Was ist die 30-jährige Treasury-Anleihe?
Die US-Regierung gibt verschiedene Arten von Wertpapieren aus, darunter 30-jährige Treasuries, Treasury Bills, Notes und inflationsgeschützte Wertpapiere (TIPS). 30-jährige Treasuries haben eine Laufzeit von 30 Jahren und zahlen bis zur Fälligkeit halbjährlich Zinsen; bei Fälligkeit wird der Nennwert der Anleihe ausgezahlt.
Grundlagen
Im Bereich der US-Staatsverschuldung galt die 30-jährige Treasury einst als verlässlicher Standard mit einer Laufzeit von drei Jahrzehnten. Heute hat sie jedoch an Bedeutung verloren und wurde weitgehend vom 10-jährigen Treasury als Referenz abgelöst.
Die 30-jährige Treasury und andere US-Staatsanleihen
Die US-Regierung nutzt Schuldverschreibungen über das Finanzministerium, um Kapital aus verschiedenen Quellen zu beschaffen. Zu den angebotenen Instrumenten gehören Treasury Bills (T-Bills), Notes und Treasury Inflation-Protected Securities (TIPS). T-Bills sind handelbare Wertpapiere mit einer Laufzeit von weniger als einem Jahr, während Treasury Notes Laufzeiten von zwei bis zehn Jahren haben.
TIPS sind dagegen handelbare Wertpapiere, deren Nennwert entsprechend Änderungen des Verbraucherpreisindex (CPI) angepasst wird. Bei Inflation steigt der Nennwert; in Phasen der Deflation sinkt er. Längerfristige US-Treasury-Papiere sind außerdem in Form von US-Sparbriefen (Savings Bonds) und Treasury Bonds erhältlich.
Wesentliche Merkmale von Treasury Bonds
Treasury Bonds sind langfristige Schuldverschreibungen mit einer Laufzeit von 20 oder 30 Jahren ab Emission. Diese handelbaren Papiere zahlen halbjährlich Zinsen, also alle sechs Monate bis zur Fälligkeit. Bei Endfälligkeit erhalten Anleger den Nennwert der Anleihe zurück. In der Regel bieten 30-jährige Treasury Bonds einen höheren Zinssatz als kürzer laufende Papiere, da längere Laufzeiten mit zusätzlichen Risiken verbunden sind. Dennoch gelten Treasury Bonds als vergleichsweise sichere Anlage, unterstützt durch die Garantie der US-Regierung.
Preis und Zinssatz der 30-jährigen Treasury-Anleihe werden über Auktionen festgelegt, und der Anleihekurs kann pari, mit Aufschlag (Premium) oder mit Abschlag (Discount) notieren. Liegt die Rendite bis zur Fälligkeit (Yield to Maturity, YTM) über dem Kupon, wird die Anleihe mit Discount ausgegeben; entspricht die YTM dem Kupon, notiert sie pari; liegt die YTM darunter, wird die Anleihe mit einem Aufschlag verkauft. Bei einer Auktion können Bieter über nicht-kompetitive Gebote bis zu $5 million erwerben oder über kompetitive Gebote bis zu 35% des ursprünglichen Angebots. Zudem sind die Anleihen in Schritten von $100 erhältlich, mit einem Mindestkaufbetrag von $100.
30-jährige Treasury vs. Savings Bonds
US-Sparbriefe, insbesondere Series-EE-Savings-Bonds, sind nicht handelbare Wertpapiere, die über 30 Jahre Zinsen ansammeln. Im Gegensatz zu Treasury Bonds werden die Zinsen nicht regelmäßig ausgezahlt, sondern kumuliert und bei Einlösung an den Anleger ausgezahlt. Zwar kann man den Bond bereits nach einem Jahr einlösen, doch bei Verkauf innerhalb der ersten fünf Jahre fällt eine Strafgebühr an: die letzten drei Monate der Zinsen verfallen. Verkauft ein Anleger seinen Savings Bond nach 24 Monaten, erhält er beispielsweise nur Zinsen für 21 Monate.
Da die USA als sehr kreditwürdig gelten, werden die Zinsen 30-jähriger Treasuries oft als Indikator für die Gesundheit des gesamten Anleihemarkts betrachtet. Diese Renditen fallen typischerweise bei verstärkter Nachfrage nach 30-jährigen Treasuries und steigen, wenn die Nachfrage abnimmt. Der S&P U.S. Treasury Bond Current 30-Year Index bildet die zuletzt emittierte 30-jährige US-Treasury ab und verwendet eine marktkapitalisierungsgewichtete Methodik.
Fazit
Die US-Regierung emittiert verschiedene Wertpapiere, darunter die 30-jährige Treasury und andere Anleihen, um Kapital zu beschaffen. Die 30-jährige Treasury war einst Benchmark, wurde jedoch vom 10-jährigen Treasury abgelöst. Zu den US-Staatswerten gehören Treasury Bills, Notes und TIPS, die Anlegern sowohl handelbare als auch langfristige Optionen bieten. Diese Anleihen gelten als sichere Anlagen; die 30-jährige Treasury bietet aufgrund der längeren Laufzeit höhere Zinsen. Sparbriefe, wie Series-EE-Savings-Bonds, sammeln Zinsen über 30 Jahre und können nach einem Jahr eingelöst werden, wobei bei Verkauf innerhalb der ersten fünf Jahre Strafzinsen anfallen. Die Renditen der 30-jährigen Treasury werden als Indikatoren für den breiteren Anleihemarkt genau beobachtet. Zusammenfassend bieten US-Staatswertpapiere eine Vielzahl von Anlageoptionen, die unterschiedliche Risiko- und Renditepräferenzen bedienen.