Was ist das Underlying Rating (SPURs) von Standard & Poor's?
article-3138

Was ist das Underlying Rating (SPURs) von Standard & Poor's?

Ellie Montgomery · 31. August 2025 · 2m ·

Standard & Poor's Underlying Ratings (SPURs) bieten eine Bewertung der Kreditqualität einer Gemeinde, die unabhängig von jeglichen Kreditverbesserungen durch Bürgen oder Versicherer ist. Kommunalanleihen und andere öffentliche Schuldtitel werden in der Regel mit Kreditverbesserungen ausgestattet, um ihre Kreditwürdigkeit zu stärken. Um jedoch die Kreditqualität einer Stadt in ihrer grundlegendsten Form zu bewerten, werden SPURs verwendet, um all diese Aspekte der Kreditverbesserung herauszufiltern. Ein SPURs-Rating wird von Standard & Poor's nur auf Anfrage des Emittenten/Schuldners vergeben, und die Emission wird kontinuierlich überwacht, wenn ein veröffentlichter SPUR vorliegt. 

Grundlagen

Bei der Bewertung der Kreditqualität einer Gemeinde bieten Standard & Poor's Underlying Ratings eine unabhängige Perspektive, die sich von jeglichen Bürgschaften oder Versicherungsverbesserungen unterscheidet. Kreditverbesserungen werden häufig bei kommunalen und öffentlichen Schuldtiteln angewandt, um durch zusätzliche Versicherungen oder Bürgschaften Vertrauen in die Rückzahlungsfähigkeit des Schuldners zu stärken und günstigere Konditionen zu erzielen. SPURs-Ratings werden ausschließlich auf Antrag des Emittenten oder Schuldners erteilt, und für Emissionen mit veröffentlichtem SPUR erfolgt eine fortlaufende Überwachung.

Einblick in Standard & Poor's Underlying Rating (SPURs)

Bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass Standard & Poor's Underlying Ratings einer ebenso gründlichen Analyse durch Standard & Poor's unterzogen werden, sich durch das 'SPUR'-Label auszeichnen und mit den üblichen Rating-Skalen von S&P übereinstimmen. Im Gegensatz dazu umfassen die Emissionskreditratings von S&P die Kreditwürdigkeit von Bürgen, Versicherern und verschiedenen Kreditverbesserungen sowie die Währungsnennung der Verpflichtung.

Vorteile von SPURs

Gemeinden können ein SPURs-Rating beantragen, um ihre Glaubwürdigkeit als Emittenten zu demonstrieren und damit das Interesse von Investoren zu wecken. Investoren verlangen zunehmend umfassende Informationen zur Kreditwürdigkeit bei der Bewertung verschiedener Anleihen, um fundiertere Entscheidungen treffen zu können. Dies erweitert wiederum den Zugang zu einer größeren Bandbreite potenzieller Investoren für Gemeinden und Emittenten von Anleihen.

Fazit

Standard & Poor's Underlying Ratings liefern eine grundlegende, unabhängige Einschätzung der Kreditqualität einer Gemeinde, frei von externen Einflüssen. Diese Ratings ermöglichen es Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen, erweitern die Investorengrundlage für Gemeinden und Anleiheemittenten und steigern letztlich deren Attraktivität als vertrauenswürdige Emittenten.

Standard & Poor's Underlying Rating (SPURs)