Oil Initially In Place (OIIP) erklärt
article-3078

Oil Initially In Place (OIIP) erklärt

Alice Cooper · 31. August 2025 · 4m ·

Oil Initially In Place (OIIP), auch bekannt als Oil in Place (OIP), bezeichnet das geschätzte Gesamtvolumen an Rohöl, das sich vor jeglicher Förderung in einem Reservoir befindet. Das Verständnis des OIIP ist entscheidend für die Bewertung der wirtschaftlichen Durchführbarkeit der Erschließung eines Ölfeldes, da es Aufschluss über das Potenzial des Reservoirs gibt. Allerdings kann nur ein Bruchteil des OIIP aufgrund geologischer Gegebenheiten und technologischer Beschränkungen gefördert werden, weshalb es für Ölgesellschaften wesentlich ist, den förderbaren Anteil im Kontext aktueller Ölpreise zu analysieren, wenn sie entscheiden, wo und wann gebohrt werden soll.

Grundlagen

Oil Initially in Place, oder OIIP, ist die ursprüngliche Schätzung des gesamten Volumens an Rohöl, das sich in einem unterirdischen Reservoir befindet. Es ist wichtig zu beachten, dass OIIP sich von Ölreserven unterscheidet, da es die gesamte potentielle Ölmenge darstellt, unabhängig davon, ob sie tatsächlich gefördert werden kann. Die Berechnung des OIIP umfasst die Bewertung verschiedener Faktoren, einschließlich der Porosität des umgebenden Gesteins, des Wassergehalts und des Nettogesteinsvolumens des Reservoirs. Diese Faktoren werden durch eine Reihe von Testbohrungen rund um das Reservoir bestimmt.

Varianten und Terminologie

  • Stock Tank Oil Initially in Place (STOIIP): Dieser Begriff bezieht sich auf dieselbe volumetrische Berechnung wie OIIP und betont, dass das geschätzte Volumen unter Oberflächen-Temperatur- und Druckbedingungen gemessen wird, anstatt dem im Reservoir aufgrund geologischen Drucks komprimierten Volumen.
  • Original Gas in Place (OGIP): OGIP ist die entsprechende volumetrische Berechnung für Erdgasreserven.
  • Hydrocarbons Initially in Place (HCIIP): Dieser generische Begriff wird verwendet, wenn volumetrische Berechnungen sowohl für Öl als auch für Gas durchgeführt werden, um den Gehalt eines potenziellen Bohrgebiets zu schätzen.

Die Bedeutung von OIIP

Die Bestimmung des Oil Initially in Place spielt eine zentrale Rolle in der Analyse von Branchenanalysten bei der Bewertung der wirtschaftlichen Rentabilität der Erschließung von Ölfeldern. OIIP liefert wertvolle Einblicke in das Potenzial des Reservoirs und ist damit ein kritischer Datenpunkt. Es ist jedoch nur der Anfang des Entscheidungsprozesses vor Bohrungen oder der Sicherung einer Konzession.

Bewertung der Gesamtreserven

Oil Initially in Place bietet Ölgesellschaften eine Schätzung des Gesamtvolumens an Öl unter ihren gepachteten Flächen. In einem hypothetischen Szenario, in dem das gesamte OIIP förderbar wäre, würden Unternehmen systematisch bei ihren größten Reservoirs mit den Bohrungen beginnen und dann schrittweise zu kleineren übergehen, um konstante Bohrkosten zu halten. In der Realität ist jedoch nur ein Teil des ursprünglich vorhandenen Öls aufgrund geologischer Formationen und technologischer Einschränkungen förderbar.

Bewertung des Förderpotenzials

Die Analyse des OIIP ist der Auslöser für die Bewertung des förderbaren Anteils mit der verfügbaren Technologie. Zu verstehen, wie viel des OIIP extrahiert werden kann, ist entscheidend. Diese Schätzung ermöglicht es der Pächtergesellschaft, fundierte Entscheidungen auf Basis der aktuellen Marktbedingungen und technologischen Möglichkeiten zu treffen.

Marktdynamik und Entscheidungsfindung

Wenn beispielsweise ein Unternehmen feststellt, dass es mit der bestehenden Technologie nur 50 % des OIIP fördern kann, könnte es diese Reserven in wahrscheinliche Reserven umklassifizieren und für eine spätere Entwicklung aufbewahren. Diese Entscheidung schafft Ressourcen frei, die in produktivere Reservoirs investiert werden können. Allerdings wird die wirtschaftliche Rentabilität von Bohrungen und Produktion auch von den globalen Ölpreisen beeinflusst. Steigen die Ölpreise deutlich, kann ein zuvor unwirtschaftliches Reservoir wirtschaftlich werden und zur Förderung freigegeben werden.

Fazit

Oil Initially in Place ist ein grundlegendes Konzept in der Öl- und Gasindustrie und bezeichnet das geschätzte Gesamtvolumen an Rohöl in einem Reservoir vor jeglicher Förderung. Das Verständnis des OIIP ist wichtig, um die wirtschaftliche Machbarkeit einer Ölfelderschließung zu bewerten. Während OIIP wertvolle Hinweise auf das Potenzial eines Reservoirs liefert, ist es wichtig anzuerkennen, dass nur ein Teil dieser Ressource aufgrund geologischer Faktoren und technologischer Beschränkungen förderbar ist. Daher müssen Ölgesellschaften den förderbaren Anteil im Kontext der aktuellen Ölpreise sorgfältig analysieren, wenn sie Entscheidungen über Bohrungen und Produktion treffen. Diese fortlaufende Bewertung ist ein wesentlicher Bestandteil eines effektiven Managements von Pachtflächen und der Entscheidungsfindung in der dynamischen Welt der Öl- und Gasexploration und -produktion.

Oil
Commodities
Oil Initially In Place (OIIP)
Oil in Place (OIP)
Stock Tank Oil Initially in Place (STOIIP)
Original Gas in Place (OGIP)
Hydrocarbons Initially in Place (HCIIP)