Was ist ein IDO?
article-2684

Was ist ein IDO?

Alice Cooper · 28. August 2025 · 8m ·

Ein IDO (Initial DEX Offering) ist ein Token-Angebot auf einer dezentralen Börse (DEX), das Projekten eine einfache und kostengünstige Möglichkeit bietet, ihre Token zu verteilen. Liquiditätspools spielen bei IDOs eine zentrale Rolle, da sie nach dem Verkauf Liquidität bereitstellen. Während eines IDO sperren Investoren Gelder im Tausch gegen neue Token. Ein Teil der eingesammelten Mittel wird anschließend zusammen mit dem neuen Token in einen Liquiditätspool eingezahlt, der später dem Projekt zurückgegeben wird.

Die IDO-Modelle entwickeln sich weiterhin, und neue Varianten wie Initial Farm Offering (IFO) werden eingeführt. Mit zunehmender Regulierung des Marktes könnten KYC-Anforderungen zunehmen. Um an einem IDO teilzunehmen, benötigen Sie eine digitale Wallet, z. B. MetaMask, sowie Kryptowährung für Transaktionsgebühren. Es ist wichtig, das Projekt gründlich zu recherchieren und einen vertrauenswürdigen DEX zu nutzen. Untersuchen Sie sorgfältig die IDO-Mechanik, das Projektteam und die Tokenomics. Beachten Sie, dass Token-Angebote mit hohen Risiken verbunden sind — investieren Sie daher nur, was Sie bereit sind zu verlieren.

Basics

Im Krypto-Ökosystem kann ein Token-Angebot für Investoren eine spannende Gelegenheit sein, Token zum Launch zu erwerben. Die ICO-Euphorie von 2017 auf Ethereum war jedoch nicht nur positiv: Es gab zahlreiche Betrugsfälle und Rug Pulls, die zu erheblichen Verlusten führten.

Seitdem wurden alternative Methoden für Token-Angebote entwickelt, darunter Initial Exchange Offering (IEO), Security Token Offering (STO) und IDO. Während IDOs zu einer beliebten Wahl geworden sind, fragen sich Investoren möglicherweise, worin sie sich von ICOs unterscheiden und ob sie eine sicherere Option darstellen.

Ein Kryptowährungs-Token-Angebot ist eine Methode der Kapitalbeschaffung, bei der ein Startup oder Projekt eine neue Kryptowährung zum Verkauf anbietet. Dies kann durch verschiedene Crowdfunding-Methoden erfolgen, etwa über eine zentrale Krypto-Börse zur Verwaltung (IEO), in Zusammenarbeit mit einer lokalen Finanzaufsicht (STO) oder als eigenständiger Verkauf durch das Projekt (ICO). Investoren kaufen Coins zur Nutzung oder zur Spekulation, z. B. für Farming, Staking in Governance-Mechanismen oder zum Bezahlen von Transaktionsgebühren.

Was ist die Funktion eines IDO?

Ein DEX wird verwendet, um ein IDO durchzuführen, bei dem ein Krypto-Projekt seine Token an Nutzer verteilt, die über die Plattform Mittel zusagen. Diese Prozesse werden durch Smart Contracts auf der Blockchain automatisiert.

Verschiedene DEXs haben eigene Regeln und Phasen für IDOs, aber es gibt einige gemeinsame Abläufe. Zunächst wird ein Projekt geprüft und zur Durchführung eines IDO auf einem DEX zugelassen. Das Projekt stellt Token zu einem festen Preis bereit, und Nutzer sperren ihre Mittel im Tausch gegen diese Token, die sie während des Token-Generierungsereignisses (TGE) erhalten.

Oft gibt es außerdem eine Investoren-Whitelist; Investoren müssen möglicherweise Marketingaufgaben erfüllen oder ihre Wallet-Adresse angeben, um auf die Liste zu gelangen. Ein Teil der eingesammelten Mittel wird zur Schaffung eines Liquiditätspools mit dem Token des Projekts verwendet, während der Rest dem Team zufließt. Investoren können den Token nach dem TGE handeln, doch die bereitgestellte Liquidität ist in der Regel für einen bestimmten Zeitraum gesperrt.

