Die Entwicklung der Unternehmen im Dow Jones Industrial Average (DJIA)
article-2919

Die Entwicklung der Unternehmen im Dow Jones Industrial Average (DJIA)

Alice Cooper · 29. August 2025 · 4m ·

Der DJIA, 1896 von Charles Dow geschaffen, bestand ursprünglich aus 12 einflussreichen US-Unternehmen. Im Laufe der Jahre entwickelte er sich zu einer Liste von 30 Unternehmen, mit mehreren Änderungen in seiner Zusammensetzung, die die Veränderungen der US-Wirtschaft widerspiegeln.

Grundlagen

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) ist ein ikonischer Aktienindex, dessen Geschichte eng mit der Entwicklung der amerikanischen Industrie und des Handels verbunden ist. Dieser Bericht beleuchtet den Ursprung und die Transformation der DJIA-Komponenten und zeigt auf, welche einflussreichen Unternehmen ihn einst prägten und welche ihn heute definieren.

Ursprüngliche DJIA-Unternehmen

Dow, Jones & Co., ein Finanznachrichtendienst, wurde 1896 von Charles Dow, einem prominenten amerikanischen Journalisten, und seinem Kollegen Edward Davis Jones gegründet. Charles Dow stellte fest, dass Aktien dazu neigen, in eine konsistente Richtung zu laufen, wenn Investoren auf Ereignisse und Erwartungen reagieren. Er wollte diese tägliche Marktbewegung quantifizieren.

Um dies zu erreichen, wählte Dow 12 der größten und einflussreichsten Unternehmen seiner Zeit aus. Diese Firmen waren Giganten in ihren jeweiligen Branchen und spiegelten oft die Nachfrage nach wichtigen Rohstoffen in der amerikanischen Wirtschaft wider, wie Kohle, Zucker und Öl. Die ursprünglichen 12 DJIA-Unternehmen waren:

  1. American Cotton Oil
  2. American Sugar
  3. American Tobacco
  4. Chicago Gas
  5. Distilling & Cattle Feeding
  6. General Electric
  7. Laclede Gas
  8. National Lead
  9. North American
  10. Tennessee Coal and Iron
  11. U.S. Leather
  12. U.S. Rubber

General Electric sticht hervor als das einzige Unternehmen, das seinen Platz im DJIA seit der Gründung unter seinem ursprünglichen Namen behalten hat. Andere wurden im Laufe der Jahre zerschlagen, übernommen, aufgelöst oder in den Status von Tochtergesellschaften zurückgestuft.

Eine kurze Geschichte des DJIA

Der DJIA wurde am 26. Mai 1896 im The Wall Street Journal vorgestellt. Es war ein historischer Moment als der erste Index für die Aktivität am Aktienmarkt und bot Investoren eine Referenz zur Beurteilung der Marktleistung.

Im Laufe der Zeit erlebte die amerikanische Wirtschaft erhebliche Verschiebungen. Elektrizität entwickelte sich zur dominierenden Energiequelle, was zu technologischen Fortschritten und dem Aufstieg von Konsumgütern sowie technologiegestützten Dienstleistungen und Produkten führte. Folglich änderte sich die Zusammensetzung des DJIA, um diese Transformationen widerzuspiegeln.

Salesforce, Amgen und Honeywell traten am 24. August 2020 dem DJIA bei und ersetzten Exxon-Mobil, Pfizer und Raytheon Technologies. Die Bestandteile des DJIA werden periodisch überprüft, um sicherzustellen, dass sie weiterhin repräsentative Leitsektoren widerspiegeln.

