FINRA vs. SEC: Unterschiede der US-Finanzaufsicht
Die Regulierung und Lizenzierung von Broker-Dealern liegt in der Verantwortung der Financial Industry Regulatory Authority (FINRA). FINRA ist eine gemeinnützige Organisation, die unabhängig von der Regierung operiert. Die Securities and Exchange Commission (SEC) ist eine staatliche Behörde, deren Ziel es ist, Anleger zu schützen und die Glaubwürdigkeit des Wertpapiermarktes zu erhalten. FINRA steht unter der Aufsicht der SEC, die als erste Berufungsinstanz für Maßnahmen dieser Organisation dient.
Grundlagen
Die Vielfalt der Finanzinstitutionen zu durchschauen, kann genauso überwältigend sein wie die Auswahl der besten Anlagemöglichkeit. In den USA sind die Securities and Exchange Commission und die Financial Industry Regulatory Authority zwei zentrale Aufsichtsbehörden, die jeweils unterschiedliche Aufgaben und Zuständigkeitsbereiche haben.
FINRA: Eine nichtstaatliche Aufsichtsinstanz
Im weiten Feld der US-Wertpapierbranche ist FINRA die größte selbstregulierende Organisation (SRO), obwohl sie nicht Teil der Regierung ist. Als gemeinnützige Organisation hat sie die Befugnis, auf Basis föderaler Gesetze Regeln für ihre Mitglieder, die Broker-Dealer, zu erstellen und durchzusetzen. FINRA spielt eine wichtige Rolle bei der Durchführung von Prüfungen für Wertpapierfachleute, einschließlich der Series-7-Prüfung, die zum Vertrieb von Wertpapieren erforderlich ist.
Unter der Aufsicht der SEC erstreckt sich FINRAs Zuständigkeit auf mehr als 4.200 Wertpapierfirmen und 624.000 registrierte Vertreter. Mit über 3.600 Mitarbeitern in den gesamten USA legt FINRA effizient die Leitlinien fest, nach denen Broker in ihrer Tätigkeit handeln müssen.
Die SEC: Schutz für Anleger und den Wertpapiermarkt
Die Securities and Exchange Commission (SEC) wurde nach dem Börsencrash von 1929 geschaffen, um Anleger zu schützen und die Integrität formaler Börsen sowie des Over-the-Counter-(OTC-)Marktes zu gewährleisten. Die Grundlage der SEC bildeten der Securities Act von 1933 und der Securities Exchange Act von 1934, die das Vertrauen der Öffentlichkeit in den Aktienmarkt während der Großen Depression wiederherstellen sollten.
Die Rolle der SEC als Durchsetzer dieser Wertpapiergesetze ist dauerhaft und zielt darauf ab, Marktstabilität zu fördern und Anleger zu schützen. Mit 11 Regionalbüros und sechs Abteilungen hat die SEC die Befugnis, zivilrechtliche Maßnahmen gegen Verletzer einzuleiten und mit dem Justizministerium bei strafrechtlichen Fällen zusammenzuarbeiten. Abhilfemaßnahmen umfassen zivilrechtliche Geldstrafen, Unterlassungsverfügungen, Suspensionen von Amtspersonen sowie Berufsverbote oder Beschäftigungssperren.
Wesentliche Unterschiede: SEC und FINRA
Die Securities and Exchange Commission (SEC) und die Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) unterscheiden sich deutlich in ihrem Umfang und ihren Aufgaben. Der Zuständigkeitsbereich der SEC erstreckt sich über das gesamte Finanz- und Geschäftsumfeld und umfasst Unternehmensfinanzen, ökonomische Analyse, Risikobewertung, Durchsetzung von Vorschriften, Vermögensverwaltung sowie Handel und Märkte. Ihre wichtigste Verantwortung ist der Schutz der Fairness für private Anleger.
FINRA hingegen konzentriert sich auf die Überwachung fast aller US-Aktienmakler und Brokerfirmen, stellt sicher, dass diese die Vorschriften einhalten, und ist für die notwendigen Zertifizierungen zuständig, die für das Arbeiten in ihren jeweiligen Märkten erforderlich sind. Ein erheblicher Teil der Unternehmensmeldungen, einschließlich 10-K- und 10-Q-Berichten sowie anderer Dokumente zu Unternehmensmaßnahmen, wird an die SEC übermittelt.
Es ist wichtig zu beachten, dass FINRA unter der Zuständigkeit der SEC operiert und die SEC die primäre Berufungsinstanz für Maßnahmen ist, die von FINRA eingeleitet werden.
Fazit
SEC und FINRA sind zentrale Aufsichtsinstanzen im US-Finanzsystem. Die SEC als staatliche Behörde hat die Aufgabe, Anleger und die Integrität der Märkte zu schützen. FINRA als gemeinnützige Organisation überwacht die Einhaltung von Vorschriften durch Broker-Dealer. Trotz ihrer unterschiedlichen Rollen steht FINRA unter der Aufsicht der SEC, die als erste Berufungsinstanz für FINRA-Maßnahmen fungiert und so zur Stabilität der Märkte und zum Schutz der Anleger beiträgt.