Was ist die North American Securities Administrators Association (NASAA)?
Was ist die North American Securities Administrators Association (NASAA)?

Was ist die North American Securities Administrators Association (NASAA)?

Ellie Montgomery · 16. Oktober 2025 · 4m ·

Die North American Securities Administrators Association (NASAA) wurde 1919 gegründet und ist die weltweit älteste Aufsichtsorganisation, die dem Schutz von Anlegern gewidmet ist. NASAA ist ein freiwilliger Verband aus 67 staatlichen, provinziellen und territorialen Wertpapieraufsehern der 50 US-Bundesstaaten, des District of Columbia, Puerto Ricos, der U.S. Virgin Islands, Kanadas und Mexikos. Als Bestandteil eines komplementären Regulierungssystems schützt sie Kunden von Anlageberatung und Wertpapieren auf Bundes-, Landes/Provinz- und Branchenebene. NASAA hat sich zum Ziel gesetzt, Betrug zu verhindern, indem sie die Öffentlichkeit aufklärt, Verstöße gegen Landes-/Provinzrecht untersucht und Durchsetzungsmaßnahmen einleitet.

Grundlagen

Gegründet im Bundesstaat Kansas im Jahr 1919, repräsentiert die North American Securities Administrators Association eine vereinte Front von 67 Wertpapieraufsehern. NASAA engagiert sich zum Schutz von Anlegern vor betrügerischen Praktiken und fungiert als angesehene Organisation, die ein integraler Bestandteil eines umfassenden Regulierungsrahmens ist. Über Bundes-, Landes-/Provinz- und Branchenebenen hinweg schützt NASAA konsequent Personen, die Investmentberatung suchen oder Wertpapiertransaktionen tätigen. Mit klarem Fokus auf Kundenschutz gewährleistet NASAA die Integrität und Sicherheit der Finanzmärkte Nordamerikas.

NASAA: Anleger stärken, Vorschriften durchsetzen

Die North American Securities Administrators Association spielt eine zentrale Rolle beim Schutz von Anlegern vor betrügerischen Konstrukten. Durch Öffentlichkeitsarbeit, gründliche Untersuchungen und Durchsetzungsmaßnahmen trägt NASAA dazu bei, Betrug zu erkennen und zu verhindern. Die Mitglieder von NASAA sind Aufseher, die in der Regel von den Generalstaatsanwälten ihrer jeweiligen Staaten ernannt oder angestellt werden; die Mitgliedschaft umfasst Vertreter aus allen 50 US-Bundesstaaten, dem District of Columbia, Puerto Rico, den U.S. Virgin Islands, Kanada und Mexiko.

Die Regulierer von NASAA übernehmen vielfältige Aufgaben, darunter die Lizenzierung von Wertpapierfirmen und Anlageberatern, die Registrierung von Wertpapierangeboten, die Prüfung finanzieller Aspekte kleiner Unternehmen, die Auditierung von Vertriebspraktiken in Zweigstellen und die Förderung der Anlegerbildung. Darüber hinaus unterstützen einige staatliche Aufsichtsbehörden kleine Unternehmen, helfen bei der Einhaltung von Wertpapiergesetzen und regulieren teilweise auch Versicherungs- oder Bankangelegenheiten.

Auf der NASAA-Website stehen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung, die Investoren und Fachleute unterstützen. Dazu gehören ein Betrugszentrum, das typische Anlegerfallen aufzeigt, ein Quiz zur Betrugsaufklärung, Warnindikatoren für potenziellen Betrug, Kontaktinformationen lokaler Wertpapieraufsichtsbehörden sowie Leitfäden zur Untersuchung von Brokern und Anlageberatern. NASAA bleibt dem Ziel verpflichtet, Menschen Wissen zu vermitteln und die Integrität des Finanzumfelds zu sichern.

Schutz der Anleger: NASAAs regulatorische Aufgaben

NASAA, bestehend aus engagierten Regierungsmitgliedern, wahrt gewissenhaft die Integrität der Wertpapierbranche und schützt Anleger durch eine Reihe wesentlicher Maßnahmen:

  1. Lizenzierung: NASAA überwacht die Lizenzierung von Börsenmaklern, Anlageberatungsfirmen mit verwalteten Vermögenswerten unter 100 Millionen US-Dollar und Wertpapierfirmen, die innerhalb des Staates geschäftlich tätig sind.
  2. Registrierung: Bestimmte Wertpapiere, die staatlichen Investoren angeboten werden, müssen bei NASAA registriert sein.
  3. Untersuchungen: NASAA untersucht Anlegerbeschwerden und potenzielle Fälle von Investmentbetrug und sorgt für zügige Maßnahmen gegen Fehlverhalten.
  4. Durchsetzung: Zur Sicherstellung der Einhaltung setzt NASAA staatliche Wertpapiergesetze durch, indem Geldstrafen, Sanktionen, Anlegerentschädigungen und rechtliche Abhilfen verhängt werden. Zudem werden Wirtschaftsdelikte verfolgt.
  5. Prüfung: NASAA prüft Makler- und Anlageberatungsfirmen, um deren Einhaltung von Wertpapiergesetzen und ordnungsgemäße Buchführung der Kundenkonten zu verifizieren.
  6. Angebotsprüfung: Nicht befreite Angebote werden von NASAA gründlich überprüft, um den Standards des staatlichen Rechts zu genügen.
  7. Anlegerbildung: NASAA informiert Anleger über ihre Rechte und stattet sie mit Wissen und Werkzeugen für fundierte Finanzentscheidungen aus.
  8. Interessenvertretung: NASAA setzt sich für robuste, vernünftige und konsistente staatliche Wertpapiergesetze und -vorschriften ein, um ein sicheres Investitionsumfeld zu fördern.

Zusätzlich führt NASAA regulatorische Prüfungen wie die Series 63, Series 65 und Series 66 durch. Diese Prüfungen berechtigen Finanzfachleute zur Tätigkeit als Vertreter; die Series 63 ist in den meisten Staaten oft Voraussetzung für registrierte Wertpapiervertreter.

Fazit

Die North American Securities Administrators Association ist die weltweit älteste Aufsichtsorganisation mit dem Schwerpunkt Anleger­schutz. Mit 67 Aufsichtsbehörden aus verschiedenen Jurisdiktionen agiert NASAA auf Bundes-, Landes/Provinz- und Branchenebene, um Kunden von Anlageberatung und Wertpapieren zu schützen. Durch Bildungsangebote, Untersuchungen und Durchsetzungsmaßnahmen verhindert NASAA Betrug und fördert die Integrität der Finanzmärkte. Sie lizenziert Wertpapierfirmen und Fachpersonen, registriert Angebote, prüft Praktiken und setzt sich für starke staatliche Wertpapiergesetze ein. NASAA fördert durch Bildung und Aufsicht ein sicheres Anlageumfeld.

North American Securities Administrators Association (NASAA)
Mehr lesen

Lassen Sie Ihre Krypto mit bis zu 20% Rendite wachsen

Einfach einzahlen, entspannen und zusehen, wie Ihr Guthaben steigt — sicherBeginnen Sie zu verdienen