell geklärt werden. Anwender konnten maßgeschneiderte Berichte aus den im System gesammelten und organisierten Daten erzeugen. Obwohl BBSS schnell und effizient war, war es nicht völlig gegen Ausfälle gefeit. Es kam gelegentlich zu Systemunterbrechungen, die zu temporären Verzögerungen in der Auftragsverarbeitung führten.

Redundanzfunktionen

In solchen Fällen griffen Parkettmakler wieder auf traditionelle papierbasierte Verfahren zurück, schrieben Aufträge manuell nieder und lieferten diese physisch an die Handelsstände, bis die vorübergehenden technischen Probleme behoben waren. In der Folge wurden robuste Redundanzfunktionen eingeführt, um mögliche zukünftige Systemstörungen zu verhindern.

Physische Geräte

Die NYSE beschränkte ihre modernen elektronischen Handelsimplementierungen nicht auf das BBSS. Es wurden auch e-Broker-Handheld-Geräte für Parkettmakler eingeführt, die ihnen die Bewegungsfreiheit auf dem Parkett erlaubten, statt an feste Stände gebunden zu sein. Zusätzlich wurden X-Terminals bei Kunden installiert — von der NYSE bereitgestellt, aber vom Kunden eingerichtet. Diese Terminals waren mit dem BBSS auf dem Börsenparkett verbunden und boten entfernten Nutzern den vollen Funktionsumfang von BBSS.

Der BBSS-Nachfolger

Nach zehn Jahren Betrieb ersetzte die NYSE das BBSS 2004 durch NYSE Tradeworks, eine neue Plattform, die in Zusammenarbeit mit IBM entwickelt wurde. Das Hauptziel von NYSE Tradeworks war zweigleisig: Ausfallzeiten zu eliminieren und ein skalierbares System zu schaffen, das steigende Handelsvolumina effektiv bewältigen kann. Mit diesem Schritt sollte das Handelserlebnis für Marktteilnehmer weiter verbessert werden.

Roger Burkhardt, damals CTO der NYSE, betonte, dass BBSS zwar Maßstäbe für effizientes Order-Management gesetzt habe, NYSE Tradeworks diese Funktionen jedoch nicht nur erhalten, sondern um neue Features und eine verbesserte Benutzeroberfläche erweitern würde. Der Austausch ermöglichte es der Börse, Händlern Zugang zu Echtzeitinformationen zu bieten, was nicht nur die Ausführung beschleunigte, sondern auch aufgrund der besseren Verfügbarkeit hochwertiger Daten die Genauigkeit erhöhte. Während der schrittweisen 18-monatigen Einführung gehörte Lehman Brothers — ein inzwischen aufgelöstes Institut — zu den ersten Unternehmen, die NYSE Tradeworks testeten.

Warum war es wichtig?

Die Einführung des BBSS markierte einen wichtigen Wendepunkt für die NYSE in Richtung elektronischen Handels. Das System beseitigte die Notwendigkeit, Aufträge manuell auf Papierzettel zu übertragen, die dann von Boten zu den Ausführern am Parkett gebracht wurden. Stattdessen ermöglichte BBSS die elektronische Verwaltung von Aufträgen und steigerte so deutlich die Effizienz und Genauigkeit der Handelsabläufe.

Fazit

Das Broker Booth Support System spielte eine zentrale Rolle beim Übergang der NYSE zum elektronischen Handel. Während BBSS einen Maßstab für effizientes Order-Management setzte, wurde es 2004 durch NYSE Tradeworks ersetzt. Die neue Plattform bot zusätzliche Funktionen und bessere Skalierbarkeit und verbesserte so das Handelserlebnis für Marktteilnehmer.

New York Stock Exchange (NYSE)
Broker Booth Support System (BBSS)