Was ist der Ethereum Name Service (ENS)?
article-2738

Was ist der Ethereum Name Service (ENS)?

Der Ethereum Name Service (ENS) revolutioniert die Lesbarkeit von Wallet-Adressen, Hashes und anderen maschinenlesbaren Bezeichnern. Indem komplexe Datenstrings in benutzerfreundliche Adressen umgewandelt werden, bietet ENS ein nahtloses Erlebnis, ähnlich dem weitverbreiteten Domain Name System (DNS) für Websites.

Anfangs nutzte ENS das Vickrey-Auktionsformat, um beliebte Domainnamen mit sechs, fünf, vier und drei Buchstaben zu versteigern. Diese begehrten Namen mit der Endung .eth können mit mehreren Kryptowährungsadressen, Hashes und zusätzlichen Informationen verknüpft werden. Heute ist das Erwerben von Namen unkompliziert geworden, ohne Auktionen. Sie können Namen bequem jährlich kaufen und mieten, wobei die Preise je nach Länge des Namens variieren.

Grundlagen

Die Vereinfachung der Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit in der Blockchain-Technologie war lange ein großes Hindernis. Bei Zahlungen in Ethereum (ETH) oder Bitcoin (BTC) haben sowohl Anfänger als auch erfahrene Nutzer häufig Probleme mit der Unpraktikabilität und Verwirrung durch lange Wallet-Adressen. Während sie für Computer verständlich sind, sind hexadezimale Zeichenketten für Menschen weniger intuitiv. Hier setzt der Ethereum Name Service (ENS) an und ermöglicht es Nutzern, leicht merkbare, webähnliche Adressen zu erstellen, die sowohl einprägsam als auch praktisch einsetzbar sind.

Was ist der Ethereum Name Service?

Der Ethereum Name Service (ENS) ist eine bahnbrechende, auf Ethereum basierende Initiative, die am 4. Mai 2017 von Alex Van de Sande und Nick Johnson der Ethereum Foundation gegründet wurde. Dieses innovative Projekt vereinfacht die Darstellung langer Ethereum-öffentlicher Adressen in vereinfachte, textbasierte Formate. ENS spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung der Blockchain-Adoption, indem es das Teilen, Verwenden und Merken von Adressen und anderen Daten erleichtert.

Über Wallet-Adressen hinaus erweitert ENS seine Funktionalität auf Transaktions-IDs, Hashes und Metadaten — wesentliche Elemente innerhalb von Kryptowährungen. In Anlehnung an das Domain Name System (DNS), das Telefonbuch des Internets, entspricht ENS dem DNS der Ethereum-Blockchain. Ähnlich wie DNS komplexe IP-Adressen in benutzerfreundliche URLs übersetzt, macht ENS maschinenlesbare Zahlen wie 0xAb5801a7D398351b8bE11C439e05C5B3259aeC9B für Menschen verständlicher.

Im Zuge seiner Entwicklung zu einer dezentralen autonomen Organisation (DAO) hat ENS einen Governance-Token eingeführt. Der bemerkenswerte Preisanstieg des Tokens brachte das Projekt in den Vordergrund und erzeugte großes Interesse. Zudem hatten frühe Nutzer Anspruch auf einen Airdrop des nativen Tokens $ENS.

Wie funktioniert der Ethereum Name Service?

ENS arbeitet mit ERC-721-Non-Fungible-Tokens (NFTs), um verschiedene Adressen innerhalb einer Domain zu repräsentieren. Diese Domainnamen können gehandelt werden, indem das zugehörige NFT übertragen oder verkauft wird. Jeder Token ist mit Wallet-Adressen und relevanten Informationen verknüpft, womit der Inhaber die Kontrolle über dessen Verwaltung hat. Die Eigentümerschaft an Top-Level-Domains wie .eth liegt bei einem Registrar-Smart-Contract, der für die Erstellung von Subdomains verantwortlich ist. 

