Was ist die Tadawul — die saudische Börse?
article-2600

Was ist die Tadawul — die saudische Börse?

Ellie Montgomery · 28. August 2025 · 2m ·

Grundlagen

Der bedeutende Einfluss Saudi-Arabiens auf die globalen Ölmärkte ist weithin anerkannt. Als wichtiges Mitglied der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) verwaltet Saudi Aramco, der staatliche Öl- und Erdgas-Konzern, die Förderung und Verwaltung gewaltiger Ölreserven von rund 260 Milliarden Barrel. Dennoch bleibt der aufstrebende saudische Aktienmarkt, die Tadawul, vergleichsweise unbekannt und wenig erforscht.

Die Tadawul-Börse: Entwicklung und Modernisierung

Die Tadawul, die einzige Börse in Saudi-Arabien, nimmt eine herausragende Stellung unter den Golfkooperationsratsstaaten (GCC) ein. In den 1970er-Jahren funktionierte der Markt weitgehend informell, mit nur 14 gelisteten Unternehmen. 1984 beauftragte die Regierung ein Ministerkomitee, den Markt zu formalisieren und zu regeln. Im Jahr 2004 wurde die Capital Market Authority (CMA) als alleinige Aufsichtsbehörde etabliert. Daraufhin entstand 2007 die Saudi Stock Exchange, bekannt als Tadawul.

Die Tadawul bietet Aktien, islamische Anleihen (Sukuk), börsengehandelte Fonds (ETFs) und Investmentfonds an und verzeichnet heute rund 200 gelistete Unternehmen. Der Tadawul All Share Index (TASI) dient als Hauptindex und bildet die Entwicklung aller an der saudischen Börse gelisteten Unternehmen ab.

Im Jahr 2017 starteten Nasdaq und Tadawul ein wegweisendes Projekt zur Modernisierung der Post-Trade-Technologie der Tadawul. Dieses inzwischen abgeschlossene Vorhaben schafft die technische Grundlage, um neue Anlageklassen, darunter Derivate, in den saudischen Markt einzuführen.

Korrelation zwischen Tadawul und US-Märkten

Die Tadawul weist eine positive Korrelation zu den US-Aktienmärkten auf, die vor allem durch eine Währungsfixierung begünstigt wird. Diese Verbindung erstreckt sich auch auf benachbarte Börsen in der Region. Preisbewegungen an der Tadawul lösen häufig ähnliche Reaktionen an den Märkten in Abu Dhabi, Dubai und Bahrain aus.

Fazit

Saudi-Arabiens Bedeutung für die globalen Ölmärkte zeigt sich in der Rolle von OPEC und im Management riesiger Reserven durch Saudi Aramco. Gleichzeitig hat sich die Tadawul seit den 1970er-Jahren zu einer wichtigen regionalen Börse entwickelt, die heute rund 200 Unternehmen unter dem TASI-Index vereint. Die Modernisierung mit Nasdaq eröffnet neue Marktchancen, etwa für Derivate. Die positive Korrelation mit den US-Märkten sowie die Verflechtung mit Nachbarbörsen unterstreichen die globale Relevanz der Tadawul und ihren Einfluss auf breitere Finanzdynamiken.

Saudi Stock Exchange
Tadawul