Was ist ein Five Against Bond Spread (FAB)?
article-3181

Was ist ein Five Against Bond Spread (FAB)?

Alice Cooper · 31. August 2025 · 3m ·

Grundlagen

Die Five Against Bond Spread (FAB)-Strategie ist ein Futures-Handelsansatz, der darauf abzielt, von Renditedifferenzen zwischen Treasury-Anleihen mit verschiedenen Laufzeiten zu profitieren. Dabei werden entgegengesetzte Positionen in Futures-Kontrakten auf fünfjährige Treasury-Notes und langfristige Treasury-Anleihen (15 bis 30 Jahre) eröffnet.

Das Phänomen des Five Against Bond Spread (FAB) entschlüsseln

Das komplexe Gefüge eines Five Against Bond Spread entsteht durch die Ausführung von Futures-Kontrakten. Das kann bedeuten, einen Futures-Kontrakt auf fünfjährige Treasury-Notes zu kaufen und gleichzeitig einen auf langfristige Treasury-Anleihen zu verkaufen oder umgekehrt. Trader, die diesen Spread handeln, versuchen, von Zinsbewegungen zu profitieren und Preisunterschiede innerhalb der Treasury-Kurve auszunutzen.

Verschiedene Treasury-Papiere — darunter 2‑, 5‑, 10‑ und 30‑jährige Laufzeiten — dienen als Basis für Futures-Kontrakte. Im Gegensatz zu Optionen, die ein Kauf- oder Verkaufsrecht gewähren, verpflichten Futures den Inhaber zur Erfüllung. Vermittelt über die Chicago Board of Trade richten sich diese Kontrakte nach den Quartalszyklen März, Juni, September und Dezember. Ein FAB basiert auf Futures mit einem Nennwert von $100.000, die in Punkten pro $1.000 notiert werden. Gehandelt wird in Tick-Größen bis zu 1/32 eines Punktes, was für 30-jährige Anleihen $31,25 entspricht, und in halben 1/32‑Punkten bzw. $15,625 für 10‑jährige Notes.

Während einige Treasury-Futures-Strategien dazu dienen, Zinsrisiken abzusichern, zeichnet sich die FAB-Strategie dadurch aus, dass sie aktiv Gewinne aus Zins- und Renditeschwankungen anstrebt. Eingebettet in das Spektrum der Spread-Handelsstrategien am Treasury-Markt geht FAB davon aus — wie auch verwandte Strategien — dass Abweichungen in den Spreads, sichtbar in den Futures-Preisen entlang der Renditekurve, sich langfristig wieder ausgleichen. Diese Strategie konzentriert sich auf dauerhaftere Verschiebungen der Renditen und unterscheidet sich damit von den schnellen Kursbewegungen, wie sie typisch für Aktienmärkte sind.

Faktoren, die den Five Against Bond Spread beeinflussen

Die Dynamik des Five Against Bond Spread steht in engem Zusammenhang mit Anleiherenditen, die vor allem von den aktuellen Zinssätzen bestimmt werden. Kurzfristige Zinssätze, stark beeinflusst von der US-Notenbank (Federal Reserve), orientieren sich am Federal Funds Rate und haben weitreichende Folgen. Fed-Zinsschritte wirken sich besonders auf die 2‑ und 5‑jährigen Treasury-Renditen aus. Zeitgleich bestimmen die Stärke der US-Wirtschaft und der Inflationsverlauf die langfristigen Renditen. Robustes Wachstum und eine Inflation über 2 % neigen dazu, die Renditen langfristiger Anleihen zu senken. Anleger, die Spread-Strategien verfolgen, müssen diese finanziellen und technischen Faktoren sowie weitere Aspekte sorgfältig berücksichtigen.

Fazit

Die FAB-Strategie steuert den Futures-Handel mit dem Schwerpunkt auf Renditedifferenzen bei Treasury-Anleihen. Dieser komplexe Ansatz umfasst entgegengesetzte Positionen in Futures-Kontrakten auf fünfjährige Notes und langfristige Anleihen. Trader müssen Wirtschaftsindikatoren, Zinsbewegungen sowie technische Details wie Tick-Größen und Nennwerte in FAB-Kontrakten beachten. Als Teil der Spread-Handelsstrategien zeichnet sich FAB dadurch aus, aktiv von nachhaltigen Renditeverschiebungen zu profitieren und bietet damit eine strategische Alternative im komplexen Finanzumfeld.

Five Against Bond Spread (FAB)
Futures Trading