Margin-Konto verstehen
article-2864

Margin-Konto verstehen

Alice Cooper · 28. August 2025 · 3m ·

Ein Margin-Konto ermöglicht Händlern, Mittel von Brokern zu leihen, um zu handeln, ohne den gesamten Betrag im Voraus aufbringen zu müssen. Es ist für verschiedene Finanzprodukte wie Aktien, Futures und Optionen nützlich. Margin erhöht das Gewinnpotenzial, bringt aber Gebühren/Zinsen für geliehene Mittel mit sich.

Grundlagen

Ein Margin-Konto ist ein Brokerage-Konto, bei dem Händler Bargeld von ihrem Broker/Dealer erhalten, um Finanzprodukte wie Aktien zu kaufen. Die im Konto gehaltenen Wertpapiere dienen als Sicherheiten für das Darlehen. Dieses Konto ist mit einem Zinssatz verbunden, den der Anleger periodisch zahlt, um es aufrechtzuerhalten. Die Nutzung eines Margin-Kontos ermöglicht es Anlegern, ihre Handelskapazität zu erhöhen. Es verwendet jedoch Hebelwirkung, was das Potenzial für größere Gewinne und Verluste erhöht.

Wesentliche Aspekte des Margin-Kontos

Anleger können höhere Gesamtrenditen erzielen, wenn die mit Margin gekauften Wertpapiere über den Zinssatz hinaus an Wert gewinnen. Allerdings erhöhen Zinsbelastungen auf Margin-Mittel die Kosten des Wertpapiererwerbs, und wenn Wertpapiere an Wert verlieren, verstärken Zinsen die Verluste.

Wenn das Eigenkapital in einem Margin-Konto unter die Unterhaltungs- bzw. Mindestmargin fällt, stellt die Brokerage einen Margin-Call aus. Innerhalb weniger Tage, meist drei, muss der Anleger Bargeld einzahlen oder Aktien verkaufen, um die Differenz zwischen dem Kurs der Wertpapiere und der Mindestmargin auszugleichen.

Broker können weiteres Kapital fordern, Wertpapiere des Anlegers verkaufen oder klagen, wenn Risiken auftreten, Margin-Calls nicht erfüllt werden oder Konten ins Negative rutschen. Potenzielle Verluste können das Kontoguthaben übersteigen. Daher eignen sich Margin-Konten für erfahrene Anleger, die sich der Risiken bewusst sind.

Margin-Handel bei verschiedenen Finanzprodukten

Über Aktien hinaus können verschiedene Finanzprodukte wie Futures auf Margin gehandelt werden. Futures-Trader nutzen üblicherweise Margin. Anfangs- und Unterhaltungsmargen unterscheiden sich je nach Finanzprodukt. Mindestmarginanforderungen werden von Börsen oder Regulierungsbehörden festgelegt, die Broker anheben können. Daher kann die erforderliche Margin je nach Broker variieren. Futures verlangen in der Regel eine niedrigere Anfangsmargin als Aktien; Futures-Händler benötigen möglicherweise nur 10% im Vergleich zu 50% bei Aktieninvestoren. Die meisten Optionsstrategien erfordern ebenfalls Margin-Konten.

Beispiel-Szenario

Betrachten Sie einen Anleger mit $3,000 auf einem Margin-Konto, der Aktien der ABC Corporation zum Preis von $8 pro Aktie kaufen möchte. Der Broker stellt zusätzliche $3,000 Margin bereit, sodass der Anleger Aktien im Wert von $6,000 von ABC (1,500 Aktien) kaufen kann. Steigt die Aktie auf $12 pro Aktie, ergibt ein Verkauf für $18,000 einen Gewinn von $12,000, nachdem die $3,000 an den Broker zurückgezahlt wurden, exklusive des ursprünglichen Eigenkapitals von $3,000.

Ohne Kreditaufnahme wäre der Gewinn durch den Kursanstieg $3,000 gewesen. Die Aufnahme von Margin verdoppelte das Gewinnpotenzial. Fällt die Aktie auf $6 pro Aktie, ist die gesamte Anlage verloren (1,500 Aktien * $6 = $9,000). Der Broker schließt die Position oder fordert mehr Kapital – ein Margin-Call –, womit die Position beendet ist.

Beachten Sie, dass auf geliehene Mittel Zinsen gezahlt werden; bei einem Zinssatz von 7% über ein Jahr zahlt der Anleger auf $3,000 geliehenes Kapital $210. Die Gewinne betragen dann $12,000 abzüglich $210 und Gebühren. Verluste erhöhen sich um $210 und Gebühren.

Fazit

Ein Margin-Konto kann ein nützliches Instrument für Anleger sein, die auf Margin handeln und ihr Gewinnpotenzial steigern möchten. Es bringt jedoch auch Risiken mit sich, wie das Potenzial für größere Verluste und Zinskosten. Entscheidend ist das Verständnis der wichtigsten Aspekte von Margin-Konten, einschließlich Anfangs- und Unterhaltungsmargen, Margin-Calls und der verschiedenen Finanzprodukte, die für Marginhandel verfügbar sind. Wie bei jeder Anlagestrategie ist es wichtig, Nutzen und Risiken abzuwägen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Margin Trading
Margin Account