Geschichte der Blockchain
Grundlagen
Die Blockchain-Technologie hat in den letzten Jahren die Welt im Sturm erobert, Branchen revolutioniert und ist zu einem Modebegriff in der Tech-Welt geworden. Aber wo begann alles? Von den frühen Anfängen in den frühen 90er Jahren mit der Erfindung der Zeitstempelung digitaler Dokumente über das Aufkommen von Bitcoin im Jahr 2009 bis zur Entwicklung von Smart Contracts auf Ethereum 2013 ist die Geschichte der Blockchain eine Geschichte von Innovation und Anpassung. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Geschichte der Blockchain-Technologie, untersuchen ihre Ursprünge, wichtige Entwicklungen und den Einfluss, den sie auf die Welt der Technologie und darüber hinaus ausgeübt hat.
Der Beginn der Blockchain-Ära
Im Jahr 1991 schlugen die Forscher Stuart Haber und W. Scott Stornetta eine praktische Lösung zur Zeitstempelung digitaler Dokumente vor, um eine nachträgliche Änderung oder Manipulation zu verhindern. Ihre Idee sah die Verwendung einer Kette von Blöcken vor, die durch Kryptographie gesichert waren. 1992 wurden Merkle-Bäume hinzugefügt, um die Effizienz zu steigern, indem mehrere Dokumente in einem Block konsolidiert wurden. Trotz dieser frühen Entwicklung blieb die Technologie ungenutzt und das Patent lief 2004 aus, vier Jahre vor dem Aufkommen von Bitcoin.
Wiederverwendbarer Proof of Work
Eine wichtige Entwicklung in der Geschichte der Kryptowährungen war Hal Finneys RPoW-System im Jahr 2004. Reusable Proof Of Work ermöglichte die Erstellung von RSA-signierten Token, die von Person zu Person übertragen werden konnten. Der Besitz der Token wurde auf einem vertrauenswürdigen Server registriert, der durch weltweite Echtzeitverifizierung Double-Spending verhinderte. Dieses System gilt als frühes Prototyp und einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Kryptowährungen.
Bitcoin-Netzwerk
Ein dezentrales Peer-to-Peer-Electronic-Cash-System namens Bitcoin wurde in einem Whitepaper von Satoshi Nakamoto, einem Pseudonym einer Person oder Gruppe, Ende 2008 vorgestellt. Es basierte auf dem Hashcash-Proof-of-Work-Algorithmus, unterschied sich aber von RPoW dadurch, dass es ein dezentrales Peer-to-Peer-Protokoll zur Verhinderung von Doppelzahlungen verwendete. Bitcoins werden mittels Proof of Work von individuellen Minern geschürft und von dezentralen Knoten verifiziert.
Bitcoin entstand am 3. Januar 2009, als der erste Bitcoin-Block mit einer Belohnung von 50 Bitcoins geschürft wurde. Hal Finney war der erste Empfänger von Bitcoin, als er am 12. Januar 2009 in der weltweit ersten Bitcoin-Transaktion 10 Bitcoins von Satoshi Nakamoto erhielt.
Ethereum-Netzwerk
Die Blockchain-Technologie erlangte breitere Aufmerksamkeit und ist nicht mehr auf Kryptowährungen beschränkt. So begannen neben den Kryptowährungen auch verschiedene dezentrale Plattformen, auf der Blockchain zu operieren. 2013 war Vitalik Buterin, Mitbegründer des Bitcoin Magazine, der Ansicht, dass Bitcoin eine Skriptsprache für dezentrale Anwendungen benötigte, konnte sich damit jedoch nicht durchsetzen. Daraufhin begann er mit der Entwicklung von Ethereum, einer blockchain-basierten, verteilten Computerplattform, die Smart Contracts als Skriptfunktionalität bot.
Smart Contracts sind Programme oder Skripte, die auf der Ethereum-Blockchain ausgeführt werden und Transaktionen durchführen können, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Sie werden in speziellen Programmiersprachen verfasst und in Bytecode kompiliert, den eine dezentrale, Turing-vollständige virtuelle Maschine, die Ethereum Virtual Machine (EVM), lesen und ausführen kann.
Die Ethereum-Blockchain ermöglicht Entwicklern das Erstellen und Veröffentlichen von Anwendungen, bekannt als DApps (dezentrale Anwendungen). Es laufen bereits Hunderte von DApps auf der Ethereum-Blockchain, darunter soziale Netzwerke, Glücksspielanwendungen und Finanzbörsen.
Fazit
Die Entstehung der Blockchain-Technologie in den frühen 90er Jahren ebnete den Weg für eine revolutionäre neue Ära dezentraler Systeme. Von der Entwicklung der Zeitstempelung digitaler Dokumente bis zum Aufkommen von Bitcoin 2009 und der Schaffung von Smart Contracts auf Ethereum 2013 ist die Geschichte der Blockchain eine von Innovation und Anpassung. Mit dem Aufstieg von Kryptowährungen und dem Wachstum dezentraler Anwendungen ist der Einfluss der Blockchain-Technologie bereits erheblich, und ihr Zukunftspotenzial ist enorm. Während die Welt diese bahnbrechende Technologie weiter annimmt, können wir nur erahnen, welche spannenden Entwicklungen noch vor uns liegen.