Was ist das Board-Broker-System?
Crypto Fundamental Analysis

Was ist das Board-Broker-System?

Ellie Montgomery · 28. August 2025 · 2m ·

Das Board-Broker-System, ähnlich dem Market-Making an Börsen, erhöht die Liquidität und Stabilität im Rohstoffhandel. Automation hat Board-Broker größtenteils ersetzt: Systeme bearbeiten größere Volumina in höherer Geschwindigkeit. Board-Broker verwalten bestimmte Rohstoffe oder Optionen für Börsen, zum Beispiel die Chicago Board Options Exchange (CBOE).

Grundlagen

Die Verwaltung von Liquidität und Auftragsausführung an Rohstoff- oder Optionsbörsen wird durch ein Board-Broker-System übernommen. Dabei werden Rohstoffe oder Optionen Mitgliedern der Börse zugewiesen, die als Market Maker fungieren. Ursprünglich weit verbreitet, wurden die meisten Board-Broker-Systeme inzwischen durch vollständig automatisierte Systeme ersetzt.

Ein genauerer Blick auf das Board-Broker-System

Ein Board-Broker agiert innerhalb von Rohstoff- oder Optionsbörsen und überwacht spezifische Handelsaktivitäten, um reibungslose Transaktionen zu gewährleisten. Dieses Verfahren, bekannt als Board-Broker-System, ähnelt Rollen wie Spezialisten und Market Makern an Börsen wie der NYSE und Nasdaq. Das Hauptziel bleibt konstant: die Handelseffizienz zu steigern und die damit verbundenen Kosten zu senken.

Im Gegensatz zu den Market Makern der NYSE, die einzelne Wertpapiere betreuen, verwalten Board-Broker an Rohstoffbörsen bestimmte Rohstoffe. Zu ihren Aufgaben gehören Preisnotierungen, das Dämpfen von Marktvolatilität sowie die Festlegung von Eröffnungs- und Schlusskursen. Die CBOE ist ein prominentes Beispiel und ermöglicht den Handel mit einem breiten Spektrum an Vermögenswerten. Mit der Zeit setzten sich jedoch automatisierte Handelsplattformen durch und lösten das Board-Broker-System ab, was neue Handelsdynamiken einleitete.

Beispiel für ein Board-Broker-System

Zur Veranschaulichung ein Beispiel mit XYZ Financial und der ABC Commodities Exchange. In diesem System übernimmt XYZ die Verantwortung für bestimmte Rohstoffe und sorgt für reibungslosen Handel für andere Marktteilnehmer. Sie greifen ein, wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt oder umgekehrt, kaufen oder verkaufen, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Zusätzlich legen sie Eröffnungskurse fest und senken Transaktionskosten.

Automatisierung hat jedoch Rohstoffbörsen verändert. Traditionelle Rollen wie die von XYZ, die auf Board-Broker-Funktionen basieren, wurden durch von der Börse gesteuerte automatisierte Systeme ersetzt. Dieser Wandel hat die Funktionsweise der Rohstoffmärkte deutlich verändert.

Wie geht es weiter?

Die Verbreitung des Board-Broker-Systems ist in jüngerer Zeit zurückgegangen. Es weicht schrittweise automatisierten Ausführungssystemen, die die Aufgaben des Board-Brokers schneller und in größerem Umfang erledigen. Diese Computerprogramme machen menschliche Entscheidungen überflüssig und ermöglichen schnellere, volumenstärkere Ausführungen.

Fazit

Das Board-Broker-System war ein zentraler Bestandteil des Rohstoffhandels und zuständig für Liquiditätsmanagement und Auftragsausführung. Auch wenn automatisierte Systeme Board-Broker weitgehend ersetzt haben, bleibt die Bedeutung des Systems in der Marktgeschichte bestehen. Der Übergang zum automatisierten Handel hat neue Dynamiken geschaffen, mit schnelleren und volumenstärkeren Ausführungen.

 

Board Broker System
Chicago Board Options Exchange (CBOE)