Was ist die Shenzhen Stock Exchange (SZSE)?
article-2893

Was ist die Shenzhen Stock Exchange (SZSE)?

Alice Cooper · 29. August 2025 · 3m ·

Die Shenzhen Stock Exchange (SZSE) ist eine von zwei großen unabhängigen Börsen in Festlandchina. Stand 2023 ist sie die sechstgrößte Börse der Welt nach Marktkapitalisierung mit einem Wert von $6,22 Billionen. Die SZSE konzentriert sich hauptsächlich auf den Handel mit kleineren und wachstumsstarken Unternehmen, und die Mehrheit ihrer Anleger sind Privatanleger.

Basics

In Festlandchina gibt es zwei autonome Börsen: die Shenzhen Stock Exchange (SZSE) und die Shanghai Stock Exchange (SSE). Die SZSE operiert als eigenständige juristische Person unter Aufsicht der China Securities Regulatory Commission (CSRC). Die SZSE übernimmt zentrale Aufgaben in der Regulierung des Wertpapierhandels, stellt Handelsinfrastrukturen bereit und erlässt betriebliche Vorschriften.

Die Shenzhen Stock Exchange erkunden

Die Shenzhen Stock Exchange wurde am 1. Dezember 1990 in der dynamischen Stadt Shenzhen im Südosten Chinas gegründet. Das markante Hochhaus der SZSE im Futian-Distrikt wurde von 2008 bis 2013 errichtet, erreicht eine Höhe von 246 Metern (806 Fuß) und umfasst 49 Stockwerke.

Stand 2023 belegt die SZSE den Platz als sechstgrößte Börse weltweit nach Marktkapitalisierung mit beeindruckenden $6,22 Billionen. Der Handel findet an vier Stunden täglich, montags bis freitags, statt: von 9:15 bis 11:30 Uhr und dann von 13:00 bis 15:00 Uhr.

Das Produktangebot der SZSE umfasst A-Aktien, B-Aktien, Indizes, Investmentfonds, festverzinsliche Wertpapiere und verschiedene derivative Finanzprodukte. Viele gelistete Unternehmen sind Tochtergesellschaften von Organisationen mit erheblicher staatlicher Einflussnahme in China.

Als Teil des mehrstufigen Kapitalmarktsystems Chinas verwaltet die SZSE drei unterschiedliche Segmente: das Main Board, das SME Board und den ChiNext-Markt. Das SME Board, eingeführt im Mai 2004, richtet sich in erster Linie an stabile, gewinnbringende Unternehmen, vorwiegend aus dem verarbeitenden Gewerbe. Dieses Segment gilt als Indikator für Chinas Fertigungssektor.

Der ChiNext-Markt, gestartet im Oktober 2009, bietet dagegen eine Plattform für Unternehmen jeder Größe, die bestimmte Zulassungskriterien erfüllen, mit besonderem Fokus auf Innovationswachstum und die Förderung von Startups in Bereichen wie Technologie, Management und neuen Geschäftsmodellen.

Die SZSE ist international vernetzt und hat Absichtserklärungen (MOUs) mit 50 bedeutenden Börsen und Finanzinstituten weltweit unterzeichnet. Außerdem ist sie Mitglied in Organisationen wie der World Federation of Exchanges (WFE) und der Asian and Oceanian Stock Exchanges Federation (AOSEF) sowie assoziiertes Mitglied der International Organization of Securities Commissions (IOSCO).

Shenzhen vs. Shanghai Stock Exchanges

Die Shenzhen Stock Exchange dient vor allem dem Handel kleinerer, wachstumsorientierter Unternehmen, wobei Privatanleger den Großteil der Marktteilnehmer stellen. Im Gegensatz dazu listet die Shanghai Stock Exchange überwiegend größere staatliche Unternehmen, darunter Banken und Energiekonzerne, und zieht hauptsächlich institutionelle Investoren wie Banken und Pensionsfonds an. Beide Börsen, die 1990 eröffnet wurden, sind zentrale Bestandteile der chinesischen Initiative zur Modernisierung der Wirtschaft und zur Einbeziehung ausländischer Investoren.

Conclusion

Die Shenzhen Stock Exchange ist eine bedeutende unabhängige Börse in Festlandchina und rangiert 2023 als sechstgrößte Börse weltweit nach Marktkapitalisierung mit $6,22 Billionen. Sie fokussiert sich auf kleinere, wachstumsstarke Unternehmen und hat vorwiegend Privatanleger als Investoren.

Seit ihrer Gründung 1990 ist die SZSE Teil von Chinas Bestreben, die Wirtschaft zu modernisieren und ausländische Investoren zu integrieren. Ihre Partnerbörse, die Shanghai Stock Exchange, bedient größere staatliche Unternehmen und institutionelle Anleger. Zusammen spielen diese Börsen eine entscheidende Rolle bei Chinas wirtschaftlicher Transformation und globaler Integration.

Shenzhen Stock Exchange (SZSE)
Shanghai Stock Exchange (SSE)