Was ist die Mubadala Development Company?
article-2569

Was ist die Mubadala Development Company?

Alice Cooper · 28. August 2025 · 4m ·

Die Mubadala Development Company ist ein Staatsvermögenfonds, der 2002 von der Regierung von Abu Dhabi gegründet wurde und nach wie vor alleiniges Eigentum dieser Regierung ist. Heute firmiert das Unternehmen unter dem Namen Mubadala Investment Company. Die Strategie des Unternehmens besteht darin, in langfristige, kapitalintensive Projekte zu investieren, die letztlich erhebliche finanzielle Erträge und soziale Vorteile für Abu Dhabi bringen.

Grundlagen

Die Mubadala Development Company wurde 2002 von der Regierung von Abu Dhabi als Staatsfonds gegründet, wobei die Regierung alleinige Anteilseignerin ist. Ihre Mission ist es, die Wirtschaft Abu Dhabis zu diversifizieren und langfristige finanzielle Erträge zu erzielen. Dies erreicht sie durch breit gestreute Investitionen auf lokaler, direkter und globaler Ebene. Zu den Anlageklassen, in die das Unternehmen investiert, gehören unter anderem: Kredit, Immobilien, Infrastruktur, Barmittel, Private, Public und Immobilien.

Seit 2017 ist die Mubadala Development Company unter dem Namen Mubadala Investment Company tätig. Das Unternehmen unterhält fünf Standorte weltweit, darunter in Abu Dhabi, London, New York und San Francisco, und hat in Unternehmen in mehr als 50 Ländern investiert. Aktuell verwaltet es Vermögenswerte in Höhe von etwa 276 Milliarden US-Dollar.

Mubadala Development Company: Wegweisende strategische Investitionen

Unter der visionären Führung des verstorbenen Scheich Zayed bin Sultan Al Nahyan wurde die Geschichte der Mubadala Development Company bis in die 1950er Jahre zurückverfolgt. Scheich Zayed, der verehrte Gründervater der VAE, nutzte den neu entdeckten Ölreichtum Abu Dhabis und lenkte ihn in den Aufbau wichtiger Infrastruktur wie Krankenhäusern und Schulen, wodurch die Grundlage für eine prosperierende Zukunft gelegt wurde.

1984 wurde die International Petroleum Investment Company (IPIC) gegründet, um das Petroleumvermögen des Landes weiterhin umsichtig zu verwalten. Im Jahr 2002 entstand neben der IPIC die Mubadala Development Company als globale Investmentgesellschaft. Ein bedeutender Wandel erfolgte 2017 mit der Gründung der Mubadala Investment Company, die eine dritte Phase der Investmentstrategie markierte.

Heute ist Mubadala der drittgrößte Staatsfonds der VAE und der zweitgrößte in Abu Dhabi. Seine Aktivitäten erstrecken sich über mehr als 50 Länder und umfassen ein diversifiziertes Portfolio, das von natürlichen Ressourcen über Luftfahrtpartnerschaften bis hin zu Recyclinganlagen reicht. Dieser Wandel spiegelt ein Bekenntnis zu nachhaltigem Wachstum und globaler Wirkung wider.

Wesentliche Investments der Mubadala Development Company

Im Laufe der Jahre hat die Mubadala Investment Company zahlreiche bedeutende Investitionen getätigt. Zu ihren frühen Projekten gehörte Cepsa, ein namhaftes integriertes Energieunternehmen in Spanien. Heute ist Cepsa einer der weltweit größten Lieferanten wichtiger Rohstoffe für Produkte wie Waschmittel und Körperpflegeartikel und beschäftigt über 11.000 Mitarbeiter in acht Ländern.

Im Jahr 2017 spielte Mubadala Investment Company eine maßgebliche Rolle beim Erfolg von Yahsat, einem Hersteller von Satelliten. Diese Partnerschaft führte im Februar 2018 zum Start von Al Yah 3, wodurch die Ka-Band-Abdeckung auf mehr als 19 Regionen ausgeweitet wurde, darunter Afrika, der Nahe Osten, Südwestasien und Brasilien. Ziel dieses Projekts war es, kostengünstigen Internetzugang für Regierungen, Unternehmen und Haushalte weltweit bereitzustellen.

Seit 2008 ist Mubadala Investment Company stark in Spitzentechnologien engagiert, darunter autonome Systeme. Auffällig ist, dass Mubadala im März 2020 zusammen mit wichtigen Investoren wie Silver Lake, Canada Pension Plan Investment Board, Magna International und Andreessen Horowitz in Waymo – ein Unternehmen für selbstfahrende Technologie unter dem Dach von Googles Mutterkonzern Alphabet – investierte. Diese Beteiligung stärkte das bereits beachtliche Technologieportfolio von Mubadala.

Im November 2020 sicherte sich Mubadala gemeinsam mit einem Investorenkonsortium unter Beteiligung von HarbourVest Partners und Northwestern Mutual eine Mehrheitsbeteiligung am britischen Life-Sciences-Unternehmen Envision Pharma Group. Envision unterstützt Biopharma- und Medizintechnikunternehmen dabei, neue Wirkstoffe durch strategische medizinische Kommunikation zu kommerzialisieren. Diese Investition ergänzt Mubadalas wachsende Aktivitäten im Pharma- und Gesundheitsbereich, zu denen Unternehmen wie PCI Pharma Services, VIR Biotechnology, Innovaccer und Recursion Pharmaceuticals gehören – allesamt Akteure, die zur Weiterentwicklung von Gesundheitswesen und Technologie beitragen.

Fazit

Die Umwandlung der Mubadala Development Company in die Mubadala Investment Company steht für Abu Dhabis visionäres Engagement, die Wirtschaft zu diversifizieren und nachhaltiges Wachstum zu sichern. Von der Gründung 2002 bis zur Umbenennung 2017 hat Mubadala mit seiner Strategie, in kapitalintensive Projekte zu investieren, erhebliche finanzielle Erträge und gesellschaftliche Vorteile erzielt. Mit einem breit gefächerten Portfolio über verschiedene Anlageklassen wie Kredit, Immobilien und Technologie hat Mubadala bedeutende Beteiligungen an Unternehmen wie Cepsa, Yahsat, Waymo und Envision Pharma Group getätigt. Heute ist das Unternehmen global präsent in über 50 Ländern und verwaltet Vermögenswerte von rund 276 Milliarden US-Dollar, wodurch es zur wirtschaftlichen Diversifizierung und dem globalen Einfluss Abu Dhabis beiträgt.

Mubadala Development Company
Sovereign Wealth Fund (SWF)