Ethereum Pectra Upgrade erklärt
Ethereum Pectra Upgrade erklärt

Ethereum Pectra Upgrade erklärt

Ellie Montgomery · 20. Oktober 2025 · 4m ·

Das Pectra-Upgrade ist ein umfangreicher Satz von Protokolländerungen für Ethereum, der darauf abzielt, die Geschwindigkeit zu erhöhen, die Kosten zu senken und das Netzwerk nutzerfreundlicher zu machen. Der schrittweise Rollout beginnt 2025. Pectra führt benutzerorientierte Funktionen ein wie das Bezahlen von Gas mit alternativen Tokens, technische Verbesserungen für Smart Contracts und Updates der Staking-Mechanik—alles darauf ausgelegt, Ethereum beim Skalieren zu unterstützen, während mehr Menschen und Apps das Netzwerk nutzen.

Warum Pectra für Alltagsnutzer wichtig ist

Pectra bündelt mehrere Upgrades, die zusammen die Benutzerfreundlichkeit und Netzperformanz verbessern. Anstatt dass Nutzer ausschließlich ETH zur Zahlung von Transaktionsgebühren halten müssen, fügt das Upgrade Optionen hinzu, Gas mit anderen Tokens zu bezahlen, und erlaubt es Diensten, Gebühren zu sponsern. Diese Änderung allein reduziert Reibung für Neulinge und dApp-Nutzer. Daneben enthält Pectra Protokollarbeiten, die den Ressourcenbedarf senken und die Transaktionsverarbeitung beschleunigen, was allen zugutekommt, die auf Ethereum angewiesen sind.

Die wichtigsten technischen Upgrades in Pectra

Nachfolgend die wichtigsten Änderungen, die Pectra umfasst, und ihre Funktionsweise auf hoher Ebene.

Account Abstraction: Wallets intelligenter machen

Pectra implementiert Account-Abstraction-Funktionen, die die strikte Notwendigkeit beseitigen, ETH nur zum Bezahlen von Gas im Wallet zu halten. Wallets und dApps können Gasgebühren in Stablecoins oder anderen Tokens akzeptieren, und Drittanbieter können Gebühren für Nutzer übernehmen oder subventionieren. Das reduziert Einstiegshürden und ermöglicht Entwicklern flüssigere Zahlungsabläufe.

EVM-Verbesserungen: Schnellere und günstigere Smart Contracts

Updates an der Ethereum Virtual Machine (EVM) machen die Ausführung von Contracts effizienter. Vorgeschlagene Protokolländerungen zur Optimierung des EVM-Verhaltens reduzieren den Gas-Overhead vieler Smart-Contract-Operationen, was die Kosten für Entwickler und Nutzer senkt und die Transaktionsbestätigung beschleunigt.

Staking- und Validator-Updates: Mehr Effizienz

Pectra führt flexiblere Staking-Regeln ein, darunter Änderungen, die es Validatoren erlauben, größere Salden effizienter zu verwalten und gestaktes ETH mit weniger Beschränkungen abzuheben. Das Upgrade erhöht praktische Staking-Limits und ermöglicht die Konsolidierung von Validatoren, was redundante Arbeitslast über viele Validator-Knoten reduzieren und den Druck auf das Netzwerk verringern kann.

Verkle Trees: Ein schlankeres und schnelleres Netzwerk

Verkle Trees ersetzen ältere Datenstrukturen durch eine kompaktere Art, den Zustand darzustellen. Durch die Verringerung der Datenmenge, die Knoten speichern und verifizieren müssen, reduzieren Verkle Trees die Synchronisationszeit und verbessern die langfristige Skalierbarkeit. Das Ergebnis ist ein Netzwerk, das State-Proofs günstiger und schneller verarbeitet.

