MANTRA (OM): Einsteigerleitfaden
article-4655

MANTRA (OM): Einsteigerleitfaden

Alice Cooper · 5. September 2025 · 3m ·

Grundlagen

Im Jahr 2020 stellte MANTRA sein vertikal integriertes Blockchain-Ökosystem vor, früher bekannt als MANTRA DAO. Durch einen offenen und transparenten Ansatz beim Krypto-Handel, beim Aufbau von Fonds und bei Innovationen strebt das Ökosystem danach, das Pioniersein mit Kryptowährungen persönlicher, sicherer und verlässlicher zu machen. Das OMniverse ist eine virtuelle Welt, die ihren Nutzern ermöglicht, zu erstellen, zusammenzuarbeiten und sich mit Menschen weltweit zu vernetzen.

Das Rebranding von MANTRA führte das OMniverse als das neue umfassende Ökosystem des Unternehmens ein. Es besteht aus vier "Stacks", die verschiedene Produkte und Dienstleistungen für Privat- und institutionelle Anleger anbieten: MANTRA Nodes, MANTRA Chain, MANTRA Finance und MANTRA DAO. Jeder Stack beinhaltet fortschrittliche Produkte, die zusammen das MANTRA-Ökosystem bilden.

MANTRA Nodes

MANTRA Nodes sind der Eckpfeiler des vertikal integrierten Stacks des OMniverse. Sie generieren Einnahmen für das Unternehmen und vergrößern Sherpa-Community-Konten, indem sie neue ertragsgenerierende Möglichkeiten über mehrere Blockchains schaffen. Diese Validator-Nodes helfen MANTRA, Pionierarbeit in neuartigen und wachsenden Blockchain-Netzwerken zu leisten und in den größeren institutionellen Bereich als digitale Instanz vorzudringen. Gleichzeitig schaffen sie Potenziale zur Erweiterung von MANTRAs DeFi-Multi-Chain-Ökosystem.

MANTRA bietet Infrastructure as a Service (IaaS) und ermöglicht Kunden, Validator-Nodes für Institutionen und Einzelpersonen schnell einzurichten. Die Nodes-Service-Line umfasst Node-Management, On- und Off-Chain-Retail-Staking, institutionelle Nodes sowie Cloud-/White-Label-Node-Entwicklung und -Bereitstellung und ist der perfekte One-Stop-Service für Kunden, die ein unkompliziertes Node-Erlebnis suchen.

MANTRA Hybrid Chain

MANTRA Chain ist das Protokoll im Kern des Cosmos-Ökosystems. Es ist ein Blockchain-Projekt, das Entwicklern verschiedene Werkzeuge bietet, um Spiele, sichere und dezentrale Exchanges (DEXs), Web3-Anwendungen und mehr zu erstellen. Es verfügt außerdem über Inter-Chain-Interoperabilität mit anderen Blockchains im Cosmos durch das IBC-Modul. Zusätzlich schafft seine EVM-Kompatibilität eine benutzerfreundliche Entwicklungsumgebung, die die Flexibilität und Zuverlässigkeit sowohl des Cosmos- als auch des Ethereum-Ökosystems vereint.

MANTRA Chain nutzt ein robustes und dezentralisiertes Identitätsmodul (DID) für KYC- und Anti-Geldwäsche-Anforderungen. Dieses Modul bietet Werkzeuge zur Erstellung von Produkten mit erweiterten Funktionen und reichen Ökosystemen.

MANTRA Finance

MANTRA Finance strebt danach, die Lücke zwischen DeFi und TradFi zu schließen, indem es Nutzern weltweit ermöglicht, digitale Vermögenswerte frei zu handeln, auszugeben und zu verdienen, ohne Drittverwahrer oder Erlaubnisse. Mit seinen fortschrittlichen Geschwindigkeits- und Transparenzfunktionen wird die Plattform den Zugang zur Finanzbranche revolutionieren und zuvor nicht verfügbare Chancen eröffnen.

MANTRA DAO

Seit Beginn hat MANTRA die Einbindung seiner Community in jeder Phase betont, und sein transparentes Governance-System bildet die Grundlage zur Bündelung der Menschen. Um mit einer breiteren Gemeinschaft außerhalb des OMniverse und der Sherpas zu verbinden, arbeitet M DAO intensiv daran, diese Erzählung und Struktur auf andere Protokolle und Projekte zu übertragen.

Der Stack bietet DAO-Services, die verschiedene DAOs sicherer und effizienter machen. Diese Dienstleistungen können von Finanzservices bis hin zum Personalmanagement reichen. Solche DAO-Lösungen umfassen Treasury-Management, DAO-Ausgabe und Launchpads, DAO-Governance und Grants sowie DAO-Staking und DeFi.

Zwei erfolgreiche DAO-Kooperationen sind HeliSwap, die erste dezentrale Exchange und DAO auf der Hedera-Blockchain, sowie ZENSTAR, die erste Geldmarkt-Plattform, die auf dem Astar-Netzwerk innerhalb von Polkadot aufgebaut wurde.

OM Token

Der OM-Token zielt darauf ab, natürliches Wachstum in Social-Media-Netzwerken zu incentivieren und zu belohnen. Der OM-Token ist der native Token des OMniverse und bietet eine Reihe nützlicher Vorteile, darunter:

Governance. Staker des OM-Netzwerks können Vorschläge einreichen, an Governance-Abstimmungen teilnehmen und Verbesserungen für die verschiedenen Produkte im OMniverse vorschlagen.

Staking. OM-Inhaber können ein passives Einkommen erzielen, indem sie ihre Coins in der Webanwendung von MANTRA staken.

Airdrop-Potenzial. OM-Inhaber erhalten exklusive Vorteile bei allen kommenden DAO-Token-Starts und Token-Airdrops von Partnerorganisationen.

Fazit

Nutzer des sicheren, geschützten und persönlichen Ökosystems von MANTRA sollten sich mit den Feinheiten seiner Infrastruktur vertraut machen, um die Dienste des OMniverse optimal zu nutzen. Trotz des Engagements für die Sicherheit der Nutzer birgt die Kryptowährungsbranche viele Risiken, die beachtet werden sollten.

 

MANTRA
OMniverse
OM