Was ist die Swipe-Plattform und ihr SXP-Token?
Das Zahlungs-Ökosystem von Swipe umfasst den nativen SXP‑Token, der verschiedene Funktionen erfüllt. Token-Inhaber erhalten mehrere Vorteile, darunter die Möglichkeit, Transaktionsgebühren zu bezahlen, am Staking teilzunehmen und Rabatte auf der Swipe-Plattform zu erhalten.
Grundlagen
Swipe ist ein integraler Bestandteil des wachsenden DeFi-Ökosystems und bietet seinen Nutzern eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen. Die Visa-Debitkarte und die Multi-Asset-DeFi-App ermöglichen nahtlose Umwandlungen zwischen Kryptowährungen, Fiat-Währungen und Stablecoins.
Um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden, unterstützt die App derzeit vier Stablecoins (USDT, USDC, BUSD und DAI) sowie zwei Fiat-Währungen (USD und EUR). Während der Visa-Debitkarten-Service von Swipe derzeit in Europa verfügbar ist, sind Pläne in Arbeit, den Dienst auch in den Vereinigten Staaten einzuführen.
Die Funktionalität aller Swipe-Produkte wird durch den nativen SXP‑Token erweitert — eine dezentrale digitale Währung. Der Token erfüllt verschiedene Zwecke innerhalb des Swipe-Ökosystems, darunter Belohnungen für Token-Inhaber und Token-Burns, um die Gesamtversorgung im Laufe der Zeit schrittweise zu reduzieren.
Der SXP‑Token von Swipe
SXP unterscheidet sich von vielen anderen DeFi-Token, da er in erster Linie als Utility-Token innerhalb des Swipe-Ökosystems fungiert. Er hat für Token-Inhaber einen hohen Nutzen und bietet verschiedene Anreize für dessen Nutzung und langfristigen Besitz.
Ein zentrales Element des Swipe-Ökosystems ist die Visa-Debitkarte. Obwohl sie nicht die einzige Kryptowährungs-Debitkarte am Markt ist, zeichnet sie sich dadurch aus, dass Nutzer nicht verpflichtet sind, SXP zu staken, um auf den Kartenservice zuzugreifen.
Die Swipe-Debitkarte ist in unterschiedlichen Versionen mit jeweils eigenen Features erhältlich. Zwar ist der Besitz von SXP nicht verpflichtend, doch Inhaber des SXP‑Tokens können Zugang zu Karten höherer Stufen erhalten. Diese Premium-Karten bieten zusätzliche Vergünstigungen wie Abonnements für beliebte Plattformen wie Netflix und Spotify, Befreiung von Fremdwährungsgebühren sowie Rabatte bei Anbietern wie Starbucks, Uber, Apple Music und Airbnb.
Wie speichert man SXP‑Token?
Swipe verfügt nicht über eine eigene native Blockchain. Stattdessen entschied sich das Team, SXP‑Token auf zwei Blockchains auszugeben: Ethereum und BNB Chain. Der SXP‑Token ist in zwei Formaten zugänglich: als ERC‑20-Token auf Ethereum und als BEP‑2-Token auf der BNB Chain. Das bedeutet, dass SXP bequem in jeder Kryptowährungs-Wallet gespeichert werden kann, die ERC‑20- oder BEP‑2-Token unterstützt, wie zum Beispiel Trust Wallet oder MetaMask.
SXPs Versorgung und Ausgabe
Swipe hat ein maximales Supply-Limit von 300 Millionen SXP‑Token festgelegt, plant jedoch, die Gesamtversorgung schrittweise durch Token-Burns auf eine Endmenge von 100 Millionen Tokens zu reduzieren. Ein Teil des Supplies ist für verschiedene Zwecke reserviert, darunter Unternehmensbetrieb, Team und Gründer sowie Ökosystem-Belohnungen. SXP ist als deflationäres Asset konzipiert, wobei Token-Burns mit zunehmender Netzwerknutzung stattfinden. 80 % der Transaktionsgebühren werden vernichtet, während die verbleibenden 20 % im Ökosystem verwendet werden. Sobald die Gesamtversorgung 100 Millionen SXP erreicht hat, wird es keine weitere Reduktion geben, und die gesammelten Gebühren werden unter den Netzwerk-Validierern verteilt.
Verwendung des SXP‑Tokens
Der SXP‑Token bietet seinen Inhabern mehrere Anwendungsfälle und Vorteile. Erstens dient er als praktisches Zahlungsmittel, das an mehr als 60 Millionen Standorten weltweit akzeptiert wird. Dies kann entweder über Händler erfolgen, die Kryptowährungen akzeptieren, oder durch die Verwendung der Swipe Visa-Karte. Die Kompatibilität von SXP mit sowohl Ethereum als auch der BNB Chain ermöglicht zudem reibungslose Peer-to-Peer-Transaktionen.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Gebührenrabatte zu erhalten. SXP-Inhaber können ihre Token nutzen, um Transaktionsgebühren im Swipe-Netzwerk zu begleichen, einschließlich Übertragungen über die Swipe Wallet und die Swipe Visa Card. Die Swipe Visa-Debitkarte stellt einen zusätzlichen Anwendungsfall für SXP dar. Mit vier verschiedenen Kartenstufen incentiviert die Karte das Halten oder den Erwerb von SXP. Das Halten einer größeren Menge SXP verschafft Zugang zu höheren Kartenstufen.
Durch das Halten von SXP können Karteninhaber zusätzliche Vorteile wie Einkaufsermäßigungen und kostenlose Abonnements für beliebte Streaming-Dienste genießen. Außerdem werden Nutzer, die mindestens 30.000 SXP für sechs Monate staken, für einen 8% Cashback auf alle Einkäufe und weitere exklusive Vorteile qualifiziert.
Das Staking von SXP ermöglicht es Nutzern zudem, SXP-Belohnungen als Gegenleistung für ihren Beitrag zur Netzwerksicherheit zu erhalten. Schließlich können SXP-Inhaber aktiv an der Netzwerkgouvernance teilnehmen, indem sie Vorschläge erstellen und über Protokolländerungen abstimmen, die das Swipe-Netzwerk betreffen.
- Praktisches Zahlungsmittel, akzeptiert an über 60 Millionen Standorten weltweit
- Rabatte auf Gebühren im gesamten Swipe-Netzwerk
- Zugang zu höherstufigen Swipe Visa-Debitkarten
- Einkaufsrabatte und kostenlose Abonnements für beliebte Streaming-Dienste
- Anspruch auf 8% Cashback auf alle Einkäufe und weitere exklusive Vorteile durch Staking von mindestens 30.000 SXP für sechs Monate
- Möglichkeit, SXP-Belohnungen für Beiträge zur Netzwerksicherheit zu erhalten
- Aktive Teilnahme an der Netzwerkgouvernance durch Erstellen von Vorschlägen und Abstimmungen zu Protokolländerungen
Fazit
Das Swipe-Ökosystem besteht aus verschiedenen Produkten und Dienstleistungen, die den SXP‑Token integrieren. Dazu gehört die Swipe Visa-Debitkarte, die darauf ausgelegt ist, die Nutzbarkeit und Verfügbarkeit von Kryptowährungen für den Alltag zu verbessern. Angesichts der deflationären Natur des Tokens und der damit verbundenen Vorteile lohnt es sich, das Whitepaper des Projekts zu studieren und die weitere Entwicklung zu beobachten.