Was ist die Shanghai Stock Exchange (SSE)?
article-2952

Was ist die Shanghai Stock Exchange (SSE)?

Ellie Montgomery · 29. August 2025 · 3m ·

Die Shanghai Stock Exchange (SSE) ist die größte Börse des chinesischen Festlands. Jedes an der SSE gelistete Unternehmen verfügt im Wesentlichen über zwei Aktienarten: A-Aktien und B-Aktien. Ein Großteil der Marktkapitalisierung der SSE stammt von ehemals staatlichen Unternehmen, etwa großen Geschäftsbanken und Versicherern. Bei der Gesamtkapitalisierung der Aktienbörsen belegt die SSE weltweit den vierten Platz, übertroffen nur von der NYSE, Nasdaq und der Börse in Tokio. Darüber hinaus müssen an der SSE gelistete Unternehmen fristgerecht periodische Berichte nach geltenden Gesetzen, Verwaltungsbestimmungen und einschlägigen Regeln erstellen und veröffentlichen.

Grundlagen

Die China Securities Regulatory Commission (CSRC) überwacht die Shanghai Stock Exchange (SSE), die führende Börse des chinesischen Festlands. Im Rahmen ihrer Zuständigkeit ermöglicht die SSE den Handel mit einer Vielzahl von Finanzinstrumenten, darunter Aktien, Fonds, Anleihen und Derivate.

Wie funktioniert die Shanghai Stock Exchange (SSE)?

Die Shanghai Stock Exchange (SSE) arbeitet mit zwei Hauptaktienklassen für jedes gelistete Unternehmen: A-Aktien und B-Aktien. B-Aktien werden in US-Dollar gehandelt und stehen typischerweise ausländischen Investoren offen. Im Gegensatz dazu werden A-Aktien in Renminbi (Yuan) notiert und sind für Auslandsinvestoren ausschließlich über das Qualified Foreign Institutional Investor (QFII)-Programm zugänglich.

Chinesische Aktien sind außerdem an der Hongkonger Börse vertreten, wo H-Aktien chinesischer Unternehmen bereits seit langem gehandelt werden. Diese Werte sind für ausländische Investitionen zugänglich und werden in Hongkong-Dollar (HKD) denominiert.

Die SSE besteht überwiegend aus ehemals staatlichen Unternehmen, etwa großen Geschäftsbanken und Versicherungen. Viele dieser Gesellschaften sind erst seit 2001 an der Börse notiert. In Bezug auf die gesamte Marktkapitalisierung von Aktienbörsen erreicht die SSE weltweit den vierten Rang, hinter NYSE, Nasdaq und der Börse in Tokio.

Notierungsvoraussetzungen der Shanghai Stock Exchange (SSE)

Um an der Shanghai Stock Exchange (SSE) gelistet zu werden, müssen Unternehmen die folgenden Bedingungen erfüllen:

  1. Zulassung durch die CSRC: Unternehmen, die eine Notierung an der SSE anstreben, müssen zunächst die Genehmigung der China Securities Regulatory Commission (CSRC) erhalten.
  2. Mindestkapital: Das gesamte Aktienkapital des Unternehmens muss mehr als 50 Millionen RMB (Renminbi) betragen.
  3. Öffentliche Angebotsanforderung: Der Anteil öffentlich angebotener Aktien sollte mehr als 25% des Gesamtkapitals betragen. Überschreitet das gesamte Aktienkapital jedoch 400 Millionen RMB, reduziert sich dieser Prozentsatz auf 10%.
  4. Sauberer Leumund: Unternehmen dürfen in den letzten drei Jahren keine wesentlichen Rechtsverstöße begangen oder falsche Finanzberichte vorgelegt haben.

Zusätzlich verlangt die SSE, dass gelistete Unternehmen bestimmte Berichtsfristen in Übereinstimmung mit einschlägigen Gesetzen, Verwaltungsbestimmungen und geltenden Regeln einhalten:

  • Jahresbericht: Offenlegung innerhalb von vier Monaten nach Ende des Geschäftsjahres.
  • Halbjahresbericht: Offenlegung innerhalb von zwei Monaten nach Abschluss der ersten Hälfte des Geschäftsjahres.
  • Quartalsbericht: Offenlegung innerhalb eines Monats nach Ende der ersten drei Monate und der ersten neun Monate des Geschäftsjahres. Der Quartalsbericht für das erste Quartal muss dabei später veröffentlicht werden als der Jahresbericht des Vorjahres.

Für den Jahresbericht muss ein qualifiziertes Wirtschaftsprüfungsunternehmen aus dem Wertpapier- und Terminmarktsektor eine Prüfung durchführen. Die SSE befreit Unternehmen üblicherweise jedoch von einer Prüfung ihrer Halbjahres- und Quartalsberichte.

Fazit

Die Shanghai Stock Exchange (SSE) ist die größte Börse des chinesischen Festlands und bietet für jedes gelistete Unternehmen zwei Hauptaktienarten (A-Aktien und B-Aktien). Die beträchtliche Marktkapitalisierung der SSE stammt überwiegend von ehemals staatlichen Unternehmen, einschließlich großer Finanzinstitute. Weltweit liegt die SSE bei der gesamten Marktkapitalisierung von Aktienbörsen auf dem vierten Platz, nur hinter NYSE, Nasdaq und der Börse in Tokio. Zudem müssen Unternehmen, die eine Notierung anstreben, strenge Anforderungen erfüllen und enge Berichtsfristen einhalten, die von der China Securities Regulatory Commission (CSRC) überwacht werden. Dieses Regelwerk sichert Transparenz und Compliance in diesem einflussreichen Finanzmarkt.

Shanghai Stock Exchange (SSE)
A-Shares
B-Shares