Was ist ein Treasury Receipt?
article-3167

Was ist ein Treasury Receipt?

Ellie Montgomery · 31. August 2025 · 2m ·

Ein Treasury Receipt ist eine Form einer Nullkupon-Anleihe, was bedeutet, dass der Anleger keine laufenden Zinszahlungen erhält. Stattdessen kauft der Anleger das Receipt mit Abschlag und erhält den vollen Wert der Anleihe bei Fälligkeit. Diese Receipts sind keine US-Treasury-Anleihen, werden jedoch von Brokerfirmen verkauft und durch US-Staatsanleihen besichert.

Grundlagen

Anleger können Treasury Receipts, eine spezielle Anleihevariante, erwerben, indem sie diese zu einem reduzierten Preis kaufen. Am Fälligkeitstag können diese Anleihen zum vollen Nennwert eingelöst werden. Im Gegensatz zu konventionellen Anleihen bieten Treasury Receipts keine periodischen Zinszahlungen. Brokerfirmen geben Treasury Receipts aus, die durch US-Staatsanleihen gedeckt sind. Das US-Finanzministerium selbst emittiert ebenfalls Nullkupon-Anleihen.

Einblick in Treasury Receipts

Anleihen, ob von Unternehmen oder Staaten, sind Schuldverschreibungen. Emittenten geben Anleihen zur Finanzierung verschiedener Projekte aus, kurz- oder langfristig, während Anleger Renditen erhalten, typischerweise in Form regelmäßiger Zinszahlungen. Die vertraute Anleihe für Privatanleger zahlt bis zur Fälligkeit regelmäßige Zinsen und gibt am Ende das eingesetzte Kapital zurück. Sie ist bei Rentnern, die zusätzliches Einkommen suchen, beliebt.

Treasury Receipts weichen jedoch von diesem Muster ab. Broker kaufen große Mengen an US-Treasury-Anleihen und teilen sie in unterschiedliche Komponenten auf: Kapital- und Zinszahlungen. Die Kapitalansprüche werden Anlegern mit Abschlag angeboten und sind bei Fälligkeit zum vollen Wert einlösbar. Die Zinsansprüche werden an andere Investoren verkauft. Im Kern entstehen dadurch aus US-Treasury-Anleihen von ihnen gestützte Finanzinstrumente.

Nullkupon-Anleihen: Ein Phänomen am Anleihemarkt

Im Anleihemarkt weisen Nullkupon-Anleihen, auch als Treasury Receipts bekannt, eine erhebliche Kursvolatilität auf, bedingt durch Schwankungen des allgemeinen Zinsniveaus, was ihre Attraktivität für Trader beeinflusst. Üblicherweise werden diese Anleihen mit erheblichem Abschlag verkauft und bei Fälligkeit zum "par" bzw. Nennwert eingelöst.

Seit 1986 emittiert das US-Finanzministerium aktiv Nullkupon-Anleihen, wodurch verschiedene Treasury-Receipt-Typen, darunter STRIPS, CATS, TIGRs und COUGRs, weitgehend überholt wurden. Die Ausgabe von Nullkupon-Anleihen durch das Finanzministerium machte diese akronymlastigen Konstruktionen weitgehend obsolet.

Wie funktionieren sie?

Im Kern funktionieren Treasury-Wertpapiere über ein Receipt-System. Wenn eine Brokerage oder eine Privatperson ein Treasury-Wertpapier erwirbt, vermerkt das US-Finanzministerium den Eigentümer in seiner Datenbank. Statt eines traditionellen Anleihe-Zertifikats erhält die Brokerage eine Transaktionsquittung. Anschließend teilt die Brokerage die Anleihe in zwei separate Wertpapiere auf, eines für die Zinszahlungen und eines für die Kapitalzahlung, wobei beide auf das ursprüngliche Receipt verweisen.

Fazit

Treasury Receipts bieten eine besondere Anlagemöglichkeit ohne regelmäßige Zinszahlungen. Anleger kaufen sie mit Abschlag und erhalten bei Fälligkeit den vollen Wert. Sie sind keine US-Treasury-Anleihen, werden aber von diesen abgesichert und stellen damit einen alternativen Investitionsweg dar.

Treasury Receipt
Zero-Coupon Bond