Proof of Keys Day: Nicht deine Schlüssel, nicht deine Coins
Der Proof of Keys Day, initiiert von Trace Mayer, ist eine jährliche Aktion am 3. Januar, die Krypto‑Investoren ermutigen soll, ihre Vermögenswerte von Börsen in persönliche Wallets zu transferieren und die Kontrolle über ihre Private Keys zu übernehmen. Diese Bewegung fördert die Prinzipien von Bitcoin und finanzielle Souveränität und zielt darauf ab, unehrliche Börsen aufzudecken und die Community über Krypto‑Sicherheit aufzuklären.
Grundlagen
Der Proof of Keys Day wird jährlich am 3. Januar gefeiert, dem Jahrestag des ersten Bitcoin‑Blocks. Sein Zweck ist es, Investoren dazu anzuregen, die Kontrolle über ihre Krypto‑Vermögenswerte zu übernehmen und sie aus Börsen herauszuholen, um so den Nachweis zu erbringen, dass sie im Besitz ihrer Private Keys sind. Die Aktion wurde von Trace Mayer, einem Bitcoin‑Befürworter, initiiert und soll daran erinnern, wie wichtig es ist, die eigenen Private Keys zu halten. Außerdem dient der Tag dazu zu überprüfen, ob Börsen ausreichende Reserven halten, um Kundenabhebungen zu bedienen. Der Bedarf für eine solche Aktion ergibt sich aus den häufigen Fällen von Exchange‑Hacks und Betrügereien, die zu enormen Verlusten für Krypto‑Investoren geführt haben. Der Mt. Gox‑Hack im Jahr 2014 führte beispielsweise zum Verlust von ungefähr 650.000 Bitcoins.
Cryptowährungen auf Börsen zu lassen ist riskant, da Börsen die Kontrolle über die Private Keys haben. Die Aktion zielt darauf ab, die Abhängigkeit der Investoren von Börsen zu verringern und daran zu erinnern, dass ohne Kontrolle über die Private Keys keine Kontrolle über die Gelder besteht. Der erste Proof of Keys Day fand am 3. Januar 2019 statt, dem 10. Jahrestag des Genesis‑Blocks des Bitcoin‑Netzwerks. Obwohl es viele Arten von Krypto‑Wallets zur Aufbewahrung der Keys gibt, gelten Hardware‑Wallets häufig als die sicherste Option.
Philosophie hinter dem Proof of Keys Day
Das Konzept des Proof of Keys Day passt gut zu den Grundprinzipien von Bitcoin. Es setzt sich dafür ein, Drittparteien als Mittler durch ein vertrauensfreies Wertübertragungssystem zu ersetzen, sodass Individuen sicher und selbstbestimmt miteinander transagieren können, ohne ihre finanzielle Unabhängigkeit zu verlieren.
Neue Investoren lehren, wie Coins bewegt werden
Für Krypto‑Investoren ist es essenziell, mit dem Transfer von Kryptowährungen vertraut zu sein. Während dies für manche simpel erscheint, haben Einsteiger oft Schwierigkeiten, die verschiedenen Wallet‑Typen und deren Nutzung zu verstehen. Der Proof of Keys Day erinnert Investoren daran, sich über Wallet‑Optionen zu informieren und deren Nutzung zu üben. Er betont zudem die dezentrale Natur von Blockchain‑Netzwerken und wie Wertübertragungen innerhalb dieser Netzwerke stattfinden.
Investoren daran erinnern, wem die Private Keys gehören
Trace Mayer initiierte den Proof of Keys Day, um Krypto‑Investoren zu ermutigen, ihre Private Keys zu besitzen und sich nicht auf Börsen zur Aufbewahrung ihrer Gelder zu verlassen. Indem sie ihre Kryptowährungen auf Börsen lassen, geben Investoren die Kontrolle über ihre Vermögenswerte ab.
Obwohl der Aktionstag nur einmal im Jahr stattfindet, bietet er Investoren die Gelegenheit, die Kontrolle über ihre Mittel zurückzugewinnen. Die Bedeutung des Tages ist jedoch begrenzt, wenn Investoren es versäumen, ihre Assets richtig zu sichern. Daher müssen Investoren notwendige Maßnahmen ergreifen, um ihre Gelder zu schützen.
Unehrliche Börsen entlarven
Das Verfahren der Fraktionalreservehaltung wird von Finanzinstitutionen genutzt, um mehr Geld zu verleihen, als sie tatsächlich halten. Das ist für Einleger riskant, da ein „Bank Run“ eine Institution in den Bankrott treiben kann. Im Gegensatz dazu ermutigt der Proof of Keys Day im Kryptobereich Investoren, ihre Gelder von Börsen abzuheben und ihre monetäre Autonomie zurückzugewinnen. Wenn viele Investoren gleichzeitig handeln, kann das Börsen offenlegen, die Fraktionalreserve‑Methoden anwenden oder über ihre Reserven lügen. Die Transparenz von Blockchain‑Netzwerken macht es Börsen jedoch leichter, ihre Bestände öffentlich verifizierbar zu machen, was zur Sicherstellung ihrer Solvenz beitragen kann.
Den Bitcoin‑Genesis‑Block feiern
Der Proof of Keys Day feiert auch den Genesis‑Block, den ersten jemals im Bitcoin‑Netzwerk erzeugten Block. Der Block enthält eine darin codierte Nachricht: "The Times 03/Jan/2009 Chancellor on brink of second bailout for banks." Viele sehen diese Botschaft als Hinweis auf den Ursprung von Bitcoin und sein Potenzial, traditionelle Finanzsysteme zu hinterfragen.
Wie kann man an der Proof of Keys‑Bewegung teilnehmen?
Der Proof of Keys Day ist eine einfache Möglichkeit, finanzielle Autonomie zu feiern, unabhängig davon, ob Sie ein neuer oder erfahrener Krypto‑Investor sind. Um teilzunehmen, sollten Sie alle Ihre Guthaben von Börsen oder Drittanbietern abheben. Machen Sie zuerst eine Bestandsaufnahme Ihrer auf Krypto‑Börsen gehaltenen Mittel, um zu identifizieren, wem was gehört. Wählen Sie dann eine sichere Kryptowährungs‑Wallet, mit der Sie sich wohlfühlen, und transferieren Sie Ihre Mittel dorthin, um Ihre Private Keys zu besitzen und zu kontrollieren.
Obwohl die Proof of Keys‑Bewegung einmal jährlich am 3. Januar stattfindet, müssen aktive Trader oft Guthaben auf Börsen halten, um zu handeln; sie nehmen deshalb häufig nur für einen Tag teil und transferieren ihre Mittel anschließend zurück. Langfristige Investoren, die nicht kurzfristig oder mittelfristig traden, sind jedoch besser beraten, ihre Mittel in einer persönlichen Wallet zu verwahren.
Fazit
Der Proof of Keys Day ist eine bedeutende Bewegung, die die Wichtigkeit des Besitzes von Private Keys für Krypto‑Investoren betont. Sie ermutigt Millionen von Enthusiasten, ihre Gelder von Börsen in eigene Wallets zu verschieben. Die Aktion ist nicht nur wichtig, um die Community über Private‑Key‑Besitz aufzuklären, sondern fördert auch allgemeine Sicherheitsprinzipien im Zuge des Wachstums der Blockchain‑Branche.