Top 7 kostengünstige ETFs für Ihr 401(k)
article-2144

Top 7 kostengünstige ETFs für Ihr 401(k)

Ellie Montgomery · 27. August 2025 · 4m ·

Wenn Sie mit den Gebühren unzufrieden sind, die von Managern von Investmentfonds in Ihrem Rentenkonto erhoben werden, sollten Sie einen Wechsel zu ETFs in Erwägung ziehen. ETF steht für Exchange Traded Fund und funktioniert ähnlich wie ein Indexfonds, bietet jedoch niedrigere Kosten, höhere Liquidität und mehr Flexibilität. Nachfolgend eine Liste von sieben der besten ETFs für Ihr Rentenkonto, sortiert nach Anlageklasse und mit niedrigen Kostenquoten. Alle Angaben sind aktuell per Dezember 2023.

Grundlagen

Anleger finden ihre 401(k)-Renten­konten oft stark mit Investmentfonds belastet, weil diese als Standardauswahl bei den Anlageoptionen dienen. Vielen ist nicht bewusst, dass es bessere Alternativen geben kann. Exchange Traded Funds (ETFs) bieten eine transparentere Gebührenstruktur, feinere Handelsoptionen und deutlich geringere Verwaltungskosten. Das führt zu niedrigeren jährlichen Gebühren, die sonst die Rendite Ihres Portfolios schmälern können. Wer das Beste aus seinem 401(k) herausholen will, sollte ETFs mit niedrigen Kostenquoten prüfen. Die folgenden sieben ETFs verdienen Beachtung; alle Daten beziehen sich auf Q3 2021.

SPDR S&P 500 ETF (SPY)

  • Emittent: State Street SPDR
  • Dividende: $6.63
  • Kostenquote: 0.09%

Als klassischer Barometer des US-Aktienmarkts gilt der Standard&Poor's 500 Index (S&P 500) seit Jahren als bevorzugte Anlage für Altersvorsorge. SPY bildet diesen etablierten Index ab, reduziert dabei die Kosten und vereinfacht die Dokumentation im Vergleich zu traditionellen Indexfonds. Angesichts der breiten institutionellen Anerkennung gelten S&P-500-Indexfonds, einschließlich SPY, für die meisten Rentenportfolios als sinnvolle Basisallokation.

The Vanguard Total Stock Market ETF (VTI)

  • Emittent: Vanguard
  • Dividende: $3.41
  • Kostenquote: 0.04%

VTI ist eine Alternative zu herkömmlichen Marktindexfonds und bietet Anlegern breite Marktexposition über Nasdaq und NYSE hinweg, inklusive verschiedener Sektoren und Marktsegmente. Mit einer sehr niedrigen Kostenquote, großen verwalteten Vermögen und einer soliden Renditehistorie ist dieser ETF eine attraktive Option für anspruchsvolle Anleger.

The iShares Core U.S. Aggregate Bond ETF (AGG)

  • Emittent: BlackRock iShares​
  • Dividende: $3.11
  • Kostenquote: 0.03%

AGG richtet sich an Anleger, die in ihrem 401(k) langfristig Anleihenexposition wünschen, ohne sich auf einzelne Fälligkeitszeitpunkte festlegen zu müssen. Dieser ETF bietet Flexibilität und stabile Performance, weshalb er trotz moderater Renditen eine sinnvolle Ergänzung für 401(k)-Portfolios darstellt.

The iShares MSCI Emerging Markets ETF (EEM)

  • Emittent: BlackRock iShares​
  • Dividende: $1.06
  • Kostenquote: 0.70%

Die hohe Volatilität der Schwellenländer passt nicht immer zu klassischen Rentenstrategien, doch EEM ermöglicht eine gezielte Beimischung von Schwellenländer-Exposure. Entscheidend ist eine wohlüberlegte Gewichtung: Übermäßige Allokationen in Schwellenländer ohne Absicherung durch Anleihen und breit gestreute Indexfonds können das 401(k)-Risiko unnötig erhöhen.

The Vanguard Value ETF (VTV)

  • Emittent: Vanguard
  • Dividende: $3.67
  • Kostenquote: 0.05%

VTV bietet Zugang zu einem breiten Korb von Large-Cap-Value-Aktien, darunter JP Morgan Chase, Procter & Gamble, Johnson & Johnson und Berkshire Hathaway. Die Einbindung von Vanguard Value in Ihr 401(k) ist eine effektive Diversifikationsstrategie jenseits reiner Indexfonds und bleibt relativ risikoarm.

The iShares Russell 2000 ETF (IWM)

  • Emittent: iShares​
  • Dividende: $2.7
  • Kostenquote: 0.19%

Im Gegensatz zum S&P 500 fokussiert sich der Russell 2000 Index auf etwa 2.000 Small-Cap-Titel statt auf 500 Large Caps. Erwarten Sie langfristig starkes Wachstum bei kleineren US-Unternehmen, kann IWM eine sinnvolle Ergänzung Ihres 401(k) sein. Der ETF bietet kostengünstige Exposition gegenüber dem Russell-Index und eignet sich für langfristige Wachstumsstrategien.

The iShares iBoxx $ High Yield Corporate Bond ETF (HYG)

  • Emittent: iShares
  • Dividende: $4.45
  • Kostenquote: 0.49%

Unternehmensanleihen bieten oft höhere Erträge als Staatsanleihen. HYG konzentriert sich auf High-Yield-Papiere (BB-geratet und darunter) und umfasst ein Gemisch aus AAA- bis niedrig bewerteten Anleihen. Die Integration von HYG ins 401(k) schafft eine strategische Ergänzung aus Unternehmenspapieren neben Staatsanleihen und erhöht die Portfolio-Diversifikation.

Fazit

Für Anleger, die mit den Gebühren von Investmentfonds in ihrem Rentenkonto unzufrieden sind, ist der Wechsel zu Exchange Traded Funds eine überlegenswerte Option. ETFs wie die hier vorgestellten sieben mit niedrigen Kostenquoten bieten eine kosteneffiziente und flexible Alternative zu traditionellen Fonds. Transparenz, Liquidität und geringere Verwaltungskosten helfen, jährliche Gebühren zu minimieren und die Portfoliorendite zu schützen. Ob durch die Diversifikation mit Vanguards Total Stock Market ETF oder durch gezielte Volatilität mit dem iShares MSCI Emerging Markets ETF — diese Optionen ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen zur Optimierung Ihres 401(k).

Exchange-Traded Funds (ETFs)