Was ist das Government Accounting Standards Board (GASB)?
article-2775

Was ist das Government Accounting Standards Board (GASB)?

Ellie Montgomery · 28. August 2025 · 3m ·

Das Government Accounting Standards Board (GASB) ist eine nichtstaatliche Organisation, die Bilanzierungs- und Berichtsstandards für Bundesstaaten und Kommunen festlegt. Das GASB ist verantwortlich für die Generally Accepted Accounting Principles (GAAP). Das Board hat zum Ziel, verständliche, verlässliche, transparente und vergleichbare Finanzberichte zu fördern.

Grundlagen

Die alleinige Aufgabe des Government Accounting Standards Board besteht darin, Bilanzierungs- und Berichtsstandards für Bundesstaaten und kommunale Verwaltungen in den Vereinigten Staaten zu schaffen. Als private, nichtstaatliche Organisation spezialisiert es sich auf die Ausarbeitung allgemein anerkannter Rechnungslegungsgrundsätze.

Was ist das Government Accounting Standards Board (GASB)?

Das GASB wurde 1984 gegründet und ist eine unabhängige, unparteiische Institution. Sein Hauptziel ist die Förderung klarer, einheitlicher, rechenschaftspflichtiger und vergleichbarer Finanzberichterstattung für Bundesstaaten und Kommunen. In ähnlicher Weise erfüllt das Federal Accounting Standards Board (FASB) eine vergleichbare Rolle für die Bundesregierung. Diese verlässlichen finanziellen Erkenntnisse sind für Steuerzahler, Inhaber kommunaler Anleihen, Gesetzgeber und Aufsichtsbehörden von entscheidender Bedeutung und beeinflussen die öffentliche Politik sowie Investitionsentscheidungen.

Aufgaben des GASB

Transparenter Ansatz des GASB

Das Government Accounting Standards Board (GASB) verfolgt einen unabhängigen und offenen Prozess, der eine breite Einbindung der Interessengruppen fördert. Es bewertet und analysiert verschiedene Sichtweisen objektiv. Im Juni 2022 startete das GASB eine Invitation to Comment, um öffentliches Feedback zur Verbesserung von Regierungsabschlüssen einzuholen, damit diese wichtige Informationen zu Risikoanfälligkeiten und Offenlegungen für Bundesstaaten und Kommunen liefern.

Vorstand und Expertise

Das GASB arbeitet mit einem siebenköpfigen Vorstand, dem ein Vorsitzender und ein stellvertretender Vorsitzender vorstehen. Die Mitglieder werden vom FAF Board of Trustees für fünfjährige Amtszeiten berufen und können bis zu zehn Jahre dienen. Während der Vorsitzende in Vollzeit tätig ist, arbeiten der stellvertretende Vorsitzende und die übrigen fünf Mitglieder in Teilzeit. Die GASB-Mitglieder verfügen über Fachwissen in staatlicher Rechnungslegung und Finanzwesen und stellen das öffentliche Interesse in der nationalen Rechnungslegung und Finanzberichterstattung in den Vordergrund.

Aufsicht und Finanzierungsmechanismus

Die Financial Accounting Foundation (FAF) Board of Trustees und das FASB üben Aufsicht über das GASB aus und wählen seine Vorstandsmitglieder. Die Finanzierung des GASB stammt hauptsächlich aus Gebühren für Buchhaltungsunterstützung, die von Brokern und Händlern bei Geschäften mit kommunalen Anleihen erhoben werden. Dieser Finanzierungsmechanismus wurde durch Abschnitt 978 des Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Act von 2010 geschaffen.

Verbesserung der Finanzberichterstattung: Gemeinsame Mission von GASB, FASB und FAF

Das GASB teilt zusammen mit dem FASB und der FAF eine gemeinsame Mission: die Festlegung und Verbesserung von Standards der finanziellen Rechnungslegung und Berichterstattung, die Investoren und Nutzern von Finanzberichten wertvolle Informationen liefern. Ebenso wichtig ist die Schulung der Interessengruppen, damit diese die Standards effektiv verstehen und anwenden können. Dazu greift das GASB auf unterschiedliche Informationsquellen zurück, die seine politischen Entscheidungen untermauern.

Fazit

Das GASB strebt danach, transparente und verlässliche Standards für die finanzielle Rechnungslegung und Berichterstattung von Bundesstaaten und Kommunen zu schaffen. In Zusammenarbeit mit dem FASB und der FAF bemüht sich das GASB, Investoren und Nutzern von Finanzberichten wertvolle Informationen bereitzustellen und zugleich die Einbindung der Interessengruppen zu fördern. Unter Aufsicht der FAF finanziert sich das GASB über Gebühren für Buchhaltungsunterstützung und nutzt vielfältige Informationsquellen, um seine Politikentscheidungen zu informieren. Durch sein Engagement für Transparenz und Rechenschaftspflicht spielt das GASB eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung der nationalen Rechnungslegungs- und Finanzlandschaft.

Government Accounting Standards Board (GASB)
Federal Accounting Standards Board (FASB)
Generally Accepted Accounting Principles (GAAP)
Financial Accounting Foundation (FAF)