Top 10 der Laender mit den hoechsten Einkuenften 2025
article-1727

Top 10 der Laender mit den hoechsten Einkuenften 2025

Ellie Montgomery · 19. Juli 2024 · 2m ·

Einer der am häufigsten verwendeten Indikatoren für den Wohlstand eines Landes ist das verfügbare Einkommen pro Kopf. Dieser Wert zeigt, wie viel Geld einer durchschnittlichen Person nach Steuern zum Ausgeben und Sparen bleibt. Im Jahr 2025 führen die Vereinigten Staaten weiterhin das weltweite Ranking an, gefolgt von Luxemburg, der Schweiz, Australien und Deutschland. Kleinere Volkswirtschaften wie Luxemburg und Norwegen nehmen ebenfalls Spitzenplätze ein und beweisen, dass ein hohes verfügbares Einkommen nicht nur mit der Größe des BIP zusammenhängt.

Grundlagen

Das wirtschaftliche Wohlergehen einer Nation kann auf viele Arten gemessen werden. Eine der praktischsten Methoden ist die Analyse des verfügbaren Einkommens pro Kopf. Dieser Indikator zeigt, wie viel Geld Menschen nach Steuern tatsächlich frei nutzen können, und spiegelt ihre finanzielle Stabilität wider.

Was bedeutet verfügbares Einkommen pro Kopf?

Verfügbares Einkommen pro Kopf ist das durchschnittliche Einkommen, das nach Abzug der Einkommenssteuer verbleibt. „Pro Kopf“ bedeutet einfach „pro Person“. Zur Berechnung wird das gesamte verfügbare Einkommen aller Haushalte durch die Bevölkerungszahl geteilt.

Dieser Indikator wird oft mit anderen Kennzahlen wie BIP pro Kopf oder Nettovermögen pro Kopf verglichen, doch das verfügbare Einkommen zeigt besonders deutlich die reale Kaufkraft.

Datenüberblick

Die Werte wurden an Inflation und Bevölkerungswachstum 2024–2025 angepasst. Die führenden Länder bleiben stabil, während einige europäische Staaten aufgrund steigender Löhne und moderater Inflation Zuwächse verzeichnen.

Top-10 Länder nach verfügbarem Einkommen pro Kopf (2025)

1. Vereinigte Staaten

  • Verfügbares Einkommen pro Kopf: $65.200
  • Bevölkerung: 341 Mio.
  • BIP: $28,1 Billionen
  • Wichtige Sektoren: Technologie, Finanzwesen, Gesundheitswesen, Industrie

2. Luxemburg

  • Verfügbares Einkommen pro Kopf: $53.100
  • Bevölkerung: 670.000
  • BIP: $108 Mrd.
  • Kernsektoren: Banken, Finanzzentrum, EU-Institutionen

3. Schweiz

  • Verfügbares Einkommen pro Kopf: $47.600
  • Bevölkerung: 8,8 Mio.
  • BIP: $808 Mrd.
  • Sektoren: Pharma, Finanzwesen, Tourismus, Luxusgüter

4. Australien

  • Verfügbares Einkommen pro Kopf: $46.800
  • Bevölkerung: 27 Mio.
  • BIP: $2,05 Billionen
  • Treiber: Bergbau, Energieexporte, Dienstleistungen

5. Deutschland

  • Verfügbares Einkommen pro Kopf: $45.500
  • Bevölkerung: 83,1 Mio.
  • BIP: $5,8 Billionen
  • Exporte: Fahrzeuge, Maschinen, Chemie

6. Norwegen

  • Verfügbares Einkommen pro Kopf: $44.900
  • Bevölkerung: 5,5 Mio.
  • BIP: $570 Mrd.
  • Fokus: Öl, erneuerbare Energien, Fischerei

7. Österreich

  • Verfügbares Einkommen pro Kopf: $43.600
  • Bevölkerung: 9 Mio.
  • BIP: $670 Mrd.
  • Wachstumstreiber: Energie, Industrie, Dienstleistungen

8. Niederlande

  • Verfügbares Einkommen pro Kopf: $42.900
  • Bevölkerung: 17,7 Mio.
  • BIP: $1,35 Billionen
  • Stärken: Logistik, Energie, Landwirtschaft

9. Belgien

  • Verfügbares Einkommen pro Kopf: $41.500
  • Bevölkerung: 11,7 Mio.
  • BIP: $820 Mrd.
  • Exporte: Pharma, Fahrzeuge, Chemikalien

10. Frankreich

  • Verfügbares Einkommen pro Kopf: $40.600
  • Bevölkerung: 64,9 Mio.
  • BIP: $4,1 Billionen
  • Exporte: Luxusgüter, Luftfahrt, Lebensmittel, Wein

Faktoren für Einkommenswachstum

Entscheidende Faktoren: steigende Löhne, Steuerpolitik, stabile Demografie, Innovation und Bildung.

Verfügbares vs. diskretionäres Einkommen

Verfügbares Einkommen: Einkommen nach

Gross Domestic Product (GDP)
Income per Capita