Was ist ein Dual-Currency-Service?
Crypto Fundamental Analysis

Was ist ein Dual-Currency-Service?

Ellie Montgomery · 28. August 2025 · 3m ·

Grundlagen

Als grundlegende Komponente des Devisenhandels bietet der Dual-Currency-Service Anlegern eine spezielle Möglichkeit, auf Schwankungen der Wechselkurse zwischen zwei Währungen zu spekulieren. Dieser Handelsservice funktioniert über spezialisierte Fonds oder Instrumente und ermöglicht Anlegern, potenzielle Gewinne aus Währungsbewegungen zu erzielen.

Die Funktionsweise des Dual-Currency-Services beruht darauf, dass Anleger richtungsbezogene Spekulationen auf bestimmte Währungspaare tätigen. Ein Anleger könnte beispielsweise darauf setzen, dass sich der US-Dollar gegenüber dem Yen stärkt. Dieser spekulationsgetriebene Ansatz bildet das Kernstück des Dual-Currency-Services und bietet einen Rahmen für fundierte Entscheidungen und strategische Positionierungen im Devisenmarkt.

Vorwiegend auf bedeutende Währungspaare ausgerichtet, dient der Dual-Currency-Service hauptsächlich als Plattform für richtungsbezogene Wetten auf Wechselkurs-Spreads, anstatt auf die direkte Beteiligung an Spotkursen. Diese Währungspaare sind das Fundament von Devisenhandelsstrategien und bilden die Basis, auf der Händler ihre finanziellen Manöver aufbauen und von Marktbewegungen profitieren.

Dual-Currency-Services im Überblick

Dual-Currency-Services befassen sich üblicherweise mit großen, hochliquiden Währungspaaren, darunter US-Dollar, Britisches Pfund, Schweizer Franken, Euro und Japanischer Yen. Bei diesen Paaren bestimmt der Vergleich zwischen Basiswährung und Notierungswährung ihren relativen Wert. Dieser Vergleich bewertet die Menge der Notierungswährung, die benötigt wird, um eine Einheit der Basiswährung zu erwerben. Der Handel mit Währungspaaren findet auf dem Devisenmarkt statt, bekannt als Forex-Markt. An der Spitze dieser Paare steht das EUR/USD-Paar, das den Euro gegenüber dem US-Dollar abbildet. Dieses Paar ist das weltweit meistgehandelte und liquideste Währungspaar. Als richtungsorientierter Service ermöglicht der Dual-Currency-Ansatz Anlegern, breit angelegte Kursprognosen einzugehen, im Gegensatz zu Einsätzen ausschließlich auf Spotkurse.

Devisenmarkt und Währungspaare

Der Devisenmarkt (FX) ist der Ort, an dem Währungen gekauft, verkauft, gehandelt und spekuliert werden und bildet damit das Zentrum finanzieller Aktivitäten. Er ist der größte und liquideste Finanzmarkt der Welt und schafft den Rahmen für Währungstransaktionen.

Jede Devisentransaktion ist ein Zusammenspiel von Währungspaaren, bei dem eine Währung abgegeben und eine andere erworben wird. Oft als Einheit betrachtet, können diese Paare gekauft oder verkauft werden. Die Liste der verfügbaren Währungspaare ist variabel und hängt von der Zirkulation und Existenz der jeweiligen Währungen ab.

Händler agieren im Devisenmarkt aus der Perspektive der Währungsstärke, nicht aufgrund des physischen Besitzes von Banknoten. Durch den Kauf einer Währung erwarten Händler ihre Aufwertung gegenüber dem gepaarten Gegenstück, was potenziell Gewinn ermöglicht. Der Verkauf einer Währung basiert entsprechend auf der umgekehrten Erwartung.

Die Währungsbezeichnungen gliedern sich in Majors und Minors anhand ihrer Beziehung zum US-Dollar (USD). Hauptwährungen zeichnen sich durch hohe Liquidität aus, während Nebenwährungen in einem vergleichsweise weniger liquiden Umfeld gehandelt werden. Beispielsweise stehen EUR/GBP und EUR/CHF für letztere Kategorie. Das Eingehen von Paaren mit Schwellenländerwährungen führt zu den exotischen Währungspaaren, typisiert durch USD/MUR. Im Unterschied zu Majors weisen diese Paare geringere Liquidität und größere Spreads auf.

Fazit

Der Devisenhandel bietet vielfältige strategische Wege, insbesondere den Dual-Currency-Service für spekulative Gewinne über spezialisierte Instrumente. Sein richtungsorientierter Ansatz steht im Mittelpunkt des Dual-Currency-Services und erlaubt kalkulierte Wetten auf bestimmte Währungspaare. Dies schafft einen Rahmen für kluge Entscheidungen im komplexen Devisenmarkt und fokussiert auf Einsätze auf Wechselkurs-Spreads für profitable Manöver. Der Devisenmarkt lebt von großen, liquiden Währungspaaren wie USD, Euro, Pfund, Schweizer Franken und Yen, wobei EUR/USD ein Beispiel für hohe Liquidität ist. Händler prognostizieren Währungsstärke durch Kauf und Verkauf und zeigen damit die großen Chancen, die sich aus dynamischen Währungsbeziehungen ergeben.

Forex
Dual Currency Service
Trading