Regulierung der Eisenbahn durch die US-Regierung
article-2335

Regulierung der Eisenbahn durch die US-Regierung

Ellie Montgomery · 27. August 2025 · 3m ·

Im 19. Jahrhundert gehörten Eisenbahnunternehmen zu den größten und einflussreichsten Industrien in den Vereinigten Staaten. Sie spielten eine Schlüsselrolle beim Ausbau des Schienennetzes im ganzen Land mit Unterstützung der Bundesregierung. 1971 wurde Amtrak gegründet, um den zwischenstaatlichen Personenverkehr auf der Schiene zu betreiben. Im Jahr 2021 erhielt Amtrak im Rahmen eines Infrastrukturgesetzes rekordverdächtige 66 Milliarden US-Dollar zur Verbesserung der Infrastruktur und Modernisierung des Betriebs.

Grundlagen

Seit der Gründung im Februar 1827 mit der Baltimore & Ohio Railroad besteht eine enge Verbindung zwischen der US-Eisenbahnbranche und der Regierung. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert trugen die Eisenbahnen entscheidend zum wirtschaftlichen Wachstum des Landes bei. Sie erzeugten nicht nur Gewinne und steigende Aktienkurse, sondern förderten auch die Entwicklung anderer Industrien und verbesserten den öffentlichen Verkehr. Eisenbahnen revolutionierten den Zugang zu Rohstoffen und schufen verlässliche landesweite Transportwege. Die Geschichte der Vereinigten Staaten ist eng mit der Entwicklung des Eisenbahnsektors verknüpft.

Eisenbahnbezogene Regulationen

Staatliche Regulierung hat den Eisenbahnsektor historisch geprägt. So gewährten beispielsweise die Pacific Railroad Acts von 1862 und 1864 Unternehmen finanzielle Unterstützung basierend auf der Entfernung der verlegten Gleise nach Westen. Diese Gesetze schufen zudem Hypothekenanleihen, deren Wert mit zunehmender westlicher Streckenverlängerung stieg. 1966 etablierte das Department of Transportation Act die Federal Railroad Administration (FRA), um die Sicherheit von Güter- und Personenzügen zu überwachen.

Umsetzung der Blue-Sky-Gesetze

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts führten die Bundesstaaten sogenannte Blue-Sky-Gesetze ein, um Anleger vor Betrug zu schützen. Diese Gesetze verpflichteten Emittenten von Wertpapieren und Maklerfirmen zur Registrierung und zu bestimmten Berichtspflichten. Der Uniform Securities Act, der erstmals 1930 eingeführt und 1956 überarbeitet wurde, diente vielen Staaten als Vorlage für Gesetze gegen Wertpapierbetrug in Bereichen, die nicht auf Bundesebene oder durch die Securities and Exchange Commission (SEC) reguliert wurden. Dennoch sind bestimmte Emittenten, etwa Eisenbahngesellschaften, von einigen dieser staatlichen Regelungen ausgenommen.

Wie der Staat die Eisenbahnen unterstützte

Amtrak-Subventionen

Amtrak erhielt seit Anfang der 1970er Jahre unter dem Rail Passenger Service Act Subventionen in Höhe von mehreren Hundert Millionen bis Milliarden US-Dollar. Der Nutzen als öffentliche Dienstleistung wurde von Kongress und Präsident Nixon als wesentlich für das Wohlergehen des Landes angesehen.

Entwicklung des Hochgeschwindigkeitsverkehrs

Der American Recovery and Reinvestment Act von 2009 stellte 8 Milliarden US-Dollar für den Aufbau eines Netzes von Hochgeschwindigkeitsstrecken zur Verfügung, die große US-Städte verbinden sollten. Präsident Obama unterstützte diese Initiative und unterzeichnete sie als Gesetz.

Federal Railroad Administration

Die FRA verfügt über ein bedeutendes Budget von rund 222 Mio. USD (2019) für Sicherheit und Betrieb. Sie untersucht Eisenbahnunglücke, die durch Geräteausfälle oder menschliches Versagen verursacht wurden. Zu den Aufgaben der FRA gehört die Umsetzung von Maßnahmen zur Vermeidung vermeidbarer Unfälle und zum Schutz des Eisenbahnsektors.

Das Infrastruktur- und Arbeitsgesetz von 2021

Die Regierung Biden unterzeichnete 2021 das Infrastructure and Jobs Law, wodurch die Bundesmittel für die US-Eisenbahnen um 66 Milliarden US-Dollar erhöht wurden. Dies ist die größte Investition in den Personenverkehr seit der Gründung von Amtrak 1971. Die Mittel sollen Rückstände bei Reparaturen abbauen, die Flotte modernisieren, Fahrtzeiten verkürzen und gegebenenfalls Schienenstrecken zu neuen Städten und Routen im ganzen Land ausweiten.

Fazit

Die Beziehung zwischen der US-Regierung und der Eisenbahnindustrie ist seit dem 19. Jahrhundert eng verflochten. Durch verschiedene Regulierungen und Investitionen hat der Staat eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung und dem Wachstum des Sektors gespielt. Vom Pacific Railroad Act bis zum jüngsten Infrastrukturgesetz hat die staatliche Regulierung tiefgreifende Auswirkungen auf die Branche gehabt. Mit den rekordverdächtigen 66 Milliarden US-Dollar für Amtrak im Infrastruktur- und Arbeitsgesetz von 2021 steht der Sektor vor einem Schub in Richtung Modernisierung und Ausbau.

 

The 2021 Infrastructure and Jobs Law
Blue Sky Laws