Einsteigerleitfaden zu Litecoin (LTC)
Litecoin (LTC) ist eine bekannte Altcoin, die 2011 von Charlie Lee, einem ehemaligen Google-Ingenieur, gegründet wurde. Sie zielt darauf ab, im Vergleich zu Bitcoin schnellere und günstigere Transaktionen zu ermöglichen. Obwohl sie einige Ähnlichkeiten mit Bitcoin teilt, legt Litecoin den Fokus auf schnellere Transaktionsbestätigungen, erlaubt eine höhere Anzahl von Transaktionen pro Sekunde (TPS) und eine schnellere Blockerzeugung.
Entwickler haben die Litecoin-Blockchain als Testplattform für neue Technologien genutzt, die für Bitcoin vorgesehen sind. Zum Beispiel wurden Segregated Witness (SegWit) und das Lightning Network erfolgreich auf Litecoin erprobt, bevor sie auf Bitcoin implementiert wurden.
Litecoin hat eine feste Gesamtmenge von 84 Millionen Coins und folgt einem deflationären Modell wie Bitcoin. Die Mining-Belohnungen werden ungefähr alle 4 Jahre bzw. nach jeweils 840.000 Blöcken halbiert. Das nächste Halving-Ereignis war für August 2023 geplant. Die durchschnittliche Blockzeit bei Litecoin liegt bei rund 2 Minuten, was schnelle Transaktionsbestätigungen gewährleistet.
Grundlagen
2011 eingeführt, gehört Litecoin zu den ältesten Altcoins auf dem Markt. Es erlangte den Ruf des „digitalen Silbers“ gegenüber Bitcoins „digitalem Gold“ wegen seiner engen Ähnlichkeit mit dem Bitcoin-Code. Anders als Bitcoin, das häufig als Wertspeicher betrachtet wird, wird Litecoin wegen seiner schnelleren Bestätigungszeiten und niedrigeren Transaktionsgebühren bevorzugt für Peer-to-Peer-Zahlungen eingesetzt.
Litecoin führte mehrere Änderungen ein, darunter eine schnellere Blockerzeugungsrate und einen eigenen Proof-of-Work-(PoW-)Mining-Algorithmus namens Scrypt. Es hat eine feste Gesamtmenge von 84 Millionen Coins und kann durch Mining gewonnen werden. Litecoin folgt einem Halving-Mechanismus, der alle 840.000 Blöcke stattfindet. Das zuletzt stattgefundene Halving war im August 2019 und reduzierte die Blockbelohnungen von 25 LTC auf 12,5 LTC. Das kommende Halving wurde für August 2023 erwartet.
Wie funktioniert Litecoin?
Scrypt-Algorithmus
Litecoin wurde als Alternative zu Bitcoin geschaffen und bietet günstigere und effizientere Transaktionen. Während beide Kryptowährungen den Proof-of-Work-Mechanismus nutzen, verwendet Litecoin den Scrypt-Hashing-Algorithmus statt Bitcoins SHA-256. Dadurch kann Litecoin neue Blöcke etwa alle 2,5 Minuten erzeugen, verglichen mit der durchschnittlichen Blockbestätigungszeit von Bitcoin von 10 Minuten.
Der Scrypt-Algorithmus wurde ursprünglich vom Litecoin-Team entwickelt, um dezentrales Mining zu fördern und 51%-Angriffe zu erschweren. Er machte das Mining zunächst für GPU- und CPU-Miner zugänglich, mit dem Ziel, die Dominanz spezialisierter ASIC-Miner zu verhindern. Letztlich tauchten jedoch auch ASIC-Miner auf, wodurch GPU- und CPU-Mining obsolet wurden.
SegWit und Lightning Network
Aufgrund der Ähnlichkeiten zwischen Bitcoin und Litecoin wurde das Litecoin-Netzwerk als Testfeld für Blockchain-Technologien genutzt, die später auf Bitcoin übernommen werden sollten. SegWit, das die digitale Signatur von jeder Transaktion trennt, um den verfügbaren Blockraum besser zu nutzen, wurde zuerst auf Litecoin implementiert, bevor es 2017 von Bitcoin übernommen wurde. Auch das Lightning Network, ein Layer-2-Protokoll, das Mikrozahlernkanäle für niedrigere Gebühren schafft, wurde zunächst auf Litecoin eingeführt, bevor es auf Bitcoin angewendet wurde.
MWEB-Protokoll
Litecoin hat das MimbleWimble Extension Block (MWEB)-Protokoll implementiert, das vollständige Anonymität durch Verschleierung von Transaktionsdaten wie Adressen und Beträgen ermöglicht. Benannt nach einem Zauberspruch aus der Harry-Potter-Serie, reduziert dieses Protokoll unnötige Transaktionsdaten und verbessert die Effizienz der Blockgröße sowie die Skalierbarkeit, wodurch Litecoin als Option für Peer-to-Peer-Zahlungen noch attraktiver wird.
Anwendungsfälle
Litecoin, eine der frühen Altcoins, verfolgte das Ziel, die Skalierbarkeit zu verbessern und die Transaktionsgebühren im Vergleich zu Bitcoin zu senken. Obwohl es möglicherweise nicht die Marktkapitalisierung von Bitcoin erreicht, bietet Litecoin einen Wettbewerbsvorteil als Peer-to-Peer-Zahlungssystem. Verschiedene Unternehmen, darunter Reiseanbieter, Convenience-Stores, Immobilienagenturen und Online-Shops, haben Litecoin als Zahlungsmethode übernommen.
Litecoin hat das lang erwartete MimbleWimble-Upgrade eingeführt, das die Transaktionsprivatsphäre durch Verschleierung von Wallet-Adressen erhöht und die Transaktionen pro Sekunde verdoppelt hat. Dieses Upgrade hat die Privatsphäre und Fungibilität von LTC-Transaktionen weiter verbessert und Litecoin als Option für Peer-to-Peer-Zahlungen attraktiver gemacht.
Fazit
Seit seinem Start im Jahr 2011 hat sich Litecoin als „das digitale Silber“ positioniert. Auch wenn es nicht die gleiche Marktkapitalisierung wie Bitcoin hat, arbeitet die Litecoin-Community weiterhin an der Weiterentwicklung, um verbesserte Funktionen einzuführen und das Anwendungsspektrum zu erweitern.