The Bond Buyer: Umfassende Ressource für Kommunalanleihen-Profis
article-3134

The Bond Buyer: Umfassende Ressource für Kommunalanleihen-Profis

Ellie Montgomery · 31. August 2025 · 5m ·

The Bond Buyer ist eine prominente Publikation in der Kommunalanleihe-Branche, die Echtzeit-Marktdaten und umfassende Berichterstattung bietet. Sie entstand 1891 als Tageszeitung und hat seitdem auf digitale Plattformen umgestellt, während sie eine Druckausgabe beibehält. Die Publikation liefert regionale Einblicke, Rechtsmitteilungen und veranstaltet jährliche Konferenzen. Sie ist eine wichtige Ressource für Fachleute im Kommunalanleihemarkt und hilft ihnen, informiert zu bleiben und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Grundlagen

The Bond Buyer, eine angesehene Fachpublikation für die Kommunalanleihebranche, entstand 1891 als Tageszeitung und bietet heute über ihren digitalen Abonnement-Service Echtzeit-Marktdaten. Sie ist eine unverzichtbare Ressource, um über Entwicklungen am Markt für Kommunalanleihen informiert zu bleiben.

Eine kurze Geschichte

The Bond Buyer, oft als die "Bibel der Kommunalanleihebranche" bezeichnet, ist seit seiner Gründung eine zentrale Informationsquelle für Fachleute im Kommunalanleihemarkt. Sie wurde 1891 von William F.G. Shanks, einem Kriegskorrespondenten und Schriftsteller, unter dem Namen "The Daily Bond Buyer" gegründet. Mit Sitz in New York City begann sie als Tageszeitung und diente als wichtige Informationsquelle für die Branche.

Eigentümerwechsel

In ihrer langen Geschichte erlebte The Bond Buyer mehrere Eigentümerwechsel. Heute ist sie eine Tochtergesellschaft von Arizent, dem auch das bekannte Magazin American Banker gehört. Interessanterweise gehörte Arizent, früher bekannt als SourceMedia, Inc., ursprünglich zur Thomson Corporation, aus der später Thomson Reuters Corporation hervorging. 2004 änderte Arizent jedoch den Besitzer und wurde von Investcorp, einer Private-Equity-Gesellschaft mit Sitz in Bahrain, übernommen. 2014 kam es zu einem weiteren Eigentümerwechsel, als Arizent von Observer Capital, einer von Joseph Meyer gegründeten Private-Equity-Firma, gekauft wurde. Diese Eigentümerwechsel haben The Bond Buyer jedoch nicht von ihrer Kernaufgabe abgehalten, die Kommunalanleihebranche zu bedienen.

The Bond Buyer verstehen

Als wichtige Informationsquelle für Fachleute im Markt für Kommunalanleihen begann The Bond Buyer als Tageszeitung. Im Laufe der Jahre hat sie sich an das digitale Zeitalter angepasst. Die Publikation behält eine tägliche Druckausgabe bei, die an fünf Tagen der Woche erscheint, und bietet gleichzeitig eine tagsüber kontinuierlich aktualisierte digitale Version. Dieser Übergang zum Digitalen hat ihre Reichweite und Zugänglichkeit deutlich erhöht.

Druck- und digitale Angebote

Das Engagement von The Bond Buyer, Fachleute zu informieren, zeigt sich in der doppelten Ausrichtung ihrer Angebote. Die Druckausgabe verfolgt einen traditionellen Ansatz und stellt sicher, dass Abonnenten die neuesten Nachrichten und Entwicklungen in greifbarer Form erhalten. Gleichzeitig hat The Bond Buyer eine abonnementbasierte digitale Version eingeführt, die ausgefeilte Echtzeit-Marktdaten liefert. Diese digitale Transformation ermöglicht es Abonnenten, der Entwicklung einen Schritt voraus zu sein, indem sie Eilmeldungen im Tagesverlauf und archivierte Inhalte bequem abrufen können.

