iShares Silver Trust ETF (SLV) erklärt
Der iShares Silver Trust ETF (SLV) ist eine kosteneffiziente und leicht zugängliche Investitionsmöglichkeit für Anleger, die an Silber interessiert sind. Er bildet die Silberpreise ab und bietet Stabilität sowie Diversifikation im Portfolio. Allerdings ist die Anlage in SLV, wie bei anderen Rohstoff-ETFs, mit Risiken verbunden, die durch Marktveränderungen und branchenspezifische Faktoren entstehen. Insgesamt kann SLV eine wertvolle Anlage für Anleger sein, die Stabilität und Diversifikation suchen.
Grundlagen
Silber ist ein Edelmetall, das in vielen Branchen Wert besitzt, insbesondere in der Schmuck- und Elektronikproduktion. Seine Knappheit in industriellen Anwendungen macht es für langfristig orientierte Anleger, die in wirtschaftlichen Abschwüngen Stabilität suchen, zu einer bevorzugten Wahl. Anlagewege für Silber umfassen Silberbarren, Münzen, Silberproduktion, Silberbergbauunternehmen und Exchange-Traded Funds (ETFs). Der Wert des Metalls ist eng mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verknüpft.
Was ist der iShares Silver Trust ETF?
Der iShares Silver Trust ist ein ETF, der die Silberpreise abbildet. Im August 2014 wechselte er vom London Silver Fix Price zum LMBA Silver Price. Stand 2021 verwaltete er Vermögenswerte in Höhe von 14,37 Milliarden US-Dollar und erzielte seit seinem Start 2006 einen durchschnittlichen Jahresertrag von 4,53 %, wobei er hauptsächlich Silber hält, um Portfolios zu diversifizieren und gegen Inflation abzusichern. Dennoch ist die Anlage in Rohstoff-ETFs wie SLV mit Risiken verbunden, die auf Marktveränderungen, Indexvolatilität, Zinssätzen und branchenspezifischen Faktoren beruhen.
JPMorgan Chase (JPM) fungiert als Verwahrer der Silbersbestände von SLV, die durch eine kleine Bargeldreserve ergänzt werden. SLV verfolgt einen passiven Ansatz und betreibt keinen aktiven Silberhandel, obwohl es gelegentlich Silber verkauft, um Ausgaben zu decken. SLV-Anteile bieten eine einfache und kosteneffiziente Möglichkeit, in Silber zu investieren, und stellen eine Alternative zum direkten Silberbesitz dar, der komplex und teuer sein kann.
Bruchteilseigentum
Der iShares Silver Trust, verwaltet von BlackRock, ist ein ETF, der Bruchteilseigentum an seinen zugrunde liegenden Vermögenswerten bietet. SLV weist eine wettbewerbsfähige jährliche Verwaltungsgebühr von 0,5 % auf, die niedriger ist als bei vielen ähnlichen ETFs im Edelmetallsektor. Anleger können SLV-Anteile an der New York Stock Exchange Arca erwerben, ohne Front- oder Backloads, was ihn leicht zugänglich macht.
Investition in Silber-ETFs
Überangebot an Silber
In den fünf Jahren bis 2020 war Silber häufig von einem Überangebot betroffen, was den globalen Preis nach unten drückte. Die Hauptnachfragequellen für Silber sind Münzprägung, Schmuck sowie industrielle Anwendungen wie Fotospiegel und elektrische Materialien.
Auswirkungen ungünstiger wirtschaftlicher Veränderungen
Silberpreise können durch ungünstige wirtschaftliche Veränderungen negativ beeinflusst werden, insbesondere wegen seiner industriellen Verwendung. Rückgänge der Konsumausgaben, verursacht durch veränderte Präferenzen oder Einkommensminderungen, können ebenfalls das Silber betreffen, insbesondere im Schmucksektor.
Niedrigere Erwartungen an die globale Inflation
Geringere Erwartungen an die globale Inflation haben zum Rückgang der Silberpreise beigetragen und damit den Wert des iShares Silver Trust beeinflusst. Spekulanten und kurzfristige Investoren spielen eine wichtige Rolle bei den Preisschwankungen von Silber und erhöhen die inhärenten Anlagerisiken.
Geeignetheit für spekulative Trader
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren ist die Anlage in SLV am ehesten für spekulative Trader geeignet. Der Fonds verzeichnete im vergangenen Jahrzehnt durchgehend negative Renditen, bedingt durch Faktoren wie Überproduktion, deflatorische Kräfte und die Finanzkrise von 2009. Mit einer fünfjährigen Durchschnittsrendite von -3,51 % und einer Dreijahres-Standardabweichung von 34,11 % ist die Anlage in diesen Fonds mit erheblichem Risiko verbunden und führt häufig zu negativen Ergebnissen.
Fazit
Der iShares Silver Trust ETF bietet Anlegern eine kosteneffiziente und leicht zugängliche Möglichkeit, in Silber zu investieren. Durch die Nachbildung der Silberpreise und die Diversifikation von Portfolios bietet SLV Stabilität und potenziellen Schutz vor Inflation. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Anlage in SLV, wie bei anderen Rohstoff-ETFs, Risiken birgt, die mit Marktveränderungen und branchenspezifischen Faktoren zusammenhängen. Insgesamt kann SLV eine wertvolle Anlageoption für diejenigen sein, die Stabilität und Diversifikation in ihrem Portfolio suchen.