Was ist GMX?
article-2676

Was ist GMX?

Alice Cooper · 28. August 2025 · 8m ·

GMX, eine innovative Plattform, bietet Tradern ein dezentrales und erlaubnisfreies Erlebnis für Perpetual Swaps und Spot-Handel. Durch einfaches Verbinden ihrer Wallets erhalten Trader nahtlosen Zugriff auf On‑Chain-Kryptohandel. Das GMX-Protokoll führt den vielseitigen nativen Token GMX ein, der als Instrument für Governance, Utility und Wertschöpfung dient. Nutzer können aktiv am Ökosystem teilnehmen, indem sie GMX-Token staken und so einen anteiligen Anteil an den Protokollgebühren von GMX sowie zusätzliche Anreize verdienen. Darüber hinaus ist GMX mit den Netzwerken Arbitrum und Avalanche kompatibel, was Reichweite und Zugänglichkeit für ein breiteres Publikum erweitert.

Grundlagen

Das Aufkommen der Blockchain-Technologie hat die Finanzlandschaft revolutioniert, insbesondere durch ihre Anwendung im Bereich Kryptowährungen. Dieser Durchbruch schuf die Grundlage dafür, dass sich dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi) entfalten konnten. Im Jahr 2020 erlangte DeFi breite Anerkennung und wurde als "DeFi Summer" bekannt. Als Ausdruck dieser revolutionären Bewegung demonstriert GMX die Machbarkeit dezentraler gehebelter Perpetual- und Spot-Exchange-Trades. GMX bietet ein Handelserlebnis vergleichbar mit zentralen Börsen und ermöglicht Nutzern, direkt aus ihren persönlichen Krypto-Wallets zu handeln. Diese nahtlose Integration überbrückt die Lücke zwischen traditioneller und dezentraler Finanzwelt und bietet eine neue, sichere Handelsumgebung.

GMX

GMX ermöglicht nahtlosen Kryptowährungshandel direkt aus den Krypto-Wallets der Nutzer und ist eine dezentrale Börse für Spot- und Perpetual-Transaktionen mit beliebten Kryptowährungen wie BTC und ETH. Ähnlich wie zentrale Exchanges erlaubt GMX seinen Nutzern Spot-Swaps und den Handel mit Perpetual-Futures mit Hebeln von bis zu 50x. Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass Nutzer durch die Nutzung ihrer Wallets die Verwahrung ihrer Vermögenswerte behalten.

 

Mit dem Ziel, das Handelserlebnis zu verbessern, setzt GMX auf niedrige Swap-Gebühren und Trades ohne Price-Impact. Dies wird durch die Nutzung seines nativen Multi-Asset-Pools GLP ermöglicht, der nicht nur den Handel erleichtert, sondern auch Gebühren für Liquiditätsanbieter generiert. Außerdem nutzt GMX Chainlink-Orakel, um dynamische Preisstellungen sicherzustellen, indem Preise von anderen volumenstarken Börsen aggregiert werden.

GMX startete seine Reise mit dem Launch auf der Arbitrum One-Blockchain, zeitgleich mit dem Netzwerkstart im September 2021. Arbitrum One, ein Ethereum Layer-2 Rollup, bietet eine skalierbare Lösung zur Beschleunigung von Ethereum-Smart-Contract-Operationen. GMX erweiterte seine Präsenz im Januar 2022 um eine Deployment auf Avalanche. Avalanche, bekannt für hohe Geschwindigkeit und EVM-Kompatibilität, bietet eine optimale Blockchain-Infrastruktur für die GMX-Operationen.

Die Funktionsweise von GMX

Innerhalb von GMX werden Handelsoperationen über einen umfangreichen Multi-Asset-Pool namens GLP abgewickelt. Dieser Pool besteht aus einer diversifizierten Zusammensetzung: Stablecoins (50–55%), ETH (25%), BTC (20%) und einer Auswahl weiterer Altcoins wie Chainlink und Uniswap (5–10%).

Liquidität wird dem Ökosystem durch das Minten von GLP-Token (GMX Liquidity Provider Tokens) durch Nutzer hinzugefügt. Durch diesen Prozess verdienen Liquiditätsanbieter einen stattlichen Anteil von 70% aller auf der jeweiligen Blockchain generierten Gebühren. Im Gegensatz zu manchen Liquiditätspools eliminiert GLP außerdem das Risiko von impermanent loss.

Jeder kann Liquiditätsanbieter des GLP-Pools werden und attraktive Gebühren verdienen. Trader, die Perpetual Swaps oder Spot-Trades durchführen möchten, können die im Pool bereitgestellten Assets nutzen. Bemerkenswert ist, dass der GLP-Pool als Gegenpartei zu den Trades fungiert: GLP-Token-Inhaber, die Liquidität für gehebelte Trades bereitstellen, profitieren von den Verlusten der Trader – und umgekehrt.

