Was ist Frontier und der FRONT-Token?
article-2192

Was ist Frontier und der FRONT-Token?

Ellie Montgomery · 27. August 2025 · 4m ·

Die Frontier Wallet ist eine mobile Plattform, die es Nutzern ermöglicht, mit Web3-Produkten und -Diensten wie Kryptowährungen, DeFi und NFTs zu interagieren. Diese Wallet ist mit einer großen Bandbreite an Token kompatibel und unterstützt über 4.000 Kryptowährungen für Token-Swaps über mehr als 25 Blockchain-Netzwerke. Frontier Wallet bietet Nutzern Zugang zu zahlreichen digitalen Assets, sodass sie ihre Investments verwalten und mit verschiedenen blockchainbasierten Diensten interagieren können.

Grundlagen

Für Neulinge im Web3-Bereich kann die Nutzung auf mobilen Geräten überwältigend sein. DeFi-Tools wie Staking und Lending sind komplex und schwer zu durchschauen. Nutzer haben möglicherweise Fragen zu Begriffen wie APY und APR, zu verfügbaren Staking-Optionen und zu den besten Renditen. Zudem kann das Verwalten mehrerer Adressen auf verschiedenen Plattformen für viele eine Herausforderung darstellen.

Um die Web3-Erfahrung für alle zu vereinfachen, hat Frontier eine einzige Anwendung entwickelt, die es Nutzern erlaubt, digitale Assets zu verwalten, DeFi-Protokolle zu erkunden und mit beliebten Web3-Anwendungen zu interagieren – ohne tiefgehende Vorkenntnisse. Frontier unterstützt mehr als 4.000 Kryptowährungen und funktioniert über 25+ Blockchain-Netzwerke hinweg, was es zu einer vielseitigen Option für Krypto-Enthusiasten macht.

Wie funktioniert Frontier?

Frontier-Nutzer behalten die volle Kontrolle über ihre Krypto-Assets und privaten Schlüssel, da die Plattform als nicht-verwahrende (non-custodial) Wallet fungiert. Im Gegensatz zu konventionellen Krypto-Börsen, die private Schlüssel verwahren, übernimmt Frontier keine Verwahrung von Nutzergeldern.

Native Integrationen

Frontier bietet nahtlose Integrationen mit verschiedenen Krypto-Wallets, dApps und Blockchain-Netzwerken, sowohl EVM- als auch non-EVM-kompatibel, und stellt eine einheitliche Benutzeroberfläche für alles bereit, was Web3 zu bieten hat. Die Plattform erlaubt sowohl native als auch nicht-native Integrationen: Native Integrationen sind direkt in die Wallet eingebettet, während nicht-native Integrationen auf Drittanbieter-Apps oder dApp-Browser angewiesen sind.

Nutzer können ihre bevorzugten mobilen Wallets wie Trust Wallet oder MetaMask einfach mit der Frontier-Plattform verbinden und verwenden, wodurch das ständige Wechseln zwischen mehreren Anwendungen entfällt – je nach den gehaltenen Assets und dem Netzwerk, das sie erkunden möchten. Auf Entwicklerseite können dApps und Partnerprotokolle von Frontiers großer Nutzerbasis profitieren, ohne eine eigenständige Anwendung entwickeln zu müssen. Dieser einheitliche Ansatz vereinfacht das Nutzererlebnis und erweitert die Möglichkeiten für Entwickler.

Blockchain-Aggregator

Mit Frontier können Nutzer mit Assets auf verschiedenen Netzwerken interagieren, ohne die Anwendung wechseln zu müssen, da es als Blockchain-Aggregator fungiert. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Assets auf andere Plattformen zu transferieren, um Renditechancen in anderen Netzwerken zu prüfen.

Frontier unterstützt über 25 Blockchain-Netzwerke, darunter Ethereum und BNB Chain sowie weitere. Darüber hinaus unterstützt Frontier sieben non-EVM-kompatible Chains wie Solana, Tezos, Algorand, Zilliqa, Bluzelle, Elrond und BNB Beacon Chain.

Neben der Netzwerkunterstützung bietet Frontier ein kettenübergreifendes Toolset zur Portfolioverwaltung und -überwachung. Dazu gehören Staking, Bereitstellung von Liquidität, Überwachung offener Positionen und die Aufnahme besicherter Kreditpositionen über verschiedene Netzwerke hinweg.

DeFi Smart-Benachrichtigungen

Die Smart DeFi‑Benachrichtigungen der Frontier-App sind eine zentrale Funktion ihres Multi‑Chain-Kerns. Diese Benachrichtigungen halten Nutzer über ihre DeFi-, NFT- und GameFi-Positionen in allen Netzwerken auf dem Laufenden. Indem alle Web3-Benachrichtigungen in einem Hub zusammengeführt werden, erleichtert Frontier die Verwaltung von Positionen und das aktuelle Monitoring.

NFTs

Frontier ermöglicht Nutzern das Speichern ihrer NFT‑Sammlungen zusätzlich zu Kryptowährungen. Außerdem erlaubt der integrierte DeFi-Browser, beliebte NFT‑Marktplätze wie OpenSea, SuperRare und Aavegotchi einfach zu erkunden.

Sicherheit

Zum Schutz seiner Nutzer legt Frontier großen Wert auf Sicherheitsmaßnahmen, um das Risiko von Hacks und bösartigen Angriffen im DeFi-Bereich zu minimieren. Dazu führt Frontier gründliche Due‑Diligence‑Prüfungen aller nativen Projekte durch, um deren Sicherheits- und Audit‑Berichte zu prüfen. Außerdem nutzt Frontier Trust Wallets Open‑Source WalletCore‑Kryptofunktion, um Transaktionen abzusichern und die Speicherung privater Schlüssel zu vermeiden.

Was ist ein FRONT-Token?

Im Frontier‑Ökosystem kommt der Utility‑Token FRONT zum Einsatz, der über ein Gesamtangebot von 100 Millionen Token verfügt. Sein Hauptzweck besteht darin, Nutzer zu motivieren, den DeFi‑Bereich zu erkunden und die Wallet zu nutzen. Zukünftig wird der Token zudem in einem exklusiven DAO‑Portal verwendet, in dem Inhaber über neue Funktionen und die Weiterentwicklung des Projekts abstimmen und diskutieren können.

Fazit

Frontier verfolgt das Ziel, die wichtigsten Web3‑Dienste plattformübergreifend zu bündeln, und ist damit eine praktische Wahl für Nutzer, die alle benötigten Werkzeuge – Wallets und DeFi‑Tools – in einer benutzerfreundlichen Oberfläche vereint haben möchten. Frontier verzeichnet Millionen aktiver Wallets und hunderte Millionen an Transaktionsvolumen über mehrere Netzwerke.

Frontier
FRONT