Was ist die U.S. Consumer Product Safety Commission (CPSC)?
article-2366

Was ist die U.S. Consumer Product Safety Commission (CPSC)?

Alice Cooper · 27. August 2025 · 3m ·

Grundlagen

Die U.S. Consumer Product Safety Commission (CPSC) ist eine bedeutende Regierungsbehörde, die sich dem Schutz der öffentlichen Sicherheit widmet. Mit dem Schwerpunkt darauf, Bürger vor potenziell gefährlichen Konsumgütern zu schützen, befasst sich dieses unabhängige Aufsichtsorgan wachsam mit Risiken durch Brandgefahren, chemische Belastungen, elektrische Fehlfunktionen und mechanische Defekte. Besonders im Fokus der CPSC stehen Produkte, die Kinder gefährden, weshalb ihnen besondere Aufmerksamkeit gilt. Darüber hinaus untersucht die CPSC nicht nur Verbraucherbeschwerden über unsichere Produkte, sondern leitet auch proaktiv Rückrufe für mangelhafte Artikel oder solche, die gegen verbindliche Standards verstoßen, ein.

Was ist die Consumer Product Safety Commission (CPSC)?

Die 1972 durch das Consumer Product Safety Act gegründete Consumer Product Safety Commission überwacht ein breites Spektrum an Konsumgütern. Die CPSC beaufsichtigt sorgfältig Produkte von Elektrowerkzeugen und Kinderbetten bis hin zu Spielzeug, Haushaltschemikalien und Feuerzeugen.

Zu den Aufgaben der CPSC gehören unter anderem:

  1. Zusammenarbeit mit der Industrie zur Entwicklung freiwilliger Produktstandards.
  2. Einführung verbindlicher Standards, wenn nötig.
  3. Verbot bestimmter Produkte, wenn bestehende Standards keinen ausreichenden Schutz bieten.
  4. Durchsetzung von Standards durch Rückrufe oder Reparaturanordnungen nach Bedarf.
  5. Durchführung unabhängiger Forschung zu potenziellen Gefahren.
  6. Bearbeitung von Verbraucheranfragen und -beschwerden zu einzelnen Produkten.
  7. Verbreitung wichtiger Informationen und Verbraucheraufklärung über Medien und Regierungsstellen.

Rückrufe unsicherer Produkte: Die zentrale Aufgabe der CPSC

Ein zentrales Ziel der Behörde ist die Veranlassung von Rückrufen gefährlicher Produkte. In den meisten Fällen sind diese Rückrufe freiwillig, wobei Hersteller die Artikel aus dem Handel nehmen und betroffene Käufer entschädigen. Dieser kooperative Ansatz ist das primäre Mittel zur Behebung potenzieller Gefahren durch Produkte.

Wenn Hersteller oder Vertreiber jedoch nicht schnell und entschieden auf mangelhafte Artikel reagieren, kann die Behörde zu verbindlichen Rückrufen greifen. Bekannte Rückruffälle betreffen ein breites Spektrum, darunter Fahrräder, Kinderwagen, Propantanks und elektrische Ladegeräte.

Um der Öffentlichkeit den Zugang zu Rückrufinformationen zu erleichtern, wurde die umfassende Datenbank SaferProducts.gov eingerichtet. Als Plattform für Verbraucher, Kinderbetreuungseinrichtungen, medizinische Fachkräfte, Behörden und Institutionen des öffentlichen Sicherheitswesens ermöglicht SaferProducts.gov das Einreichen von Berichten über Schäden durch Konsumgüter. Hersteller und Private-Label-Hersteller, die in diesen Meldungen genannt werden, erhalten Kopien und können Stellung nehmen. Die abgeschlossenen Berichte sowie Herstellerkommentare werden anschließend auf der Website veröffentlicht und sind öffentlich zugänglich.

Die Website der CPSC bietet zudem ausführliche Informationen zu zurückgerufenen Produkten, einschließlich Produktnamen, zugehörigen Gefahren, Abhilfemaßnahmen wie Rückerstattungen, Rückrufdaten und der Anzahl der fehlerhaften Einheiten im Umlauf.

Darüber hinaus engagiert sich die CPSC aktiv für Poolsicherheit durch ihre nationale Kampagne „Pool Safely“. In Zusammenarbeit mit Partnern landesweit zielt die Kampagne darauf ab, das Ertrinkungs- und Einklemmenrisiko von Kindern in Schwimmbecken und Whirlpools zu minimieren.

Angesichts der Risiken durch Geländefahrzeuge (ATVs) unterhält die Behörde außerdem das ATV Safety Info Center. Mit der Betonung, Geländefahrzeuge von asphaltierten öffentlichen Straßen fernzuhalten, soll diese Initiative die alarmierenden Zahlen von über 700 Todesfällen und 100.000 Verletzungen pro Jahr durch ATV-Unfälle reduzieren.

Fazit

Die U.S. Consumer Product Safety Commission setzt sich für den Schutz der öffentlichen Sicherheit ein, indem sie Risiken durch Konsumgüter überwacht und angeht. Die CPSC legt besonderen Wert auf den Schutz von Kindern und auf Gefahren durch Brand, Chemikalien, Elektrizität und mechanische Defekte. Durch freiwillige und verbindliche Rückrufe behebt die Behörde fehlerhafte Produkte und fördert Transparenz. Die CPSC betreibt außerdem Aufklärungskampagnen wie Pool Safely und das ATV Safety Info Center, um Ertrinkungen, Einklemungen und Verletzungen zu verhindern. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz stärkt die CPSC das Vertrauen der Verbraucher und sorgt für Produktsicherheit.

Consumer Product Safety Commission (CPSC)