Was ist eine primäre Aufsichtsbehörde?
Was ist eine primäre Aufsichtsbehörde?

Was ist eine primäre Aufsichtsbehörde?

Ellie Montgomery · 16. Oktober 2025 · 4m ·

Eine primäre Aufsichtsbehörde ist die wichtigste Überwachungsstelle einer Bank oder einer sonstigen Finanzinstitution. Staatliche oder bundesstaatliche Regulierungsbehörden, die Finanzinstituten Charters erteilen, fungieren ebenfalls als primäre Aufsichtsbehörden. Die OCC ist die größte primäre Aufsichtsbehörde in den USA und beaufsichtigt die meisten Finanzinstitute. Die OCC ist verantwortlich für die Genehmigung neuer Bankcharters, die Durchsetzung von Gesetzen und Vorschriften, die Abberufung von Führungskräften und Vorständen, das Erlassen von Unterlassungsanordnungen sowie die Verhängung von Geldbußen.

Grundlagen

Primäre Aufsichtsbehörden spielen eine zentrale Rolle bei der Überwachung von Finanzinstituten. Diese Aufsichtsbehörden, sei es auf Landes- oder Bundesebene, sind damit beauftragt, den ordnungsgemäßen Betrieb und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicherzustellen. In der Regel übernimmt die Behörde, die das ursprüngliche Charter für den Betrieb eines Finanzinstituts erteilt, auch die Rolle der primären Aufsichtsbehörde.

Um Transparenz und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten, sind Banken und andere Finanzinstitute verpflichtet, vierteljährliche Call Reports an ihre primäre Aufsichtsbehörde zu übermitteln. Diese Berichte liefern einen umfassenden Überblick über die finanzielle Lage und die Ertragslage des Instituts und ermöglichen es der Aufsicht, dessen Gesamtzustand zu beurteilen.

Durch ihre sorgfältige Überwachung und die Auswertung der Call Reports tragen primäre Aufsichtsbehörden entscheidend zur Stabilität und Integrität des Finanzsektors bei.

Regulierungsbehörden im Finanzsektor

Die Landschaft der Finanzaufsicht umfasst verschiedene Behörden, die unterschiedliche Institutstypen beaufsichtigen. Die primäre Aufsichtsbehörde für Nationalbanken ist das Office of the Comptroller of the Currency (OCC), eine eigenständige Behörde im US-Finanzministerium.

Staatlich gecharterte Banken und Bankholdinggesellschaften berichten zunächst an das Board of Governors of the Federal Reserve System (FRB), während staatliche Banken ihren jeweiligen State Banking Departments unterstehen. Für staatlich gecharterte Banken, die Mitglieder des Federal Reserve System (FRS) sind, übernimmt das FRB die Rolle der primären Aufsichtsbehörde. Darüber hinaus unterliegen staatlich gecharterte Banken der Aufsicht durch staatliche Bankenregulatoren.

Kreditgenossenschaften fallen in die Zuständigkeit der National Credit Union Administration (NCUA), die Aufsicht und Versicherungsleistungen für sowohl bundes- als auch staatlich gecharterte Kreditgenossenschaften bereitstellt. Zur Sicherung von Einlagen und Stabilität versichert die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) Einlagen in Banken und Sparkassen sowie staatlich gecharterte Banken, die nicht Teil des FRS sind.

Diese Regulierungsstellen arbeiten mit jeweils eigenen Zuständigkeiten zusammen, um die Integrität und Solidität des Finanzsektors zu erhalten.

Vollmachten der Aufsichtsbehörden

Das Office of the Comptroller of the Currency ist die primäre Aufsichtsbehörde vieler Finanzinstitute. Mit seiner Befugnis kann die OCC Prüfungen bei Nationalbanken und federal thrifts durchführen, um die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften sicherzustellen.

Die OCC hat die Macht, Anträge für neue Charters, Filialen, Kapitalerhöhungen und andere Änderungen in der Unternehmens- oder Bankenstruktur zu genehmigen oder abzulehnen. Sie ergreift aktiv aufsichtsrechtliche Maßnahmen gegen nicht konforme Institute oder solche mit unsoliden Geschäftspraktiken. Diese Maßnahmen können die Abberufung von Führungskräften und Vorständen, die Aushandlung von Vereinbarungen zur Anpassung bankfachlicher Praktiken sowie das Erlassen von Unterlassungsanordnungen und Geldstrafen umfassen. Darüber hinaus spielt die OCC eine entscheidende Rolle bei der Festlegung von Regeln, Vorschriften, rechtlichen Auslegungen und Unternehmensentscheidungen zu Investitionen, Kreditvergabe und anderen zentralen Praktiken.

Im Juli 2011 fand eine bedeutende regulatorische Konsolidierung statt. Das Office of Thrift Supervision (OTS) ging in der OCC, der Federal Deposit Insurance Corporation, dem Board of Governors der Federal Reserve und dem Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) auf, um eine einheitlichere Aufsichtsstruktur zu schaffen. Vor dieser Zusammenlegung hatte die OCC die Zuständigkeit über sowohl föderal als auch staatlich gecharterte Sparkassen und Savings and Loan-Vereinigungen (S&Ls).

Fazit

Primäre Aufsichtsbehörden, allen voran das Office of the Comptroller of the Currency, verfügen über erhebliche Befugnisse bei der Überwachung von Finanzinstituten. Zu den Aufgaben der OCC gehören die Genehmigung von Charters, die Durchsetzung von Gesetzen und Vorschriften sowie aufsichtsrechtliche Maßnahmen gegenüber nicht konformen Einheiten. Die Zusammenarbeit verschiedener Regulierungsbehörden sichert die Integrität und Stabilität des Finanzsektors. Die OCC führt Prüfungen durch, erlässt Anordnungen und legt Regeln für zentrale Praktiken fest. Die regulatorische Konsolidierung von 2011 vereinte OCC, FDIC, FRB, OTS und CFPB und verbesserte so die Effizienz in der Aufsicht über Banken und Sparkassen. Insgesamt spielen primäre Aufsichtsbehörden eine entscheidende Rolle beim Schutz der Branche und der Öffentlichkeit.

 

 

 

 

Primary Regulator
Mehr lesen

Lassen Sie Ihre Krypto mit bis zu 20% Rendite wachsen

Einfach einzahlen, entspannen und zusehen, wie Ihr Guthaben steigt — sicherBeginnen Sie zu verdienen