Layer-2-Unterstützung mit PeerDAS: Rollups beflügeln

Pectra unterstützt Layer-2-Ökosysteme durch Verbesserungen der Data-Availability-Mechanismen. Peer Data Availability Sampling (PeerDAS) hilft Layer-2-Rollups, Daten zu teilen und zu verifizieren, ohne dass jeder Validator vollständige Datenblobs herunterladen muss. Das senkt Kosten und hilft Rollups, effizienter zu arbeiten, was wiederum die Hauptkette entlastet und Gebühren reduziert.

Warum Pectra in Phasen ausgerollt wird

Viele Protokolländerungen gleichzeitig umzusetzen erhöht das technische Risiko. Um die Komplexität zu verringern und die Netzstabilität zu gewährleisten, wurde Pectra in zwei Phasen aufgeteilt, sodass kritische, benutzernahe Funktionen früher live gehen können, während experimentellere und niedrigschwellige Änderungen später ausgerollt werden.

  • Phase 1 (Mai 2025): Liefert sofortige Verbesserungen der Nutzbarkeit wie Account Abstraction und erste Validator-/Staking-Änderungen, die die Nutzererfahrung und Staking-Effizienz verbessern.
  • Phase 2 (erwartet 2026): Fügt tiefere Protokoll-Upgrades hinzu, einschließlich Objektformate und zusätzlicher Optimierungen für die EVM und die Layer-2-Datenverarbeitung, die Leistung und Skalierbarkeit weiter steigern.

Wie Pectra Sie betrifft

  • Alltagsnutzer: Einfachere Wallet-Interaktionen und die Option, Gas mit anderen Tokens als ETH zu bezahlen, reduzieren Reibung und vereinfachen die Nutzung von dApps.
  • Validatoren und Staker: Flexible Staking-Regeln und höhere Betriebsgrenzen ermöglichen es Validatoren, größere ETH-Beträge effizienter zu verwalten und Belohnungen auf zuvor ruhenden Salden zu beanspruchen.
  • Entwickler: Eine effizientere EVM und neue Objektformate senken Bereitstellungskosten und beschleunigen die Ausführung von Smart Contracts, wodurch das Entwickeln auf Ethereum günstiger und schneller wird.

Langfristige Vorteile für Skalierbarkeit und Kosten

Während einige Verbesserungen sofort sichtbar sind, besteht der Hauptwert von Pectra darin, die Grundlage für zukünftiges Wachstum zu legen. Schlankere Speicherung durch Verkle Trees und bessere Data Availability für Layer-2s bedeuten, dass das Netzwerk mehr Nutzer und Anwendungen bei niedrigeren Transaktionskosten unterstützen kann. Mit der Zeit sollte dies die Überlastung verringern und Gebühren besser vorhersehbar machen.

Ausblick: Das Fusaka-Upgrade

Nach Pectra ist ein geplanter Hard Fork namens Fusaka für den 3. Dezember 2025 vorgesehen. Fusaka zielt darauf ab, den Durchsatz deutlich zu erhöhen, indem das Gaslimit pro Block angehoben und Technologien wie PeerDAS und Verkle Trees weiter integriert werden. Ziel ist eine Kapazitätserweiterung bei Erhalt von Dezentralisierung und Sicherheit, wobei Testnets die Änderungen vor dem Mainnet-Update validieren.

Abschließende Gedanken 

Pectra ist ein bedeutender Schritt hin zu einem nutzerfreundlicheren und skalierbareren Ethereum. Durch die phasenweise Einführung priorisieren Entwickler Stabilität und führen zugleich sinnvolle Funktionen für Nutzer, Validatoren und Entwickler ein. Wenn Sie regelmäßig mit Ethereum interagieren, erwarten Sie ein reibungsloseres Gebührenerlebnis und schrittweise Verbesserungen bei Geschwindigkeit und Kosten, sobald diese Upgrades live gehen.

ETH
Ethereum 2.0
Ethereum Improvement Proposal
Mehr lesen

Lassen Sie Ihre Krypto mit bis zu 20% Rendite wachsen

Einfach einzahlen, entspannen und zusehen, wie Ihr Guthaben steigt — sicherBeginnen Sie zu verdienen