Um einen Ethereum-Domainnamen zu erwerben, können Sie dessen Verfügbarkeit prüfen und ihn jährlich mieten. Anfangs waren beliebte Namen versteigert, wobei der Höchstbietende die Domain erhielt. Der Domaininhaber konnte dann Adressen zuordnen, Subdomains erstellen und seine Domain sogar verleihen oder verkaufen. 

Das Potenzial von ENS: Vereinfachte Krypto-Transaktionen

ENS ermöglicht es Nutzern, ihre Krypto-Transaktionen zu vereinfachen und das Problem der Verwaltung mehrerer Adressen zu lösen. Indem lange Zahlen in einprägsame Wörter verwandelt werden, beseitigt ENS Verwirrung und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern — ähnlich wie das Speichern eines Kontakts unter dem Namen einer Person.

Zusätzlich können ENS-Domaininhaber Subdomains einrichten und diese mit verschiedenen Datentypen verknüpfen. Das geht über Wallet-Adressen hinaus und erlaubt die Einbindung von Smart Contracts, Transaktionen oder Metadaten. ENS bietet eine vielseitige Lösung, um relevante Informationen bequem zu verlinken und zu organisieren.

So erhalten Sie Ihre ENS-Domain: Ein einfacher Registrierungsprozess

Die Sicherung Ihrer ENS-Domain ist heute ein nahtloser Vorgang, der mit einer einfachen Prozedur erreichbar ist. Schauen wir uns ein Beispiel für die ersten Schritte an. 

Beginnen Sie mit dem Besuch von https://app.ens.domains/, wo Sie die Verfügbarkeit Ihres Wunschnamens prüfen können. Sobald Sie Ihren bevorzugten Namen gewählt haben, erhalten Sie Anweisungen zur Registrierung Ihrer ENS-Domain. Legen Sie die gewünschte Registrierungsdauer fest und prüfen Sie die geschätzten Gebühren. Mit ausreichend Ether (ETH) in Ihrer Wallet können Sie die dreistufige Registrierungsanfrage abschließen.

In den frühen Phasen von ENS wurden beliebte Domainnamen mit sechs, fünf, vier und drei Buchstaben im Vickrey-Auktionsformat versteigert. Dieser Prozess umfasste einen Smart Contract, der eine fünftägige Auktionsperiode verwaltete. Die Öffentlichkeit konnte teilnehmen, wobei mehrere Bieter um dieselbe Domain konkurrierten. In den ersten drei Tagen reichten Interessenten eine Transaktion mit ihrem maximalen Gebot ein.

Anschließend ging die Auktion in die Aufdeckungsphase, in der die Teilnehmer ihre Gebote offenlegten, um zu vermeiden, dass ihr gebundenes ETH verloren ging. Der Gewinner musste einen Betrag zahlen, der dem zweithöchsten Gebot entsprach, während alle offengelegten Gebote erstattet wurden.

ENS-Domainkosten: Auktionen und Erneuerungen

Der Erwerb einer ENS-Domain umfasst zwei Kostenkomponenten: Auktionskosten und Mietgebühren. Auktionspreise für ENS-Domainnamen variierten je nach Beliebtheit, wobei bekannte Namen höhere Preise erzielten. Drei-Buchstaben-Wörter waren typischerweise am teuersten. 

Nach dem Domainbesitz ist eine jährliche Verlängerungsgebühr fällig, zahlbar in ETH. Obwohl Gebühren in Dollar angegeben werden, erfolgen Umrechnungen über den Chainlink ETH/USD-Oracle-Wechselkurs. Namen mit fünf oder mehr Zeichen verursachen jährlich Kosten von 5 $. Für kürzere Namen steigen die Kosten entsprechend.

Fazit

Innerhalb dezentraler Netzwerke erweist sich ENS als wegweisende Lösung, die Blockchain-Interaktionen vereinfacht. ENS-Namen werden immer verbreiteter und populärer, ähnlich wie IP-Adressen nicht mehr die primäre Navigation im Web sind. Darüber hinaus hat das Projekt seit seinem Airdrop verstärkte Aufmerksamkeit aus dem Kryptobereich erhalten und zeigt damit seinen wachsenden Einfluss.

Ethereum Name Service