Was ist eine Offset-Hypothek?
article-2388

Was ist eine Offset-Hypothek?

Alice Cooper · 27. August 2025 · 3m ·

Eine Offset-Hypothek kombiniert traditionelle Hypothekenmerkmale mit einem oder mehreren Sparkonten bei derselben Bank. Mit diesem Ansatz werden Mittel aus den Sparkonten zur Reduzierung des Hypothekensaldos genutzt, was zu niedrigeren monatlichen Zahlungen führt. Während Offset-Hypotheken in vielen Ländern verbreitet sind, sind sie nach den derzeitigen US-Steuergesetzen nicht zulässig. Die Wahl einer Offset-Hypothek als Tilgungsoption kommt Kreditnehmern zugute, weil sie geringere Zahlungen auf das Kapital anstatt auf die Zinsen leisten können.

Grundlagen

In der Immobilienfinanzierung kombiniert eine Offset-Hypothek ein traditionelles Hypothekendarlehen mit einem oder mehreren Sparkonten derselben Bank. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es Hauseigentümern, den Guthabenstand ihrer Sparkonten zur Verrechnung mit dem Hypothekensaldo zu nutzen, was die zu zahlenden Zinsen reduziert.

Während Offset-Hypotheken in zahlreichen Ländern, darunter dem Vereinigten Königreich, weit verbreitet sind, sind sie in den Vereinigten Staaten derzeit aufgrund bestehender Steuergesetze nicht zulässig. Das am ehesten vergleichbare Produkt in den USA ist die All-in-One-Hypothek.

Funktionsweise einer Offset-Hypothek

Offset-Hypotheken sind besonders attraktiv für sparsame Kreditnehmer, die ihre Finanzen effizient gestalten möchten. Das verknüpfte Sparkonto wirft während der Laufzeit des Darlehens in der Regel keine separaten Zinsen ab, wobei viele Sparkonten üblicherweise nur eine geringe Rendite von etwa 1 % bis 3 % p.a. oder weniger bieten.

Da Hypothekenzinsen in der Regel deutlich über den Zinssätzen von Sparkonten liegen, bringt jede Ersparnis auf dem Sparkonto einen Nettovorteil für den Kreditnehmer. Zudem wird der entgangene Zins des Sparkontos praktisch in eine nicht steuerpflichtige Tilgungsleistung für die Hypothek umgewandelt.

Das Sparkonto ist meist nicht zinsbringend im klassischen Sinn, erlaubt es der Bank aber, auf die gehaltenen Guthaben eine Rendite zu erzielen. Die Zinsberechnung orientiert sich am ausstehenden Darlehenssaldo abzüglich der kumulierten Guthaben eines oder mehrerer Sparkonten. Trotz fortlaufender Verfügbarkeit des Sparkontos führt eine Auszahlung zu einem höheren zu berücksichtigenden Darlehenssaldo bei der nächsten Zinsberechnung. Die Möglichkeit, mehrere Sparkonten — auch von Familienmitgliedern — zu verknüpfen, reduziert zusätzlich den zu verzinsenden Kapitalbetrag und minimiert die Zinslast auf den verbleibenden Saldo.

Beispiel: Offset-Hypothek

Zur Veranschaulichung: Die Familie Smith hat derzeit einen Darlehenssaldo von $225.000 bei einem Zinssatz von 5 %. Gleichzeitig hält sie beim selben Kreditgeber ein Sparkonto mit einem Guthaben von $15.000 und hat im vergangenen Monat keine Abhebungen vorgenommen. Die Berechnung der nächsten Zinszahlung erfolgt auf Basis des reduzierten Saldos von $210.000, der sich aus dem Darlehensbetrag abzüglich des Sparkontoguthabens ergibt ($225.000 – $15.000 = $210.000).

Vorteile einer Offset-Hypothek

Die Wahl einer Offset-Hypothek bietet eine attraktive Möglichkeit zur Rückzahlung eines Hypothekendarlehens. Der Kreditnehmer kann relativ geringe Zahlungen verwenden, um das Kapital zu reduzieren, anstatt primär Zinsen zu bedienen. Dieser strategische Ansatz beschleunigt die Verringerung des Darlehenssaldos.

Zugleich fließen diese Zahlungen auf das Sparkonto des Kreditnehmers, sodass der Zugriff auf die Mittel erhalten bleibt. Diese Flexibilität verbindet die Vorteile einer schnelleren Tilgung der Hypothek mit der Möglichkeit, weiterhin Ersparnisse aufzubauen.

Fazit

Das Konzept der Offset-Hypothek verknüpft traditionelle Hypothekenelemente mit Sparkonten und ermöglicht Kreditnehmern, diese Guthaben zur Verringerung des Hypothekensaldos und damit zur Reduzierung der monatlichen Zahlungen zu nutzen. Obwohl Offset-Hypotheken weltweit verbreitet sind, verhindern US-Steuergesetze derzeit ihre Einführung in den USA. Für Kreditnehmer ist die Offset-Variante vorteilhaft, weil sie kleinere Zahlungen in die Tilgung des Kapitals statt in Zinszahlungen lenken können — das fördert eine effiziente Rückzahlung und erhält gleichzeitig die finanzielle Flexibilität.

Offset Mortgage
Mortgage