Was ist eine assoziierte Person?
Assoziierte Personen im Futures-Handel sind bei Broker-/Dealer-Firmen angestellt, die mit dem Vertrieb oder der Überwachung von Geschäften befasst sind. Sie haben Zugang zu nicht-öffentlichen Orderflussinformationen und sind verpflichtet, sich bei Aufsichtsbehörden zu registrieren. Darüber hinaus müssen sie so handeln, dass sie persönlich nicht von diesen Informationen profitieren.
Grundlagen
Im Bereich des Futures-Handels bezieht sich die Bezeichnung "associated person" auf bestimmte Mitarbeiter von Brokerage- oder Dealerunternehmen, die für Vertriebsaktivitäten oder die Aufsicht über den Vertrieb zuständig sind, ausgenommen Schreib- und Verwaltungspersonal. Diese Angestellten sind verpflichtet, je nach ihrer konkreten Rolle und Funktion spezielle regulatorische Vorgaben einzuhalten.
Assoziierte Personen erklärt
Die Pflichten assoziierter Personen sind eng mit den Vorschriften und Richtlinien verschiedener Futures-Börsen und Aufsichtsbehörden verknüpft. Diese Regulierungsinstanzen überwachen Personen in bestimmten Funktionen, um sicherzustellen, dass Informationsasymmetrien den Handel oder die Untersuchungen von Anlegern nicht behindern oder täuschen. Eine separate Registrierung bei der National Futures Association (NFA) ist nicht erforderlich für Personen, die bereits in den folgenden Kategorien registriert sind:
- Futures Commission Merchant (FCM)
- Introducing Broker (IB)
- Floor Broker (FB)
- Commodity pool operator (CPO) oder Personen, die damit verbunden sind
- Commodity trading advisor (CTA) oder Personen, die damit verbunden sind
- Registered Representative, zugelassen durch die Financial Industry Regulatory Authority (FINRA)
Sicherstellung fairer Marktteilnahme
Unabhängig vom Status, Einfluss oder Erfahrungsgrad der Teilnehmer funktionieren die Finanzmärkte innerhalb eines regulatorischen Rahmens, um Objektivität zu gewährleisten. Dies betrifft die Verbreitung von Informationen, Aufträge und andere Faktoren und fördert ein Umfeld, in dem qualifizierte Personen am Marktgeschehen teilnehmen können.
Um Gleichheit zu schaffen, sind Personen und Unternehmen, die Kundengelder verwalten, verpflichtet, sich bei FINRA und/oder der NFA als assoziierte Personen registrieren zu lassen, wenn ihre bestehenden Registrierungen diese Funktionen nicht abdecken. Diese Anmeldung unterwirft die Teilnehmer einem Regelwerk und stärkt so die Fairness am Markt.
Außerdem haben Regulierungsbehörden die Befugnis, Sanktionen zu verhängen, Bußgelder auszusprechen oder Teilnehmer im Extremfall auszuschließen, wenn sie von den festgelegten Normen abweichen. Registrierungsverfahren schaffen zudem Mechanismen wie die Schlichtung, um Streitigkeiten zwischen beteiligten Parteien beizulegen.
Dadurch erhalten Kunden eine Absicherung, die einen fairen Marktzugang gewährleistet und ihre Gelder ausschließlich zu ihrem Vorteil schützt. Dieser Schutz erstreckt sich ebenso auf Daten, die durch Kundeninteraktionen entstehen. Beispielsweise darf eine assoziierte Person persönliche Orders nicht vor denen der Kunden ausführen oder Informationen über Kundenorders an Dritte weitergeben. Sie stimmen zudem einer Überwachung ihrer Trades und Kontostände zu.
Assoziierte, einschließlich FCMs und IBs, unterliegen Mindestanforderungen wie:
- Mindestenses Netto-Kapital
- Kundengelder (ausschließlich bei FCMs; IBs halten keine Kundengelder)
- Vorgeschriebene Offenlegungen und weitere kundenbezogene Verpflichtungen
- Finanz- und ergänzende Meldungen
Diese Maßnahmen dienen dazu, Kunden vor Ausführungsrisiken und den Folgen einer möglichen Insolvenz des Unternehmens zu schützen, die Kundenvermögen gefährden könnte. Gleichzeitig begrenzen sie Interessenkonflikte, auch wenn Assoziierte (und Firmen) nicht automatisch Treuhänder sind. Während sie zu ethischem Geschäftsgebaren verpflichtet sind, gelten für sie nicht die strengeren Treuepflichten, die für Anlageberater vorgeschrieben sind.
Fazit
Assoziierte Personen spielen eine zentrale Rolle im Futures-Handel bei Broker-/Dealer-Firmen, indem sie den Vertrieb überwachen und regulatorische Standards einhalten. Ihr besonderer Zugang zu vertraulichen Informationen erfordert Unparteilichkeit und Compliance. Diese Fachkräfte werden von FINRA und/oder der NFA reguliert, um faire Praktiken zu gewährleisten, und es existieren Durchsetzungsmechanismen. Kunden profitieren davon, da ihr Marktzugang, ihre Gelder und sensiblen Daten geschützt werden. Die Kriterien für Assoziierte wie FCMs und IBs reduzieren Risiken und Interessenkonflikte und sorgen so für ein faires und sicheres Handelsumfeld.