Der GLP-Token hat besondere Funktionen: Er kann mit jedem der Index-Assets geminted und für jedes Index-Asset eingelöst werden. Anders als der GMX-Token wird der GLP-Token automatisch gestaked und ist nicht übertragbar. Preis, Belohnungen und Indexzusammensetzung von GLP können zwischen Arbitrum und Avalanche variieren und bieten so auf jeder Blockchain eigene Charakteristika.

Der GMX-Token

Der GMX-Token fungiert als vielseitiger Utility- und Governance-Token innerhalb des Exchange-Ökosystems. Token-Inhaber haben das Privileg, den GMX-Token zu nutzen, um aktiv über Vorschläge abzustimmen, die die zukünftige Ausrichtung der Exchange bestimmen.

Darüber hinaus erhalten Stakeholder, die ihre GMX-Token staken, drei zusätzliche Belohnungen, die vom Protokoll zum Nutzen der Nutzer konzipiert wurden. Erstens erhalten GMX-Staker 30% aller Protokollgebühren, zu denen Market-Making-, Swap- und Hebelhandelsgebühren gehören. Diese Gebühren werden entweder in ETH oder AVAX ausgezahlt, um eine faire Verteilung sicherzustellen.

Zweitens verdienen Staker sogenannte escrowed GMX-Tokens, bekannt als esGMX. Diese esGMX-Tokens können für zusätzliche Belohnungen gestaked oder über einen Zeitraum von 12 Monaten vestet werden. Durch das Vesting werden esGMX schrittweise wieder in GMX-Token umgewandelt, wodurch sofortiger Verkauf verhindert und Inflation gedämpft wird.

Schließlich werden Staker mit Multiplier Points belohnt, die ihre Gesamt-Rendite erhöhen und langfristiges Engagement fördern, ohne zur Token-Inflation beizutragen. Dieses Doppelanreizmodell stärkt die Bindung an den GMX-Token und fördert dezentrale Mitbestimmung innerhalb der Plattform.

Was das Token-Angebot betrifft, hat der GMX-Token eine maximale Obergrenze von 13,25 Millionen Tokens, von denen derzeit etwa 8,2 Millionen im Umlauf sind. Bemerkenswert ist, dass mehr als 83% dieser umlaufenden Tokens derzeit gestaked sind, was ein hohes Maß an Engagement und Teilnahme der GMX-Inhaber zeigt.

Besondere Merkmale von GMX

Das Handelssystem

Mit GMX erhalten Trader ein nahtloses gehebeltes Handelserlebnis über eine benutzerfreundliche Swap-Oberfläche, die an traditionelle Handelsplattformen erinnert. GMX arbeitet selbstverwahrend und trustless, sodass Nutzer direkt aus ihren privaten Wallets Kryptowährungen handeln können.

Durch sein innovatives Dual-Exchange-Modell unterstützt GMX sowohl Spot-Swaps als auch gehebelten Handel mit Perpetual Swaps. Dieser Ansatz erhöht die Kapitaleffizienz, indem er die hohe Asset-Auslastung des GLP-Pools nutzt. Durch den Einsatz dieses Pools können Nutzereinlagen zusätzliche Rendite erzeugen, Leerlaufvermögen vermeiden und das Trading-Potenzial optimieren.

Ein wesentlicher Vorteil von GMX ist die Möglichkeit, Positionen ein- und auszusteigen, ohne Preisimpact zu verursachen. Dieses Design erlaubt Tradern bessere Einstiegspreise im Vergleich zu Orderbuch-basierten Börsen, die unter Slippage leiden können. Zusätzlich verwendet GMX eine Kombination aus Chainlink-Orakeln und anderen zuverlässigen Preisfeeds, um Preisschwankungen abzufedern und Positionen vor temporären Liquidation-Wicks zu schützen. Diese Maßnahmen schaffen eine sicherere Handelsumgebung für Nutzer.

Das Ökosystem

GMX legt großen Wert auf den Aufbau einer lebendigen Community, die die DeFi-Denkweise eines aktiven Engagements und gemeinschaftlichen Tool-Baus fördert.

Dieses Bekenntnis zu Community-getriebenen Initiativen zeigt sich in der Vielzahl an entwickelten Tools: ein Telegram-Positionsbot, das gmx.house-Leaderboard, die Seite gmxstats.com, Dune-Analytics-Dashboards und diverse Rechner für Trader, Staker und Liquiditätsanbieter. Diese nützlichen Tools ermöglichen es Nutzern, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Interaktion mit dem GMX-Ökosystem zu optimieren. Darüber hinaus arbeitet GMX aktiv mit anderen Projekten zusammen, um den DeFi-Funktionsumfang durch Integration der vielseitigen, komponierbaren Bausteine von GMX zu erweitern.

