Was ist die Philadelphia Stock Exchange (PHLX)?
article-2921

Was ist die Philadelphia Stock Exchange (PHLX)?

Alice Cooper · 29. August 2025 · 3m ·

Das Board of Brokers, auch bekannt als die Philadelphia Stock Exchange (PHLX), wurde 1790 gegründet und war die erste offizielle Wertpapierbörse in den Vereinigten Staaten. 1975 führte die PHLX PACE ein, ein elektronisches System zur Orderweiterleitung und -ausführung von Aktien, womit sie zu den ersten Börsen gehörte, die elektronischen Handel einführten. Heutzutage konzentriert sich die Börse eher auf Aktien-, Währungs- und Indexoptionen als auf den klassischen Aktienhandel.

Grundlagen

Gegründet in Pennsylvania, hat die Philadelphia Stock Exchange ein angesehenes Erbe, das bis ins Jahr 1790 zurückreicht. Während sie als erste offizielle Wertpapierbörse der USA begann, hat sie sich heute auf den Handel mit Aktien-, Währungs- und Indexoptionen spezialisiert, anstatt konventionelle Aktiengeschäfte zu priorisieren.

Entwicklung der Philadelphia Stock Exchange (PHLX)

Ursprünglich als Board of Brokers benannt, trägt die PHLX die Auszeichnung, die erste formelle Wertpapierbörse der Vereinigten Staaten zu sein, zwei Jahre vor der New York Stock Exchange (NYSE). Ein Wendepunkt in ihrer Geschichte war 1975, als die Börse den elektronischen Handel einführte und das Philadelphia Automated Communication and Execution System (PACE) präsentierte. Dieses revolutionäre System vernetzte Computer und ermöglichte die sofortige elektronische Ausführung von Orders. Die PHLX expandierte 1982 in Währungsoptionen und erreichte innerhalb von sechs Jahren beeindruckende tägliche Handelsvolumina von bis zu 4 Milliarden US-Dollar im Basiswert. 2004 wandelte sich die Börse von einer sitz-basierten Genossenschaft in ein aktienbasiertes, profitorientiertes Unternehmen, ein bedeutender Meilenstein in ihrer Entwicklung.

Im Jahr 2008 erwarb die Nasdaq OMX Group, heute bekannt als Nasdaq Inc., die PHLX und benannte sie in Nasdaq PHLX um. Der Schwerpunkt der Börse verlagerte sich zunehmend auf den Optionshandel. Gegenwärtig verwaltet Nasdaq PHLX ein breites Portfolio von über 2600 dollarabgewickelten US-Optionen, Sektorindex-Optionen und Aktienoptionen. Sie ist der drittgrößte Optionsmarkt in den USA und hält einen starken Marktanteil von 17%.

Verschiedene Indexangebote bei PHLX

Die PHLX ist bekannt als Heimat zahlreicher einflussreicher Sektorindizes, wie dem viel beachteten PHLX KBW Bank Index (BKX), dem PHLX Gold/Silver Sector Index (XAU) und dem PHLX Semiconductor Sector Index (SOX). Diese Indizes sind zwar nicht direkt handelbar, Anleger können jedoch über Optionskontrakte darauf zugreifen.

Die Börse spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung und Verbreitung von Echtzeitpreisen für verschiedene Sektorindizes, die jeweils durch einen eindeutigen Namen und ein Ticker-Symbol repräsentiert werden. Diese Symbole dienen auch als Basis für die entsprechenden Optionen:

  • PHLX KBW Bank Index (BKX)
  • PHLX KBW Insurance Index (KIX)
  • PHLX KBW Mortgage Finance Index (MFX)
  • PHLX KBW Regional Banking Index (KRX)
  • PHLX Chemical Sector Index (XCM)
  • PHLX Defense Sector Index (DFX)
  • PHLX Drug Sector Index (RXS)
  • PHLX Europe Sector Index (XEX)
  • PHLX Gold/Silver Sector Index (XAU)
  • PHLX Housing Sector Index (HGX)
  • PHLX Marine Shipping Sector Index (SHX)
  • PHLX Medical Device Sector Index (MXZ)
  • PHLX Oil Service Sector Index (OSX)
  • PHLX Retail Sector Index (XRE)
  • PHLX Semiconductor Sector Index (SOX)
  • PHLX Sports Sector Index (SXP)
  • PHLX Utility Sector Index (UTY)
  • SIG Gaming Index (SGV)
  • SIG KCI Coal Index (SCP)
  • SIG Oil Exploration & Production Index (EPX)
  • SIG Railroad Index (SRW)
  • SIG Steel Producers Index (STQ)

Fazit

Gegründet 1790 als Board of Brokers schrieb die Philadelphia Stock Exchange Geschichte als erste US-Wertpapierbörse. Sie übernahm 1975 den elektronischen Handel durch die Einführung des Philadelphia Automated Communication and Execution System. Die PHLX hat ihren Fokus auf Aktien-, Währungs- und Indexoptionen verlagert und sich vom traditionellen Aktienhandel entfernt. 2004 wurde sie zu einem profitorientierten Unternehmen und 2008 von Nasdaq Inc. übernommen, wodurch sie zu Nasdaq PHLX wurde. Heute zählt sie zum drittgrößten Optionsmarkt in den USA mit einem bemerkenswerten Marktanteil von 17%. Die PHLX beherbergt zudem einflussreiche Sektorindizes wie den PHLX KBW Bank Index und den PHLX Semiconductor Sector Index, die über Optionskontrakte zugänglich sind und ihre Bedeutung im Finanzbereich unterstreichen.

Philadelphia Stock Exchange (PHIX)