PAXG entdecken: Tokenisiertes Gold, gedeckt durch physisches Gold
PAX Gold (PAXG) ist ein ERC-20-Stablecoin, der Zugriff auf physische Goldreserven bietet, die sicher in Londoner Tresoren gelagert werden. Mit PAXG können Nutzer in Gold investieren, ohne sich um Lager- oder Transportkosten kümmern zu müssen, da der Token anteiligen Besitz an physischem Gold ermöglicht. PAXG kann als digitales Asset an verschiedenen zentralen und dezentralen Krypto-Börsen gehandelt werden.
Grundlagen
Gold ist seit Tausenden von Jahren ein wertvolles Gut — als Schmuck, Wertaufbewahrungsmittel und Absicherung gegen Inflation. Der Kauf von physischem Gold kann für Privatanleger jedoch teuer und umständlich sein. Die Verwahrung verlangt einen sicheren Ort, etwa einen Bankschließfach, und der Transport ist aufgrund des Gewichts nicht einfach.
Die Paxos Trust Company will diese Probleme mit PAX Gold lösen: tokenisiertes Gold auf der Blockchain.
Was ist PAXG?
PAXG ist ein auf dem ERC-20-Protokoll basierender Stablecoin, der durch physische Goldreserven gedeckt ist, die von der Paxos Trust Company verwahrt werden. Jeder PAXG-Token steht für eine Feinunze (troy ounce) Gold aus einem 400-Unzen London Good Delivery-Goldbarren, der sicher in Tresoren wie denen von Brink's aufbewahrt wird. Da PAXG durch physisches Gold gedeckt ist, ist sein Wert direkt an den Echtzeitmarktpreis von physischem Gold gebunden.
PAXG ist von der Finanzaufsichtsbehörde des US-Bundesstaates New York (NYDFS) genehmigt und reguliert.
Um sicherzustellen, dass Paxos seine Reserven korrekt führt, prüft eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft monatlich, ob die Goldreserven von Paxos der Umlaufmenge der PAXG-Token entsprechen. Diese Prüfungsberichte werden auf der offiziellen Website von Paxos veröffentlicht. Die Entwickler von PAXG führen regelmäßig Smart-Contract-Audits durch, um potenzielle Schwachstellen und Fehler zu identifizieren.
Darüber hinaus sind alle Kundengelder und Vermögenswerte von Paxos, einschließlich PAXG, vor einer Insolvenz geschützt und getrennt vom Unternehmensvermögen gehalten.
Wie funktioniert PAXG?
PAXG ist ein ERC-20-Token auf der Ethereum-Blockchain. Dadurch ist er kompatibel mit Ethereum-basierten Wallets und kann in DeFi-DApps und DEXs auf Ethereum integriert werden.
Die Investition in PAXG erspart die physische Lagerung und die hohen Verwahrgebühren, die beim Kauf von physischen Goldbarren anfallen. Mit nur 0,02 % Transaktionsgebühr und geringen Ethereum-Gasgebühren wird der Goldkauf zugänglicher denn je.
Inhaber von PAXG-Token können über das PAXG-Abfrage-Tool die Seriennummer, den Wert und weitere Details ihres physischen Goldes einsehen, indem sie die Adresse ihres Ethereum-Wallets eingeben. Zusätzlich können sie ihre PAXG-Token jederzeit gegen Fiat-Währungen, andere Krypto-Assets oder zugeteilte und nicht zugeteilte Goldbarren bei Goldhändlern zum aktuellen Preis einlösen.
Worin unterscheidet sich PAXG von Gold-ETFs?
Gold-Exchange-Traded-Funds (ETFs) gewähren keinen direkten Besitz an Gold, sondern bilden lediglich dessen Preisentwicklung ab. Diese Fonds bieten Investoren lediglich eine Wertentwicklungsexponierung gegenüber Gold. Beim Halten von ETF-Anteilen geht der Anleger eine vertragliche Vereinbarung ein, die einen bestimmten Anteil am gebündelten Gold repräsentiert. Es ist wichtig zu beachten, dass das Halten von Gold-ETFs nicht dem vollständigen Eigentum an physischem Gold gleichkommt. In Krisenzeiten und bei Marktvolatilität kann der Vertragswert bis zur Abrechnungsperiode unter den tatsächlichen Wert des zugrundeliegenden Goldes fallen.
Im Gegensatz dazu stellt PAXG eine digitale Repräsentation von Gold dar. Jeder PAXG-Token symbolisiert genau eine Feinunze Gold, die in sicheren Londoner Tresoren verwahrt und durch individuelle Seriennummern unterscheidbar ist. Der Handel mit PAXG ist deutlich effizienter als der Handel mit physischen Goldbarren, dessen Abwicklung mehrere Tage dauern kann. Als ERC-20-Token auf der Ethereum-Blockchain ermöglicht PAXG nahezu sofortige Abwicklung beim Handel.
Fazit
Investitionen in Kryptowährungen sind in letzter Zeit immer populärer geworden, doch physische Rohstoffe bleiben in vielen Portfolios ein fester Bestandteil. PAXG bietet nun eine blockchain-basierte Alternative für diesen attraktiven Markt und verbindet die Effizienz und Liquidität von Kryptowährungen mit der Werthaltigkeit von physischem Gold.