Die Kommunikation innerhalb des GMX-Ökosystems wird maßgeblich von der Community vorangetrieben. Ein Beispiel dafür ist der wöchentliche, community-geführte Newsletter The Blueberry Pulse, der als umfassende Quelle für Updates und Entwicklungen im GMX-Ökosystem dient. Zusätzlich bietet The Blueberry Podcast ein wertvolles Audioformat zum Teilen von Einblicken und Neuigkeiten mit der Community.

Diese Community-Initiativen bilden das Rückgrat der Engagement-Strategie von GMX, sorgen für transparente und inklusive Kommunikation und fördern ein starkes Zugehörigkeitsgefühl innerhalb der GMX-Community.

Wie man GMX nutzt

Handel

GMX präsentiert eine intuitive Handelsoberfläche, die nahtlos in das Preisdiagramm integriert ist, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Einen gehebelten Trade zu starten ist so einfach wie die Auswahl der Option "Long" oder "Short", womit Trader ihre bevorzugte Richtung festlegen. Darüber hinaus bietet GMX kostengünstige Spot-Swaps, die über den Reiter "Swap" in der Oberfläche zugänglich sind und schnelle Token-Transaktionen innerhalb des GLP-Pools ermöglichen.

Der Handelsprozess umfasst die Auswahl von zwei Tokens, wobei das obere Token als Collateral dient und das untere Token das zu handelnde Asset darstellt. Um zu bestimmen, wie viel aus dem GLP-Pool geliehen wird, kann der Trader den Hebel-Slider nutzen. GMX bietet zudem verschiedene Order-Optionen, darunter Limit-Orders, Take-Profit- und Stop-Loss-Orders, was die Handelsflexibilität erhöht.

Trader können ihre offenen Trades bequem unter dem Abschnitt "Positions" einsehen, wo die Option "Edit" Einlagen oder Abhebungen von Collateral erleichtert. Sowohl das Öffnen als auch das Schließen eines gehebelten Trades verursacht eine Gebühr von 0,1 Prozent bezogen auf die Positionsgröße. Zusätzlich fällt eine stündliche Borrowing-Fee an, die sich nach der Auslastung richtet. Ausführliche Anleitungen finden sich auf der Trading-Hilfeseite von GMX.

Staking

Beginnen Sie mit dem Staken Ihrer GMX-Token und dem Freischalten attraktiver Belohnungen, indem Sie Ihre Wallet mit der Plattform verbinden. Nach erfolgreicher Verbindung navigieren Sie in der GMX-Benutzeroberfläche zum auffälligen "Stake"-Button.

Nach Klick erscheint eine Transaktionsbestätigung in Ihrer Wallet-Oberfläche, mit der Sie den Staking-Vorgang on-chain bestätigen können. Nach Bestätigung beginnen Sie sofort, den substantiellen Anteil von 30% an allen Protokollgebühren von GMX zu verdienen. Zusätzlich sammeln Sie esGMX-Tokens und Multiplier Points als weitere Anreize für Ihre Teilnahme.

Zur maximalen Transparenz zeigt die GMX-Benutzeroberfläche die drei unterschiedlichen Belohnungsarten unter dem Abschnitt "Total Rewards" an, die Sie fortlaufend akkumulieren. Möchten Sie Ihre Rendite maximieren und Ihre Belohnungen optimieren, klicken Sie auf den Button "Compound". Dadurch werden Ihre verdienten Belohnungen gestaked, was ein Compounding Ihrer Rendite ermöglicht und Ihre Erträge erhöht.

Fazit

GMX hat den Kryptowährungshandel revolutioniert, indem es transparente und dezentrale Exchange-Dienste für alle Wallet-Inhaber zugänglich macht. Trader können die Perpetual-Swap- und Spot-Exchange-Plattform von GMX nutzen. Darüber hinaus profitieren Nutzer, die GMX-Token besitzen, nicht nur von zahlreichen Vorteilen, sondern nehmen auch aktiv an der Governance der Plattform teil. Die GMX-Community hat die Macht, die Zukunft der Exchange zu gestalten und möglicherweise zusätzliche Dienste einzuführen, die das bestehende Angebot ergänzen. Diese bemerkenswerte Entwicklung im Krypto-Handel unterstreicht den erheblichen Fortschritt, den GMX erzielt hat.

GMX
GLP