Front-Running in Krypto und Finanzen
Front-Running in Krypto und Finanzen

Front-Running in Krypto und Finanzen

Ellie Montgomery · 20. Oktober 2025 · 3m ·

Was ist Front-Running?

Front-Running liegt vor, wenn jemand vorab Kenntnis von der Order eines anderen Traders nutzt, um sich vorzuschalten und vom anschließenden Kursanstieg zu profitieren. Das ist relevant, weil es faire Märkte untergräbt, die Kosten für normale Trader erhöht und ein wachsendes Problem wird, während dezentraler Handel häufiger wird.

Warum Front-Running für Trader wichtig ist

Front-Running beschreibt das Platzieren von Trades basierend auf nicht-öffentlichen oder vorzeitig verfügbaren Informationen über eine bevorstehende Transaktion. Im traditionellen Finanzwesen betrifft das meist Broker oder Intermediäre, die im Auftrag von Kunden handeln. Im Krypto-Bereich schaffen die transparente Natur von Blockchains und sichtbare ausstehende Transaktionen neue Möglichkeiten für automatisierte Bots und Validatoren, ähnliche Informationen auszunutzen.

Front-Running kann an Aktien-, Rohstoff-, Devisen- und Kryptomärkten auftreten. Die Mechanik unterscheidet sich je nach Kontext, aber das Grundmuster – jemand handelt aufgrund vorab bekannter Informationen, um sich einen unfairen Gewinn zu sichern – bleibt gleich.

Wie Front-Running in der traditionellen Finanzwelt funktioniert

Stellen Sie sich vor, ein großer Investmentfonds weist seinen Broker an, Aktien im Wert von 10 Millionen Dollar zu kaufen.

  1. Der Broker sieht diese große Kauforder und weiß, dass sie den Preis wahrscheinlich steigen lässt.
  2. Bevor er die Order des Fonds ausführt, kauft der Broker Aktien für sein eigenes Konto.
  3. Dann führt er die große Order des Fonds aus. Der Preis steigt wie erwartet.
  4. Der Broker verkauft sofort seine eigenen Aktien und erzielt so einen schnellen, risikofreien Gewinn.

Dies gilt als Marktmanipulation, weil privilegierte Informationen zum Vorteil eines Insiders und zum Nachteil des Kunden genutzt werden.

Warum Front-Running als Fehlverhalten gilt

Aufsichtsbehörden und Marktteilnehmer sehen Front-Running als schädlich an, weil es:

  1. Vertrauliche Informationen missbraucht — Insider sollten die Interessen der Kunden über den eigenen Profit stellen.
  2. Die Marktgerechtigkeit verfälscht — Personen mit frühem Zugriff erhalten einen unfairen Vorteil gegenüber anderen.
  3. Normale Investoren schädigt — Kunden und kleinere Trader können Verluste oder höhere Spreads erleiden.

Wie Front-Running in Krypto funktioniert

Auf einer öffentlichen Blockchain befinden sich alle ausstehenden Transaktionen in einem öffentlichen Wartebereich, dem Mempool. Hochentwickelte Bots scannen den Mempool ständig nach großen oder profitablen Trades, die sie ausnutzen können.

Mempool-Sniping

Wenn ein Bot einen großen DEX-Swap entdeckt, kann er den Trade kopieren und eine identische Transaktion mit einer höheren Gas-Gebühr einreichen. Diese "Prioritätsgebühr" veranlasst, dass seine Transaktion zuerst verarbeitet wird, sodass der Bot vom Kursbewegungseffekt des ursprünglichen Trades profitiert.

Slippage-Ausnutzung

Auf dezentralen Börsen setzen Trader eine "Slippage-Toleranz" — die maximale Preisänderung, die sie akzeptieren. Bots können hohe Slippage-Einstellungen ausnutzen, indem sie unmittelbar vor deinem Trade ein Asset aufkaufen, den Preis bis an deine Toleranzgrenze treiben und dann direkt nach deiner Ausführung wieder verkaufen.

MEV (Maximal Extractable Value)

Maximal Extractable Value bezieht sich auf Gewinne, die durch das Neuordnen, Einfügen oder Zensieren von Transaktionen innerhalb eines Blocks erzielt werden können. Auf schnellen oder niedrig-latenten Netzwerken können Validatoren oder spezialisierte Dienste MEV extrahieren, indem sie bestimmte Transaktionen priorisieren — technisch unterschiedlich, ökonomisch aber Front-Running-ähnlich.

Wie du deine Trades vor Front-Running schützt

Vollständige Verhinderung ist in dezentralen Umgebungen schwierig, aber Trader können ihr Risiko mit diesen Taktiken verringern:

  • Engere Slippage-Toleranzen setzen, damit große unerwartete Preisbewegungen dazu führen, dass Transaktionen fehlschlagen statt zu einem schlechteren Kurs ausgeführt zu werden.
  • Private Transaktions-Relays oder versteckte Order-Methoden nutzen, die Orders aus dem öffentlichen Mempool fernhalten, bis sie in einen Block aufgenommen werden.
  • Große Orders in kleinere aufteilen, um nicht die Aufmerksamkeit von Bots zu erregen, die gezielt große Trades angreifen.
  • MEV-Schutzdienste in Betracht ziehen, wie MEV-Blocker oder private Ausführungsschichten, die versuchen, extrahierbaren Wert für adversariale Akteure zu reduzieren.

Abschließende Gedanken zur Wahrung fairer Märkte

Front-Running — ob an der Wall Street oder on-chain — beschädigt Vertrauen und schafft ein unfaireres Spielfeld. Das Verständnis seiner Mechanismen ist der erste Schritt zum Selbstschutz.

Während das Web3-Ökosystem reift, werden ständig neue Infrastrukturen und Protokolle entwickelt, um MEV zu minimieren und eine gerechtere Umgebung für alle Teilnehmer zu schaffen.

Front-Running
Crypto Market
Crypto Scam
Mehr lesen

Lassen Sie Ihre Krypto mit bis zu 20% Rendite wachsen

Einfach einzahlen, entspannen und zusehen, wie Ihr Guthaben steigt — sicherBeginnen Sie zu verdienen