STP (STPT) erklärt: Ein umfassender Leitfaden
article-2675

STP (STPT) erklärt: Ein umfassender Leitfaden

Ellie Montgomery · 28. August 2025 · 5m ·

STP bemüht sich, DAO-Abläufe zu verbessern, indem bestehende DAOs standardisiert und besser strukturiert werden. Es stellt Ressourcen bereit, die das Erstellen von DAOs ohne Programmierkenntnisse vereinfachen, und stattet bestehende DAOs mit Werkzeugen aus, damit sie sich effektiver selbst verwalten können. Dadurch sollen Gebühren gesenkt und Transaktionsgeschwindigkeiten erhöht werden – was letztlich die Verbreitung von DAOs in verschiedenen Sektoren fördern soll.

Grundlagen

DAOs sind selbstverwaltet, transparent und folgen definierten Regeln; sie operieren unabhängig auf einer Blockchain-Plattform. Trotz des großen Potenzials von DAOs können die Beschränkungen von Layer‑1-Blockchains oft zu langsamen Prozessen und teuren Transaktionen für Nutzende führen.

Durch die Vielzahl an DAO-Tools in der Branche ist der Kryptobereich noch stark fragmentiert über mehrere Chains und Anwendungen. Daher ist es entscheidend, dass DAOs eine nahtlose und effiziente Erfahrung für Nutzer und Projekte bieten, die beitreten. Dafür ist ein verlässlicher Onboarding-Prozess notwendig.

Im Jahr 2021 führte STP das Verse Network ein, eine Sammlung zweckgerichteter Tools und Infrastrukturen, die sichere und effiziente dezentrale Entscheidungsprozesse für Nutzer, Communities und Organisationen ermöglichen. Über das Verse Network können Nutzer einfach auf eine Suite von No‑Code-DAO-Tools zugreifen, um ihre DAOs auf der Blockchain zu erstellen und zu verwalten.

Wie funktioniert STP?

Die Clique von STP bietet eine umfassende Suite von Werkzeugen zum Erstellen, Verwalten und Steuern von DAOs.

Die Clique löst das Problem, für jedes DAO separate Tools verwenden zu müssen, indem sie ein einziges Dashboard für alle DAO-bezogenen Aufgaben bereitstellt. Außerdem stellt sie sicher, dass Daten und Aktualisierungen aller DAOs aktuell und leicht zugänglich sind. Während sich die DAO-Landschaft weiterentwickelt, hilft die Clique Nutzern organisiert und produktiv zu bleiben, indem sie eine einheitliche und effiziente Benutzererfahrung bietet.

Hier sind einige alternative Nutzungsfälle für die Clique:

DAO-Erstellung

Die Clique ist eine Plattform, die ein umfassendes Set an No‑Code-Tools und Infrastruktur für den Aufbau von DAOs innerhalb des Verse-Ökosystems anbietet. Die Plattform erleichtert alle Aspekte der DAO-Erstellung, wie zum Beispiel:

  • Auswahl einer Vorlage zur Erstellung eines DAO, z. B. Membership DAO, Project DAO oder Investment DAO
  • Erzeugung neuer Token und Anbindung bestehender Token zur Aktivierung von Cross‑Chain-Funktionen
  • Einrichtung eines individuellen Token-Verteilungsplans mit reservierten Token-Allokationen
  • Anpassung und Durchführung einer Whitelist- und Public‑Sale-Phase
  • Ausgabe von DAO-Token für Governance

Die Clique stellt DAO-Vorlagen zur Verfügung, die für verschiedene Branchen und Anwendungsfälle geeignet sind, und erlaubt Nutzern, diese weiter anzupassen. Mit der Clique können Projekte maximale Flexibilität bei der Erstellung ihres On‑Chain-DAOs erreichen, ohne Smart Contracts entwickeln zu müssen. Sie können zudem Token-Erstellung, Token-Verteilung und öffentliche Verkäufe beeinflussen sowie die Governance-Struktur des DAOs konfigurieren. Dazu gehört das Festlegen von Regeln für Mindestbeteiligungen, Governance sowie DAO‑Management‑Aktivitäten wie die Erstellung von Vorschlägen und Abstimmungen.

