Was ist eine Debenture Redemption Reserve (DRR)?
article-3112

Was ist eine Debenture Redemption Reserve (DRR)?

Alice Cooper · 31. August 2025 · 5m ·

Indische Unternehmen, die Debentures ausgeben, sind verpflichtet, eine Debenture Redemption Reserve (DRR) einzurichten. Zweck der DRR ist es, Anleger vor einem möglichen Zahlungsausfall des Unternehmens zu schützen, da Debentures nicht durch Vermögenswerte, Pfandrechte oder Sicherheiten gedeckt sind. Die Reserve muss mindestens 10% des Nennwerts der ausgegebenen Debentures betragen und darf ausschließlich für die Rückzahlung der Debentures verwendet werden. Diese Regel gewährt Anlegern einen gewissen Schutz und stellt sicher, dass die in der DRR hinterlegten Mittel ausschließlich dem vorgesehenen Zweck dienen.

Basics

Im Bereich der indischen Unternehmensfinanzierung hat das Konzept der Debenture Redemption Reserve große Bedeutung. Es handelt sich um eine gesetzliche Vorgabe, die jedes indische Unternehmen, das Debentures ausgibt, verpflichtet, einen speziellen Rückzahlungsfonds für Debentures einzurichten, um die Interessen der Anleger gegen das Risiko eines Unternehmensausfalls zu sichern. Diese wichtige Bestimmung wurde im Jahr 2000 durch eine Änderung im Indian Companies Act von 1956 eingeführt.

In den folgenden Jahren hat das indische Ministerium für Unternehmensangelegenheiten (Ministry of Corporate Affairs) die DRR-Vorschriften periodisch überarbeitet, um sie an veränderte Anforderungen anzupassen. Eine bemerkenswerte Änderung erfolgte im März 2014, als die anfängliche Reservenpflicht von 50% schnell auf 25% reduziert wurde. Ab 2019 wurde diese Anforderung weiter angepasst und auf 10% des Gesamtwerts der ausstehenden Debentures gesenkt. Diese schrittweise Entwicklung der DRR-Regelungen zeigt das Bemühen der indischen Regierung, den Anlegerschutz mit unternehmerischer Flexibilität in Einklang zu bringen.

How Does a Debenture Redemption Reserve (DRR) Work?

Debentures sind ein Finanzinstrument, das Investoren ermöglicht, zu einem festen Zinssatz Kapital zu verleihen; aufgrund des Fehlens von Sicherheiten gelten sie als unbesicherte Verbindlichkeiten.

Um das Ausfallrisiko für Inhaber von Debentures zu mindern, führte Section 117C des Indian Companies Act von 1956 das Konzept der Debenture Redemption Reserve ein. Diese gesetzliche Vorgabe zwingt Unternehmen, einen Prozentsatz der Erlöse aus der Ausgabe von Debentures in einen speziellen Fonds einzuzahlen, der ausschließlich in Notfällen zur Tilgung der Verbindlichkeiten verwendet werden darf, wodurch die Interessen der Anleger geschützt werden.

Im März 2014 erließ das Ministry of Corporate Affairs (MCA) die Companies (Share Capital and Debentures) Rules und schrieb vor, dass Unternehmen eine DRR in Höhe von mindestens 50% der Ausgabe von Debentures einrichten müssen. Diese Anforderung wurde jedoch bereits im April 2014 schnell auf 25% reduziert. Diese Änderung zielte darauf ab, ein Gleichgewicht zu schaffen, das Unternehmen den Zugang zu Kapital erleichtert und gleichzeitig die Sicherheit der Anleger wahrt.

Im Jahr 2019 wurde die Kapitalreserve anschließend erneut angepasst, sodass sie nun mindestens 10% des Nennwerts der Debentures betragen muss. Dieser Schritt unterstreicht die Bereitschaft der Aufsichtsbehörden, sich an die sich wandelnde Finanzlandschaft anzupassen und gleichzeitig die Interessen der Debenture-Anleger zu schützen.

Debenture Redemption Reserve Example

Betrachten wir ein Szenario, in dem ein Unternehmen am 10. Januar 2023 Debentures im Wert von $10 million ausgegeben hat, mit Fälligkeit am 31. Dezember 2027. In einem solchen Fall ist die Einrichtung einer Debenture Redemption Reserve in Höhe von $1 million (berechnet als 10% von $10 million) eine zwingende Voraussetzung, bevor die Debentures fällig werden.

Unternehmen sind verpflichtet, diese Reserve innerhalb von 12 Monaten nach Ausgabedatum der Debentures zu bilden; unterlassen sie dies, fällt eine Strafe in Form von 2% Zinsen zugunsten der Debenture-Inhaber an. Es ist erwähnenswert, dass Unternehmen den Reservetopf schrittweise finanzieren können, sodass die 10%-Anforderung durch periodische Einzahlungen erfüllt werden kann.

Darüber hinaus sind Unternehmen verpflichtet, vor dem 30. April jedes Jahres mindestens 15% des Betrags der Debentures zurückzulegen oder einzuzahlen, die am 31. März des folgenden Jahres fällig werden. Diese Mittel, ob in einer vorgesehenen Bank gehalten oder in Unternehmens- bzw. Staatsanleihen investiert, sind ausschließlich für die Begleichung von Zins- und Tilgungszahlungen auf Debentures vorgesehen, die im selben Jahr fällig werden, und dürfen nicht für andere Zwecke verwendet werden.

Die Entscheidung, die Anforderungen an die Rückstellungsreserve von 25% auf 10% zu senken, zielte vor allem darauf ab, die Kapitalbeschaffung für Unternehmen zu erleichtern und das Wachstum des indischen Anleihemarktes zu fördern.

Scope and Exemptions of Debenture Redemption Reserve

Die Debenture Redemption Reserve gilt ausschließlich für Debentures, die nach der Änderung des Indian Companies Act von 1956 im Jahr 2000 ausgegeben wurden. Bemerkenswerterweise sind bestimmte Kategorien von Unternehmen von der DRR-Pflicht ausgenommen, dazu gehören:

  1. All India Financial Institutions (AIFIs), die der Regulierung der Reserve Bank of India (RBI) unterliegen.
  2. Andere Finanzinstitute, die von der RBI reguliert werden.
  3. Bankunternehmen, sowohl für öffentlich als auch privat platzierte Debentures.
  4. Wohnungsfinanzierungsunternehmen, die bei der National Housing Bank registriert sind.

Bei teilweise wandelbaren Debentures erstreckt sich die DRR-Pflicht nur auf den nicht wandelbaren, also den rückzahlbaren Teil. Es ist wesentlich zu betonen, dass die für die DRR vorgesehenen Mittel ausschließlich für die Rückzahlung von Debentures reserviert sein müssen und nicht für andere Zwecke verwendet werden dürfen.

Conclusion

Die Debenture Redemption Reserve ist ein wichtiges Schutzinstrument für Anleger in indischen Unternehmensdebentures und wurde im Jahr 2000 eingeführt. Sie schreibt eine Reserve von 10% des Nennwerts der Debentures vor, die ausschließlich für deren Rückzahlung bestimmt ist, und gewährt damit Anlegerschutz. Bestimmte Finanzinstitute sind ausgenommen, und bei teilweise wandelbaren Debentures ist die Reserve nur für den nicht wandelbaren Anteil erforderlich. Die Reduzierung der DRR-Anforderung von 25% auf 10% verfolgte das Ziel, die Kapitalbeschaffung zu erleichtern und den indischen Anleihemarkt zu stärken.

Debenture Redemption Reserve (DRR)
Debenture
India