Top US-Aktienindizes
article-2968

Top US-Aktienindizes

Alice Cooper · 29. August 2025 · 4m ·

Börsenindizes wie der S&P 500, der Dow Jones Industrial Average und der Nasdaq Composite sind wichtige Indikatoren für die Entwicklung des US-Aktienmarkts. Sie liefern wertvolle Einblicke in den Gesamtmarkt und einzelne Sektoren und helfen Anlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen. Der Wilshire 5000 dient als umfassender Maßstab zur Beurteilung der Gesundheit des US-Aktienmarktes.

Grundlagen

Börsenindizes dienen als Wirtschaftsindikatoren für sowohl globale als auch nationale Volkswirtschaften. In den Vereinigten Staaten sind der S&P 500, der Dow Jones Industrial Average und der Nasdaq Composite die wichtigsten Indizes, die von Medien und Anlegern eng verfolgt werden. Darüber hinaus gibt es noch 5,000 weitere Indizes, die den US-Aktienmarkt klassifizieren.

Methodik und Zwecke US-amerikanischer Marktindizes

US-Marktindizes verwenden unterschiedliche Methodiken und erfüllen verschiedene Zwecke für Anleger und Unternehmen. Diese Indizes können als nach Marktkapitalisierung gewichtete oder preisgewichtete Indizes kategorisiert werden. Die bekanntesten Indizes erhalten regelmäßige Medienberichterstattung.

Diese Indizes werden häufig von Investmentmanagern zur Messung der Performance genutzt und unterstützen Anleger dabei, fundierte Entscheidungen für ihre Portfolios zu treffen. Außerdem bilden sie die Grundlage für passives Indexinvestieren, häufig umgesetzt über Exchange Traded Funds (ETFs).

Wilshire 5000 Index

Der Wilshire 5000, auch als "Gesamtmarktindex," bezeichnet, ist ein weithin anerkanntes und häufig verwendetes Benchmark zur Messung der Performance des US-Aktienmarkts. Er wurde 1974 eingeführt und umfasst eine große Vielzahl börsennotierter Unternehmen in den Vereinigten Staaten, was ihn zu einer umfassenden und inklusiven Darstellung des nationalen Aktienmarkts macht.

Indem er alle Unternehmen mit leicht verfügbaren Kursdaten einbezieht, bietet der Wilshire 5000 Anlegern und Analysten einen ganzheitlichen Blick auf die Gesamtentwicklung und Trends des Marktes. Dieser Index ist ein wertvolles Instrument zur Bewertung der Gesundheit und der Entwicklung der US-Wirtschaft sowie zur Analyse der Performance einzelner Unternehmen und Sektoren im Markt.

NASDAQ Composite Index

Die Nasdaq ist als Börse für Technologiewerte bekannt. Ihr Composite-Index ist nach Marktkapitalisierung gewichtet und umfasst alle an der Nasdaq gehandelten Aktien, einschließlich internationaler Unternehmen. Dieser Index erstreckt sich über verschiedene Tech-Sektoren wie Software, Biotechnologie und Halbleiter.

Über die Technologiebranche hinaus umfasst die Nasdaq auch Finanz-, Industrie-, Versicherungs- und Verkehrssektoren. Sie enthält eine Mischung aus großen und kleinen Unternehmen, einschließlich spekulativer Titel mit geringer Marktkapitalisierung. Bewegungen in diesem Index spiegeln typischerweise die Performance der Techbranche und die Anlegerstimmung gegenüber spekulativen Aktien wider.

Dow Jones Industrial Average

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) besteht aus 30 der größten und einflussreichsten Unternehmen in den Vereinigten Staaten. Diese sind für ihre konstanten Dividenden bekannt und gelten als Blue-Chip-Unternehmen.

Der DJIA ist ein preisgewichteter Index, der berechnet wird, indem die Aktienkurse pro Aktie der enthaltenen Unternehmen summiert und durch die Anzahl der Unternehmen geteilt werden. Änderungen des Divisors des Index erfolgten aufgrund von Aktiensplits und anderen Unternehmensevents. Der DJIA repräsentiert etwa 25 % des gesamten Werts des US-Aktienmarktes. Zwar bietet er keinen vollständigen Überblick über den Gesamtmarkt, doch spiegelt er die Performance von Blue-Chip- und dividendenzahlenden Unternehmen wider.

S&P 500 Index

Der S&P 500, oder Standard & Poor's 500 Index, besteht aus 500 bedeutenden US-Unternehmen, die nach ihrer Marktkapitalisierung ausgewählt werden. Dieser nach Marktkapitalisierung gewichtete Index berücksichtigt Faktoren wie Liquidität, öffentlichen Streubesitz, Sektorzugehörigkeit, finanzielle Stabilität und Handelsvergangenheit.

Er spielt eine bedeutende Rolle als Benchmark für den US-Aktienmarkt und repräsentiert etwa 80 % des gesamten Marktwerts. Wenn der kollektive Wert dieser 500 Unternehmen schwankt, spiegelt der S&P 500 diese Veränderungen proportional wider. Dieser Index wird von Anlegern intensiv verfolgt und ist ein zentraler Indikator für die Gesundheit und Performance der US-Wirtschaft.

Indizes nach Marktkapitalisierung

Indizes werden nach Marktkapitalisierung kategorisiert. Es gibt Large-Cap-, Mid-Cap- und Small-Cap-Indizes. Die führenden Large-Cap-Indizes sind der S&P 500 und der Dow Jones Industrial Average. Bedeutende Mid-Cap-Indizes sind der S&P Mid-Cap 400, Russell Midcap und der Wilshire US Mid-Cap Index. In der Small-Cap-Kategorie repräsentiert der Russell 2000 die 2.000 kleinsten Aktien aus dem Russell 3000.

Fazit

Das Verständnis der wichtigsten US-Aktienindizes ist sowohl für Anleger als auch für Unternehmen entscheidend. Der S&P 500, der Dow Jones Industrial Average und der Nasdaq Composite sind die primären Indizes, die Einblicke in die Performance des Gesamtmarktes und einzelner Sektoren bieten. Zusätzlich dient der Wilshire 5000 als umfassender Maßstab zur Messung der Gesundheit des US-Aktienmarkts. Durch die Beobachtung dieser Indizes und die Berücksichtigung der Marktkapitalisierung können Anleger fundierte Entscheidungen treffen und sich in der komplexen Welt der Aktienanlage besser zurechtfinden.

Nasdaq Composite Index
NASDAQ
Wilshire 5000 Index
Standard & Poor's 500 Index (S&P 500)
Dow Jones Industrial Average (DJIA)