DAO-Governance und Administration

Nach dem Start eines DAOs auf der Clique bietet die DApp eine dynamische Nutzererfahrung für Community-Mitglieder. Sie können Projekte durchsuchen, steuern und sich sozial daran beteiligen – alles über ein integriertes Dashboard. Berufene Manager haben Zugang zur Governance und sozialen Aktivität ihres DAOs, was ihnen ermöglicht, Ergebnisse zu überwachen und mit anderen DAOs zu vergleichen. Gleichzeitig können DAO-Mitglieder Beiträge und Aktivitäten im Zusammenhang mit ihrem gewählten DAO einsehen.

Die folgenden Management-Funktionen stehen sowohl Managern als auch Mitgliedern eines DAOs auf der Clique zur Verfügung:

  • Zugriff auf ein All‑in‑One‑Dashboard zur Verwaltung gefolgter DAOs, erstellter DAOs und Vermögensbestände des Nutzers.
  • Durchsuchen von vorgestellten oder gefolgten Vorschlägen und Social‑Posts.
  • Verfolgung laufender Ereignisse über alle DAOs im Verse, einschließlich angepinnter und besuchter Events.
  • Einsehen der DAO‑Beteiligung, wie Abstimmungen zu Vorschlägen, soziale Interaktion über Diskussionsforen, öffentliche Profilverfolgung und mehr.
  • Für Manager: Überwachung und Analyse der Governance- und Sozialaktivitäten aller Mitglieder und Vergleich dieser Aktivitäten mit anderen DAOs.

Verfolgung der Mitgliederbeteiligung

Die Clique bietet weit mehr als nur Token‑Bestände. Ihr Dashboard verfolgt verschiedene Kennzahlen zur Überwachung der Teilnehmeraktivität, wie Abstimmungsquote, Anzahl eingereichter Vorschläge, Social‑Posts, Datenanalysen, Token‑Management u.ä. So können Mitglieder alle laufenden Aktivitäten sowie bevorstehende Vorschläge und Events im Blick behalten.

Die Implementierung einer Data Bridge ermöglicht Cross‑Chain‑Governance

Die Data Bridge des Verse Network ermöglicht DAOs Cross‑Chain‑Governance. Diese Data Bridge fungiert als Vermittler zwischen der ursprünglichen Ethereum‑Kette des DAOs und der Clique auf Polygon und erlaubt den Austausch von Daten und Abstimmungsergebnissen zwischen beiden Netzwerken.

Benutzer auf der Polygon‑Kette können Vorschläge über einen Governance‑Vertrag erstellen und darüber abstimmen. Die Stimmkraft jedes Nutzers basiert auf der Anzahl der Token, die er zum Zeitpunkt der Ausgabe eines Vorschlags hält.

Validator‑Nodes speichern historische Daten und Snapshots von Ethereum als Authentifizierungszertifikat, um Nutzersignaturen auf Polygon zu verifizieren. Dieses Zertifikat enthält die entsprechenden Token‑Bestände jedes Nutzers, sodass sie Vorschläge mit einer einzigartigen Signatur erstellen und abstimmen können, die vom Vertrag validiert wird.

Was ist STPT?

Inhaber des nativen Tokens von STP, STPT, können dieses Asset nutzen, um über Governance‑Vorschläge zur Weiterentwicklung des Blockchain‑Ökosystems abzustimmen. Zusätzlich gewährt STPT Zugang zu Verses gesamtem Funktionsumfang, wie Clique und Data Bridge.

Fazit

Das Verse Network strebt danach, ein inklusives Ökosystem für DAOs zu schaffen, das für alle zugänglich ist. Die Plattform bietet eine Reihe von Werkzeugen, die die Erstellung und Verwaltung von DAOs erleichtern, mit dem Ziel, den DAO‑Bereich zu vereinen und seine Verbreitung zu fördern.

STP
STPT