DJIA-Unternehmen im Jahr 1928

Die Erweiterung des DJIA auf 30 Unternehmen erfolgte 1928. Während sich die Liste der Unternehmen über die Jahre verändert hat, bleibt das Hauptziel des Index, die US-Aktienmärkte und die Gesamtwirtschaft zu repräsentieren. Hier sind die ersten 30 DJIA-Aktien nach der Erweiterung 1928:

Unternehmen

Typ

Allied ChemicalChemieunternehmen
American CanVerpackungsunternehmen
American SmeltingBergbau- und Verarbeitungsunternehmen
American SugarZuckerhersteller und Raffinerie
American TobaccoTabakunternehmen
Atlantic RefiningErdölraffinerie
Bethlehem SteelStahlhersteller
ChryslerAutomobilhersteller
General ElectricMultinationaler Mischkonzern
General Motors CorporationAutomobilhersteller
General Railway SignalHersteller von Bahnsignalanlagen
GoodrichReifenhersteller
International HarvesterHersteller von Landmaschinen
International NickelBergbauunternehmen
Mack TruckLkw-Hersteller
Nash MotorsAutomobilhersteller
North AmericanVersorgungsunternehmen
Paramount PublixKino-Kette
Postum IncorporatedLebensmittel- und Getränkeunternehmen
Radio CorporationKommunikations- und Elektronikunternehmen
Sears Roebuck & CompanyEinzelhandelsunternehmen
Standard Oil (N.J.)Erdöl- und Erdgasunternehmen
Texas CompanyErdöl- und Erdgasunternehmen
Texas Gulf SulphurBergbauunternehmen
Union CarbideChemieunternehmen
U.S. SteelStahlhersteller
Victor Talking MachinePhonographen- und Schallplattenunternehmen
Westinghouse ElectricElektroausrüstungsunternehmen
WoolworthEinzelhandelsunternehmen
Wright AeronauticalFlugzeugtriebwerkshersteller

DJIA-Unternehmen im Jahr 2023

Unternehmen

Typ

SalesforceCloud-basiertes Softwareunternehmen
Procter & GambleKonsumgüterunternehmen
Dow IncMaterialwissenschaftliches Unternehmen
AmgenBiotechnologieunternehmen
3MDiversifizierter Technologiekonzern
IBMIT-Unternehmen
MerckPharmaunternehmen
American ExpressFinanzdienstleister
McDonald'sFast-Food-Kette
BoeingLuft- und Raumfahrtunternehmen
Coca-ColaGetränkehersteller
CaterpillarHersteller von Baumaschinen
JPMorgan ChaseFinanzdienstleister
Walt DisneyUnterhaltungskonzern
Johnson & JohnsonGesundheitsunternehmen
WalmartEinzelhandelskonzern
Home DepotHeimwerker- und Baumarktkette
IntelHalbleiterunternehmen
MicrosoftTechnologieunternehmen
HoneywellIndustriekonzern
VerizonTelekommunikationsunternehmen
ChevronEnergieunternehmen
Cisco SystemsNetzwerk-Hardwareunternehmen
Travelers Cos.Versicherungsunternehmen
UnitedHealth GroupKrankenversicherungsunternehmen
Goldman SachsInvestmentbank
NikeSportbekleidungsunternehmen
VisaFinanzdienstleister
AppleTechnologieunternehmen
Walgreens Boots AllianceApothekenkette

Fazit

Die Weiterentwicklung der Liste der Dow Jones Industrial Average-Unternehmen spiegelt die Veränderungen in der US-Wirtschaft im Laufe der Jahre wider. Begonnen mit 12 einflussreichen Gesellschaften im Jahr 1896, wurde die Liste auf 30 Unternehmen erweitert, die verschiedene Sektoren repräsentieren. Einige ursprüngliche Unternehmen, wie General Electric, haben die Zeiten überdauert, während andere Übernahmen oder Auflösungen erlitten. Der DJIA dient als Benchmark für die Marktleistung und wird weiterhin angepasst, um Leitsektoren aufzunehmen. Die aktuelle Liste umfasst bekannte Namen wie Salesforce, Procter & Gamble, IBM und Apple und zeigt die dynamische Natur des amerikanischen Aktienmarkts und der Wirtschaft.

Dow Jones Industrial Average (DJIA)