Regionale Berichterstattung

Ein besonderes Merkmal von The Bond Buyer ist der regionale Ansatz in der Berichterstattung über die Kommunalanleihebranche. Sie beschränkt sich nicht auf ein bestimmtes Gebiet, sondern deckt Entwicklungen in den gesamten Vereinigten Staaten und der Karibik ab. Diese umfassende Berichterstattung ermöglicht Fachleuten, Einsichten in verschiedene regionenspezifische Besonderheiten und Trends zu gewinnen. Darüber hinaus beobachtet The Bond Buyer die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung, insbesondere der Federal Reserve, und analysiert, wie sich diese Politik auf Kommunen und deren Schuldtitel auswirkt. Diese besondere Perspektive unterstützt Fachleute dabei, in dem dynamischen Markt für Kommunalanleihen fundierte Entscheidungen zu treffen.

Wichtige Dienste von The Bond Buyer

Echtzeit-Marktdaten

Einer der bedeutenden Dienste von The Bond Buyer sind Echtzeit-Marktdaten. Im September 2017 kündigte die Publikation eine strategische Partnerschaft mit Municipal Bond Information Services (MBIS) an. Diese Partnerschaft zielte darauf ab, Abonnenten über die Bond Buyer Data Workstation Echtzeit-Marktdaten zu liefern. Dieser Dienst hat dazu beigetragen, die Branchenberichterstattung und Analyse der Website durch die Kombination mit ausgefeilten Marktdaten zu verbessern, ähnlich den Angeboten großer Finanzdienstleister wie Bloomberg. Abonnenten profitieren von dieser umfassenden Ressource, die ihnen hilft, in einem sich ständig wandelnden Markt für Kommunalanleihen fundierte Entscheidungen zu treffen.

Rechtsmitteilungen und Informationen zum Anleihemarkt

Ein weiterer wichtiger Service von The Bond Buyer ist der Bereich Rechtsmitteilungen. Das Municipal Securities Rulemaking Board (MSRB) verlangt, dass Anleiheemittenten Bekanntmachungen über neue Emissionen oder Änderungen bestehender Anleihen veröffentlichen. Der Bereich Rechtsmitteilungen von The Bond Buyer fungiert als zentrales Verzeichnis aktueller Angebote und bietet Links zu Verkaufshinweisen für jede Emission. Dieser Bereich enthält auch wichtige Bekanntmachungen wie Rückzahlungsanzeigen, Insolvenzen, Rückkaufangebote und Angebote zum Rückkauf von Anleihen. Dieses zentrale Portal vereinfacht den Zugang zu wichtigen rechtlichen Informationen für Marktteilnehmer.

Jährliche Konferenzen: Regionale Einblicke und Networking

Der regionale Ansatz von The Bond Buyer spiegelt sich in einer Reihe jährlicher Konferenzen wider, die in den Vereinigten Staaten stattfinden. Diese Konferenzen konzentrieren sich in der Regel auf spezifische regionale Themen des Kommunalanleihemarkts oder auf Sektoren des nationalen Anleihemarkts. Zu den jüngsten Beispielen zählen Veranstaltungen zu Führungsthemen, rechtlichen Aspekten und Public Finance. Diese Zusammenkünfte bieten Fachleuten eine Plattform zum Austausch von Ideen, zum Networking und zum Einholen von Erkenntnissen zu regionenspezifischen Herausforderungen und Chancen im Kommunalanleihemarkt.

Fazit

The Bond Buyer gilt als führende Publikation für Kommunalanleihen in den Vereinigten Staaten. Von den Anfängen 1891 als Tageszeitung hat sie sich zu einer vielseitigen und unverzichtbaren Ressource für Branchenprofis entwickelt. Ihr Engagement, Echtzeit-Marktdaten, Rechtsmitteilungen und regionale Berichterstattung bereitzustellen, sorgt dafür, dass The Bond Buyer eine verlässliche Quelle für alle bleibt, die sich für den Kommunalanleihemarkt interessieren. Die lange Geschichte der Publikation und ihre kontinuierliche Anpassung an die Bedürfnisse der Branche festigen ihre Position als wichtiges Instrument zur Navigation in den Komplexitäten des Kommunalanleihemarkts.

Bond
Municipal Bond
The Bond Buyer
Municipal Securities Rulemaking Board (MSRB)