Beim TGE werden die Token an die Nutzer übertragen und der Liquiditätspool öffnet sich für den Handel. Es ist essenziell, das Projekt gründlich zu recherchieren und einen vertrauenswürdigen DEX zu nutzen, bevor man an einem IDO teilnimmt. Token-Angebote sind risikoreich, investieren Sie nur, was Sie sich leisten können zu verlieren.

Die Zukunft des IDO-Modells

Das IFO-Modell ist eine immer beliebter werdende Art des Token-Angebots und weist Ähnlichkeiten mit IDOs auf. Während bei einem IDO typischerweise Gelder gesperrt werden, um Tokens zu erhalten, müssen Investoren bei IFOs zunächst in einen DeFi-Liquiditäts-Pool (LP) staken, um LP-Token zu verdienen.

Regulierungsbehörden weltweit zeigen verstärktes Interesse an DeFi und dessen regulatorischem Status. Das könnte bedeuten, dass DEXs, wie sie für IDOs genutzt werden, künftig denselben Regeln wie zentrale Börsen unterliegen. AML- und KYC-Anforderungen sind bereits bei zentralen Börsen Standard, könnten aber auch für DEXs erforderlich werden.

Welche Vorteile bietet ein IDO?

Token-Angebote sind für Investoren mit der Zeit fairer und sicherer geworden. IDOs bringen mehrere Vorteile mit, die zu dieser Verbesserung beitragen.

  1. Investoren müssen nicht direkt mit einem Projekt interagieren oder den Smart Contracts blind vertrauen. Eine zuverlässige IDO-Plattform hat mehrere erfolgreiche Sales abgeschlossen, und wenn die Smart Contracts gleich sind, kann das Vertrauen in das Angebot steigen.
  2. IDOs bieten sofortige Liquidität nach dem Verkauf. Dies wird erreicht, indem ein Teil der eingesammelten Mittel in Liquiditätspools gesperrt wird, um nach dem Verkauf einen liquiden Markt zu schaffen. Das reduziert Slippage und Volatilität.
  3. Für die Teilnahme an IDOs sind keine Anmeldungen erforderlich. Investoren brauchen nur eine Wallet und Mittel; persönliche Daten sind nicht notwendig. Das macht IDOs für alle Nutzer zugänglich. Andererseits kann das Fehlen von KYC- oder AML-Prozessen auch als Nachteil gesehen werden.
  4. IDOs sind für Projekte erschwinglich und zugänglich. Für ein kleines, weniger bekanntes Projekt ist es oft einfacher und günstiger, Token über einen DEX zu starten als über eine große, zentrale Börse.
  5. IDOs haben häufig Anti-Whale-Maßnahmen, sodass kein einzelner Investor eine große Menge an Token kaufen kann.

Welche Nachteile hat ein IDO?

Die Teilnahme an einem IDO bringt aufgrund seiner anonymen und dezentralen Natur potenzielle Nachteile mit sich. Dazu gehört das Fehlen von KYC- und AML-Maßnahmen, was Investoren und Projekte verwundbar machen kann. Solche Prüfungen helfen, illegale Geldflüsse zu verhindern und wirtschaftliche Beschränkungen zu umgehen. In bestimmten Regionen kann die Beteiligung an einem IDO verboten sein, wenn der Token als Wertpapier eingestuft wird. Ein weiterer Schwachpunkt ist die geringere Projektprüfung bei IDOs. Dadurch können unseriöse Projekte leichter Token verbreiten als bei IEOs, die auf regulierten Börsen stattfinden.

Wodurch unterscheiden sich IDO, IEO und ICO?

ICO, IDO und IEO sind verschiedene Methoden, obwohl sie ähnliche Ziele verfolgen. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Unterschiede:

 

IDO

IEO

ICO

PrüfverfahrenDEX prüft das ProjektCEX prüft das ProjektKeine Prüfung, da das Projekt den Verkauf selbst durchführt
MittelbeschaffungDEX verwaltet die Mittel der InvestorenCEX verwaltet die Mittel der InvestorenDas Projekt verwaltet die Mittel der Investoren
Smart ContractsDEX erstellt und betreibt Smart ContractsCEX erstellt und betreibt Smart ContractsDas Projekt erstellt und betreibt Smart Contracts
Token-ListingLiquiditätspools öffnen sich auf dem DEXBörse listet den TokenDas Projekt muss eine Börse finden, um gelistet zu werden
KYC/AMLNicht erforderlichErforderlichNicht erforderlich

Wo findet man IDOs?

