Was ist Execution-only?
Execution-only-Broker führen lediglich Kundenaufträge aus und melden diese; ergänzende Dienstleistungen wie Research oder Finanzberatung bieten sie nicht an. Dadurch sind sie kostengünstig und ideal für Trader und Anleger, die genau wissen, was sie am Markt tun wollen.
Grundlagen
Im Bereich des Tradings gibt es einen spezialisierten Dienst, der als Execution-only-Handel bezeichnet wird. Dieser Service beschränkt sich ausdrücklich auf die Ausführung von Trades und vermeidet jegliche Beratung zu Nutzen, Risiken von Investments oder deren Eignung für die individuelle Finanzsituation.
Auch als Agency-only-Dienste bezeichnet, finden Execution-only-Angebote vor allem digital oder per Telefon statt. In einem kostenbewussten Modell heben sie sich von umfassenderen Angeboten ab. Das Fehlen beratender Elemente macht Execution-only-Dienste besonders für erfahrene Anleger geeignet, die sich der verschiedenen Investmentrisiken und -chancen bewusst sind.
Execution-only im Überblick: Schlanke Trading-Dienstleistungen
Effizienz ist die Grundlage von Execution-only-Services; häufig kommen Nominee-Konten zum Einsatz, um Abläufe zu optimieren. Dabei hält die Brokerage-Firma die Registrierung der Investments, während der Kunde weiterhin der wirtschaftlich Berechtigte bleibt. Die Brokerage übernimmt administrative Aufgaben (Wertpapiertransaktionen, Dividendenannahme und -zuweisung) und informiert den Kunden über relevante Anteilseignerangelegenheiten.
Dank Fortschritten bei Trading-Plattformen konzentrieren sich diese Firmen ausschließlich auf die Ausführung von Trades. Das hat die Kosten für solche Dienstleistungen deutlich gesenkt. Privatanleger profitieren von Execution-only-Plattformen durch wirtschaftliche Vorteile. Viele Anbieter erlauben den Aktienhandel bereits zu Kommissionen im einstelligen Dollarbereich.
Execution-only-Services: Research-Einblicke
Im Unterschied zur umfassenden Beratung durch Full-Service-Broker geben Execution-only-Dienste, die oft Tochtergesellschaften großer Finanzgruppen sind, einen Teil der Investment-Research-Ergebnisse der Muttergesellschaft an ihre Kunden weiter. Zwar behalten die Kunden die alleinige Entscheidungsbefugnis, erhalten jedoch Zugang zu aktuellen Marktdaten, Handelsideen und Trendanalysen, die ihre Entscheidungsfindung unterstützen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Execution-only-Anbieter keine Ausführungsempfehlungen aussprechen, wodurch für jeden Trader oder Anleger ein zusätzliches Risikoelement entsteht.
Execution-only-Services: Ökonomische Trading-Lösungen
Im Kostenvergleich stellen Execution-only-Services nur einen Bruchteil der Ausführungskosten gegenüber Full-Service- oder den meisten Discount-Broker-Modellen dar. Daher sind sie bei erfahrenen Tradern, Daytradern und technisch orientierten Anlegern beliebt, die häufig handeln. Gleichzeitig besteht das Risiko übermäßigen Tradings, das zu Verlusten führen kann, die die geringen Kostenvorteile zunichtemachen. Innerhalb dieses Rahmens ermöglichen diese Services Trades in verschiedenen Anlageklassen, darunter Aktien, Anleihen, Investmentfonds, ETFs und Devisen.
Fazit
Execution-only-Broker sind kosteneffizient für erfahrene und risikobewusste Trader. Die Technologie hat die Kosten reduziert. Diese Services stellen Ressourcen bereit, beraten aber nicht, was ein zusätzliches Risiko darstellt. Effizienz ist zentral, doch das Risiko zu häufigen Trades sollte bei verschiedenen Wertpapieren bedacht werden.