MOEX: Moskauer Börse und der IMOEX Russland-Index
article-2616

MOEX: Moskauer Börse und der IMOEX Russland-Index

Ellie Montgomery · 28. August 2025 · 3m ·

Die Moskauer Börse, entstanden aus der Fusion zweier Handelsplätze, ist Russlands größte Börse. Sie bietet ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen, darunter Handel mit Aktien, Anleihen, Derivaten, Devisen, Geldmarktinstrumenten und Edelmetallen. Der MOEX Russia Index überwacht die 50 wichtigsten russischen Aktien, und der IPO der MOEX im Jahr 2013 stärkte ihre Position als führende Finanzinstitution. Zu den wichtigsten Beteiligten gehören Institutionen wie die Zentralbank Russlands, die Sberbank und Capital Research and Management aus den USA.

Grundlagen

Die Moskauer Börse (MOEX) ist ein zentraler Akteur im Finanzsystem Russlands. Sie entstand aus der Fusion zweier bedeutender russischer Handelsplätze: der Moscow Interbank Currency Exchange (MICEX) und des Russian Trading System (RTS) am 19. Dezember 2011. Durch diese Fusion wurde Russlands größter Handelsplatz geschaffen, oft als MICEX‑RTS bezeichnet.

Die MOEX dient als robuste Plattform für den Handel mit verschiedenen Finanzinstrumenten. Sie ermöglicht den Handel mit Aktien, Anleihen, Derivaten, Devisen (Forex), Geldmarktinstrumenten und Edelmetallen. Darüber hinaus fungiert sie als zentrales Wertpapierverwahrungsinstitut Russlands und betreibt das landesweit größte Clearinghaus.

IMOEX: Russlands Top‑50‑Aktien

Der MOEX Russia Index, allgemein bekannt als IMOEX, ist ein Spiegelbild der wirtschaftlichen Stärke Russlands. Der Index verfolgt die Entwicklung der 50 größten und liquidesten Aktien aus zehn unterschiedlichen Sektoren der russischen Wirtschaft. Er verwendet eine marktkapitalisierungsgewichtete Methodik, die Unternehmen mit größerer Marktkapitalisierung stärker gewichtet. Bedeutende Positionen im Index sind Gazprom (GAZP), Sberbank (SBER), Aeroflot (AFLT), Rosneft (ROSN) und Novatek (NVTK).

Börsengang: MOEX IPO

Die MOEX machte sich am 15. Februar 2013 mit einem Börsengang (IPO) öffentlich und erzielte dabei 15 Millionen Rubel, entsprechend etwa 400 Millionen US-Dollar. Im Geschäftsbericht 2020 werden als Hauptbeteiligte unter anderem die Zentralbank Russlands, die Sberbank, die Vnesheconombank, die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung sowie Capital Research and Management aus den USA genannt, was die internationale Anziehungskraft der MOEX unterstreicht.

MOEX-Aktivitäten

Aktienmarkt

Im Aktiensegment ist die MOEX ein lebendiger Handelsplatz für russische und ausländische Aktien, Depositary Receipts, Investmentfondsanteile und andere eigenkapitalbasierte Instrumente. Ausländische Emittenten können ihre Wertpapiere direkt an der MOEX oder über russische Depositary Receipts listen, wodurch die globale Reichweite der Börse erweitert wird. Ein wichtiger Meilenstein war der 27. September 2021, als die MOEX gemäß US-Steuervorschriften als qualifizierter Derivatehändler anerkannt wurde, was die Abwicklung in US-Dollar erleichtert.

Schuldenmarkt

Die MOEX ist auch im Schuldenmarkt aktiv und ermöglicht den Handel mit verschiedenen Instrumenten. Dazu gehören OFZs (vom russischen Staat begebene Anleihen), regionale und kommunale Anleihen, russische Unternehmensanleihen und durch Hypotheken besicherte Wertpapiere, die alle zum umfassenden Finanzökosystem der MOEX beitragen.

Edelmetallmarkt

Edelmetalle sind Teil des MOEX-Angebots sowohl im Devisenmarkt als auch im speziellen Edelmetallsegment. Diese Märkte bieten eine Handelsplattform für wertvolle Rohstoffe und ergänzen das Produktportfolio der MOEX.

Geldmarkt

Rückkaufvereinbarungen (Repos) werden auf dem Geldmarkt der MOEX über eine zentrale Gegenpartei abgewickelt. Dieses Segment steht Banken, Brokerhäusern und nichtfinanziellen Institutionen offen und ermöglicht aktive Teilnahme am kurzfristigen Finanzierungsgeschäft.

MOEX standardisierte Derivate

Die MOEX gewährleistet Transparenz und Sicherheit im Handel mit standardisierten Derivaten. Sie schreibt vor, dass alle standardisierten Derivatetransaktionen durch eine zentrale Gegenpartei gecleart werden müssen, um Stabilität und Verlässlichkeit im Derivatemarkt zu fördern.

Fazit

Die MOEX bildet die Spitze der russischen Finanzinfrastruktur. Entstanden aus der Fusion von MICEX und RTS, bietet sie ein umfassendes Spektrum an Finanzdienstleistungen, darunter Aktien‑ und Schuldenmärkte, Edelmetallhandel, Geldmarktaktivitäten und standardisierte Derivate. Der IMOEX zeigt die Leistung der 50 wichtigsten russischen Aktien und unterstreicht die wirtschaftliche Bedeutung der Börse. Der IPO der MOEX 2013 war ein wegweisender Schritt, der ihre Stellung als bedeutende Finanzinstitution festigte. Zu den wichtigsten Anteilseignern gehören sowohl russische als auch US‑amerikanische Institutionen.

Russia
Moscow Exchange (MOEX)
Moscow Interbank Currency Exchange (MICEX)
Russian Trading System (RTS)
MOEX Russia Index (IMOEX)