Die primäre Quelle für die Suche nach einem IDO ist die Website des Projekts. Engagieren Sie sich in der Community des Projekts und folgen Sie deren Social-Media-Kanälen, um Informationen zu erhalten. DEXs können ebenfalls auf Listen bevorstehender IDOs geprüft werden. Für eine umfassende Übersicht kommender IDOs bietet CoinMarketCap eine Liste von Token-Angeboten. Beachten Sie, dass nicht alle gelisteten Angebote IDOs sind, aber CoinMarketCap diejenigen korrekt kennzeichnet, die es sind.

Wie nimmt man an einem IDO teil?

Um an einem IDO teilzunehmen, benötigen Sie eine Krypto-Wallet, die sich mit DApps verbinden kann, wie MetaMask, sowie Kryptowährung, um die Token zu kaufen und Transaktionsgebühren zu bezahlen. Welche Kryptowährung für den Verkauf erforderlich ist, hängt vom jeweiligen IDO ab; bei IFOs können LP-Token notwendig sein.

Sobald Ihre Wallet bereit ist, verbinden Sie sich über die Connect-Schaltfläche mit der IDO-DApp. Befolgen Sie die Anweisungen, um Ihre Mittel vor dem Token-Generierungsereignis zu sperren, und stellen Sie sicher, dass Sie genügend Mittel für Transaktionsgebühren haben. Nach Ende der Zeichnungsperiode werden Ihre Token in den meisten Fällen auf Ihre Wallet übertragen. Bei manchen Sales müssen Token jedoch für einen bestimmten Zeitraum gesperrt oder gestaked werden. Lesen Sie die Verkaufsbedingungen daher vor der Teilnahme sorgfältig durch.

Sicherheitstipps bei IDOs

Beim Investieren in ein IDO ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Risiken zu minimieren. Hier einige praktische Tipps:

  • Nutzen Sie den korrekten Zeichnungslink zum IDO. Betrüger können gefälschte Anmeldeseiten erstellen, um Investoren dazu zu bringen, ihre Krypto an sie zu senden.
  • Verwenden Sie eine vertrauenswürdige DEX-Launchpad-Plattform, um an IDOs teilzunehmen. Es gibt viele zuverlässige DEXs, die sichere Token-Verkäufe anbieten.
  • Recherchieren Sie das Projekt, in das Sie investieren wollen. Prüfen Sie, ob das Team seriös ist, ob die eingesammelten Mittel vestet werden und ob bereits ein nutzbares Produkt vorhanden ist.
  • Lesen und verstehen Sie die IDO-Bedingungen genau. Die während des Verkaufs gekauften Token können gesperrt oder verzögert ausgegeben werden.
  • Investieren Sie nur, was Sie sich leisten können zu verlieren. Token-Verkäufe sind sehr volatil, und selbst bei gründlicher Recherche besteht weiterhin das Risiko von Betrug oder Rug Pulls. Investieren Sie nicht mehr, als Sie verkraften können zu verlieren.

IDO-Plattformen

Bei der Suche nach DEXs, die IDO-Services anbieten, gibt es viele Optionen auf verschiedenen Blockchains. Zur Vereinfachung können Sie die Liste der Top-Launchpad-Coins nach Marktkapitalisierung auf CoinGecko prüfen. Die meisten DEXs haben eigene Coins, die in dieser Liste aufgeführt sind. Beachten Sie jedoch, dass eine hohe Marktkapitalisierung nicht zwangsläufig bedeutet, dass ein DEX zuverlässig oder vertrauenswürdig ist. Berücksichtigen Sie vor der Wahl eines DEX weitere Faktoren.

Fazit

Die Popularität von IDOs ist im Kryptomarkt gestiegen, da sie erschwinglich, einfach und zugänglich sind und so zu einem Standard-Finanzierungsmodell für viele neue Projekte geworden sind. Dadurch entstand eine ganze Branche rund um Token-Angebote. Obwohl die Teilnahme an einem IDO über eine dezentrale Liquiditätsbörse in der Regel sicherer ist als eine direkte Investition in ein Projekt, ist die Auswahl des richtigen Projekts entscheidend. Gründliche Recherche bleibt der beste Ansatz im Kryptobereich.

IDO
DEX
Initial Exchange Offering (IEO)
Initial Coin Offering (ICO)